• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Ich find‘s irgendwie ganz nett!

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

070ae275-6cc0-4a14-be67-ab14fad6c08a
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klar. Deswegen habe ich es auch nicht im „Nimm du es…. ich darf/kann/will nicht“-Thread gepostet. Wollte eigentlich noch dabei schreiben, dass der Preis wohl eher Wunschdenken des Anbieters sei…
 
Würde mich interessieren für was die weg geht, ist ja eher used Look.
Ich schätze, die geht gar nicht. Der bietet Deltas für 550€ an, hier macht der VB, das heißt übersetzt, ich will mehr, als ich mich traue zu schreiben.
 
Wie schlecht bremsen diese Deltas eigentlich wirklich?
Ist ‘ne Frage der Einstellung und der Bremsgummi/Felgen-Kombination. Meine Deltas am o.g. Colnago verzögern absolut ausreichend. Die, die immer über die mieserable Bremsleistung der Deltas jammern, sind sie zumeist noch nie gefahren… oder zumindest noch nie mit einer gut eingestellten Delta gefahren, glaube ich…
 
Ist ‘ne Frage der Einstellung und der Bremsgummi/Felgen-Kombination. ...
Es ist vor allen Dingen auch eine Frage der Version, die man gerade fährt ! Je neuer, desto besser.
Ich hatte mal die frühen Zweigelenker. Um es verkürzt zusammenzufassen: Es war kein schönes Erlebnis,
soetwas am Rad gehabt zu haben. Ich muß die Dinger nicht mehr haben.
Bei ebay und in den Kleinanzeigen ist grade super viel nachgemachter Pantokram unterwegs.. Manchmal habe ich das Gefühl, da befassen sich inzwischen ganze Wirtschaftszweige mit. Hat es solch verzierte Deltas mal gegeben?
Die Deckel wurden immer wieder mal von irgendwem "verziert" - mal "professionell" und gut, und mal weniger gut. Ich habe den Eindruck, daß es mehr pantographierte Deckel als Bremsen gibt. Meine "Guerciotti" gelabelten Bremsen habe ich vor einigen Jahren für einen Haufen Geld nach Japan verkaufen können. Die sahen super aus. Über die Funktion breiten wir besser den Mantel des Schweigens.

Hier gibt es noch nähere Infos zum Thema:
http://campagnolodelta.blogspot.com/2008/08/campagnolo-delta-brakes.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Logo gerade mal meiner Frau gezeigt; sie hat‘s mit ihrem Kommentar auf den Punkt gebracht:

“Anmutung wie die Werbung zum Jubiläum des Dorfschlachters.“


430be478-f222-4cdc-93b2-28d265438940
Die Ekar finde ich Granate.
Die 80er ist lieblos gemacht. Mal eben mit wenig Aufwand 'ne schnelle Mark zum Jubiläum.
Wenn wir ehrlich sind: bei der 50er war's nicht anders. Bissel Gold hier und da und ein paar Gravuren, ansonsten 'ne Nouvo Record.

Und viel anders war's bei Shimano doch auch nicht. Ne Jubel-Gruppe halt, für echte Fans, keine echte Innovation.
 
Ist ‘ne Frage der Einstellung und der Bremsgummi/Felgen-Kombination. Meine Deltas am o.g. Colnago verzögern absolut ausreichend. Die, die immer über die mieserable Bremsleistung der Deltas jammern, sind sie zumeist noch nie gefahren… oder zumindest noch nie mit einer gut eingestellten Delta gefahren, glaube ich…
Würde ich auch unterschrieben. Delta ist aber auch nicht gleich Delta. Da gibt es verschiedene Ausführungen, gut bremsen die zwar Alle und in fast jedem SetUp, allerdings wird ggf. eine etwas erhöhte Handkraft benötigt. Hervorragend bremsen die allerdings nur mit einem ganz bestimmten Bremshebel - dem mit dem einstellbaren Bremsweg.
 
Die Ekar finde ich Granate.
Die 80er ist lieblos gemacht. Mal eben mit wenig Aufwand 'ne schnelle Mark zum Jubiläum.
Wenn wir ehrlich sind: bei der 50er war's nicht anders. Bissel Gold hier und da und ein paar Gravuren, ansonsten 'ne Nouvo Record.

