• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das der Rahmen was hat will ich überhaupt nicht abstreiten, vor allem in dem Serviervorschlag von @Profiamateur sieht das ja auch alles sehr stimmig und cool aus, - und trotzdem: kann mir mal jemand erklären warum es den Rahmenbauern plötzlich scheißegal war wie hier die Rohre zusammen geschweißt werden? Wo sind die Jahrzehnte hoher Handwerkskunst geblieben die sich in wunderschön gearbeiteten Muffen oder, wenn ohne, in feinster Filletbrazed-Arbeit gezeigt hat? Was sollen diese rotzigem Schweißnähte als wär's eine Ausbesserung eines Hochseetankers? Ich verstehe's einfach nicht. Wie kam es dazu?
Frage ich mich auch immer wieder. Einzige Antwort vielleicht- man war über den neuen Baustoff Aluminium so begeistert, dass alles andere untergeordnet wurde. Aber so richtig erklärts das nicht, gibt ja auch Alu-Rahmen ohne schweissraupen..
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das der Rahmen was hat will ich überhaupt nicht abstreiten, vor allem in dem Serviervorschlag von @Profiamateur sieht das ja auch alles sehr stimmig und cool aus, - und trotzdem: kann mir mal jemand erklären warum es den Rahmenbauern plötzlich scheißegal war wie hier die Rohre zusammen geschweißt werden? Wo sind die Jahrzehnte hoher Handwerkskunst geblieben die sich in wunderschön gearbeiteten Muffen oder, wenn ohne, in feinster Filletbrazed-Arbeit gezeigt hat? Was sollen diese rotzigem Schweißnähte als wär's eine Ausbesserung eines Hochseetankers? Ich verstehe's einfach nicht. Wie kam es dazu?
Technisch gesehen sind das ganz normal ausgeführte Schweißraupen. Schön ist das nicht, es gab da verschiedene Philosophien, so wie gezeigt, offen und dadurch jeder Fehler sicht- und einschätzbar oder verschliffen bzw. "Smooth Welded" mit einer überdeckenden Lage. Man hat in Italien offensichtlich der eigene Aluminium Verarbeitung nicht getraut 😅
 
NOS

10 Abholung oder + Versand
Ich hab mir ein Set schnappen können. Die Dinger sind der absolute Gamechanger was Zeit und Präzession angeht.
tempImage7wwdSw.jpg
tempImage5Y8qmJ.jpg
 
DIA-COMPE Aero-Bremshebel Modell BRS Sprint - klasse Zustand mit den Einfädel-Abdeckungen und einem Satz nagelneuer Griffgummis!
47€

image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DURA-ACE BL-7402 Bremsgriffe im Topzustand!
Gummis klasse, mit Talkum gepflegt, ganz wenige Spuren an den Hebeln.
77€
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 18
  • image.jpg
    image.jpg
    989,7 KB · Aufrufe: 21
  • image.jpg
    image.jpg
    530,6 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    734,1 KB · Aufrufe: 21
  • image.jpg
    image.jpg
    782,1 KB · Aufrufe: 21
STURMEY-ARCHER 4-Gang Freilaunabe, Modell FW, vom Januar 1951.
36 Loch !! Für 3-Nasen Ritzel.
Einbaubreite 118mm
Mit Gegenhalter, Rolle, dem passenden perfekten Schalthebel etc, siehe Bilder.
Hervorragender Lagerzustand und Funktion.
66€