Und viel anders war's bei Shimano doch auch nicht. Ne Jubel-Gruppe halt, für echte Fans, keine echte Innovation.
Innovation darf man bei den Jubiläumsgruppen nicht erwarten. Aber definitiv besseres Design als das, was Campagnolo da bei der 80er gebracht hat.

Die Goldplättchen auf der 50er spiegeln halt das wider, wozu die Firma damals in der Lage war - ein Grund, weshalb ich an dieser Gruppe und noch mehr an der C-Record kein Interesse habe, Bling-Bling statt Funktion.
 
Mensch… die wären aber mal etwas feines für mein Colnago! Kann ich mir derzeit aber nicht leisten.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

eae30ed8-b45e-4979-9891-14906b5a6d94



481704-wbeg7gg8qc48-finale_01-large.jpg


481709-ik8hirwi9ows-finale_06-large.jpg
Mist… irgendwie hatt ich ja gehofft, die wären solange online, bis ich wieder etwas flüssiger bin… :( Ich hätte nicht gedacht, dass die so schnell weggehen.

Bei ebay und in den Kleinanzeigen ist grade super viel nachgemachter Pantokram unterwegs.. Manchmal habe ich das Gefühl, da befassen sich inzwischen ganze Wirtschaftszweige mit. Hat es solch verzierte Deltas mal gegeben?
Das ist mir doch egal. Wenn es schön ist, mir gefällt und zu meinem Rad passt, dann wird‘s rangeschraubt… Ob das historisch korrekt ist, ob original oder nachgemacht… das ist mir wumpe.

Würde ich auch unterschrieben. Delta ist aber auch nicht gleich Delta. Da gibt es verschiedene Ausführungen, gut bremsen die zwar Alle und in fast jedem SetUp, allerdings wird ggf. eine etwas erhöhte Handkraft benötigt. Hervorragend bremsen die allerdings nur mit einem ganz bestimmten Bremshebel - dem mit dem einstellbaren Bremsweg.
Stimmt, diese Einschränkung hatte ich nicht genannt. Meine Erfahrungen mit den Deltas beziehen sich ausschließlich auf die 5-Gelenker-Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist… irgendwie hatt ich ja gehofft, die wären solange online, bis ich wieder etwas flüssiger bin… :( Ich hätte nicht gedacht, dass die so schnell weggehen.


Das ist mir doch egal. Wenn es schön ist, mir gefällt und zu meinem Rad passt, dann wird‘s rangeschraubt… Ob das historisch korrekt ist, ob original oder nachgemacht… das ist mir doch wumpe.


Stimmt, diese Einschränkung hatte ich nicht genannt. Meine Erfahrungen mit den Deltas beziehen sich ausschließlich auf die 5-Gelenker-Version.
Letztlich ists ja auch egal, ob da einer 1984 oder 2024 etwas reingraviert. Ich bin froh, dass mir die pantographierten Teile so fremd sind, spart mir einen Haufen Geld.

Aber wenn es Dich tröstet, ganz abgesehen von meiner persönlichen Abneigung find ich an Deinem Colnago die cleanere Optik der 'naturbelassenen' Deltas sehr viel passender.
 
Geht mir auch so,persönlich kann ich weder mit der Optik der Deltas noch mit verzierten, ausgemalten Teilen etwas anfangen.
Wie immer im Leben natürlich Geschmackssache und man muss nicht alles mitmachen
 
Ist ‘ne Frage der Einstellung und der Bremsgummi/Felgen-Kombination. Meine Deltas am o.g. Colnago verzögern absolut ausreichend. Die, die immer über die mieserable Bremsleistung der Deltas jammern, sind sie zumeist noch nie gefahren… oder zumindest noch nie mit einer gut eingestellten Delta gefahren, glaube ich…
Wie kann man denn Deltas einstellen? Da gilt es doch nur den Zug einhängen unfassbar war’s. Okay die Hebel gab es noch in unterschiedlichen Varianten. Bei meinen haben andere Belege geholfen um damit zu bremsen. Aber so schlecht können sie nicht gewesen sein, wenn die Profis damit unterwegs gewesen sind. Und zum halten kommt man. Ich fahre dann lieber vorrausschauend.
 
Zurück