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 22
  • image.jpg
    image.jpg
    952,9 KB · Aufrufe: 22
  • image.jpg
    image.jpg
    635,6 KB · Aufrufe: 18
RACE-FACE Ahead-Vorbau 1 1/8, 25,4 mm Lenkerklemmung , 120mm.
Super Zustand, Lack, Schrauben und Decals toll. 44€
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    865,3 KB · Aufrufe: 17
  • image.jpg
    image.jpg
    930 KB · Aufrufe: 15
  • image.jpg
    image.jpg
    518,5 KB · Aufrufe: 19
  • image.jpg
    image.jpg
    593,3 KB · Aufrufe: 16
  • image.jpg
    image.jpg
    758,8 KB · Aufrufe: 15
  • image.jpg
    image.jpg
    719,9 KB · Aufrufe: 14
  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 13
Das der Rahmen was hat will ich überhaupt nicht abstreiten, vor allem in dem Serviervorschlag von @Profiamateur sieht das ja auch alles sehr stimmig und cool aus, - und trotzdem: kann mir mal jemand erklären warum es den Rahmenbauern plötzlich scheißegal war wie hier die Rohre zusammen geschweißt werden? Wo sind die Jahrzehnte hoher Handwerkskunst geblieben die sich in wunderschön gearbeiteten Muffen oder, wenn ohne, in feinster Filletbrazed-Arbeit gezeigt hat? Was sollen diese rotzigem Schweißnähte als wär's eine Ausbesserung eines Hochseetankers? Ich verstehe's einfach nicht. Wie kam es dazu?
Form follows funktion.
 
Süsser DDR-Schraubstock für Montage an Tischplatte , in OVP, minimalste Gebrauchsspuren, damaliger Ostmark EVP 8,55.
44mm Backenbreite, 26€
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    913,2 KB · Aufrufe: 41
  • image.jpg
    image.jpg
    975,1 KB · Aufrufe: 40
  • image.jpg
    image.jpg
    938,9 KB · Aufrufe: 44
  • image.jpg
    image.jpg
    880,3 KB · Aufrufe: 40
  • image.jpg
    image.jpg
    1.012,7 KB · Aufrufe: 37
  • image.jpg
    image.jpg
    711,1 KB · Aufrufe: 42
Sortierboxen Sortimo etc, prima Zustand/Neu.
Nur irgendwo dazu, 4€
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    766,4 KB · Aufrufe: 20
Pieper Handpumpe, pumpt, ist okay, mini Delle, siehe Foto, Länge 40cm.
15€
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 14
  • image.jpg
    image.jpg
    646 KB · Aufrufe: 15
  • image.jpg
    image.jpg
    681,2 KB · Aufrufe: 11
  • image.jpg
    image.jpg
    641,4 KB · Aufrufe: 12
Richtplatte, Messplatte, Schleifplatte, schwere (8 Kilo) ostdeutsche !!!, massiv verrippte Profiausführung, sehr guter Zustand, Kantenlänge 20cm, Höhe 8cm, Dreifuss (antiwackel)-Ausführung.
44€

image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtplatte, Messplatte, Schleifplatte, schwere (8 Kilo) westdeutsche, massiv verrippte Profiausführung, sehr guter Zustand, Kantenlänge 20cm, Höhe 8cm, Dreifuss (antiwackel)-Ausführung.
44€

Anhang anzeigen 1564793Anhang anzeigen 1564794Anhang anzeigen 1564796Anhang anzeigen 1564797

Richtplatte, Messplatte, Schleifplatte, schwere (8 Kilo) westdeutsche, massiv verrippte Profiausführung, sehr guter Zustand, Kantenlänge 20cm, Höhe 8cm, Dreifuss (antiwackel)-Ausführung.
44€

Anhang anzeigen 1564793Anhang anzeigen 1564794Anhang anzeigen 1564796Anhang anzeigen 1564797

Die 1 im Dreieck war doch aus dem Osten. Denke, dass heißt das war Weltmarktqualität. Sprich auch für den Export nutzbar. Ostprodukte aus der zeit, wo die Dreiecke noch vergeben wurden sind top. Ich weiß nicht, wann es aufhörte aber meist sind sie an Produkten aus den 50/60/70 anfang zu finden.

Hier eine echte Quelle.
 
3x8 Brems-Schalthebelkombi Shimano ST-M567 (LX/DX)?
Technisch okay, Anzeigen funktionieren auch prima, haben aber gelebt.
15€

image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg
 
Zurück