• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Baguette FrontGepäckträger
Stahl verchromt, an den SchweißVerbindungen oberflächenrostig
30€ (V+5€)


IMG_20250124_102843.jpg
IMG_20250124_102830.jpg
IMG_20250124_102910.jpg
IMG_20250124_103218.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Der gleich Quatsch wie Shimano AX Bremshebel .......
Der Meinung war ich 2010 auch und bin mit DA AX Hebeln angetreten, worauf mir der Chef persönlich die Startnummer entzogen hat. Großzügerweise hat er mir aber erlaubt an der Verpflegung teilzunehmen.
Es geht da nur um die Optik mit "Wäscheleinen". Wahrscheinlich hatte Campa erst ab 87 Aerohebel.
 
Ich denke eher, dass sich @chkamb gefragt haben mag, warum jemand überhaupt auf die Idee kommen sollte, einen 7-fach Kranz mit einer 9- oder 10-fach Kette zu fahren (aus meiner Sicht eine ziemlich unsinnige Kombination).

Tatsächlich laufen und schalten sich Sedis-Ketten und die erwähnten Connex-Ketten für 6-, 7- und 8-fach Kränze (eine UG-Kette habe ich noch nie probiert) an solch einem Aris 7-fach Kranz ausgezeichnet (denn dafür sind sie schließlich gemacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gleich Quatsch wie Shimano AX Bremshebel .......
eigentlich ist es einfach...
+++++ ist es von Campa -> :daumen:
+++ ist es wenigstens aus Italien -> ok
++ hat es jemand aus Italien gebaut :-)
+ sieht es so aus, als wäre es aus Italien ;-)

+/- Frankreich geht auch noch gerade so...

----- aus Japan ? :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Als darf nicht alles, was zuvor schon am Markt erhältlich war, eingesetzt werden. Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, das Endjahr früher zu setzen? Egal, wird jetzt nur OT.
Da 1997 die erste L'Eroica stattfand, hat man sich wohl drauf geeinigt, dass die Räder mind. 10 Jahre alt sein sollten, weil damals noch (fast) alles gut war. Und so ist es immer geblieben.
 
....auf Klassikerveranstaktungen wir Eroica bezogen. Ansonsten kann das jeder gerne so machen wie er will.
Ich nutze die beim Klassiker aus Bequemlichkeit und Schonung meiner Sdis aus den 80ern auch.

Ach ja und Hakenpedale früher wie heute tragen zur Spannung und Belustigung bei, komme ich rein oder nicht.
Und komme ich im richtigen Moment, wenn vor mir jemand abrupt anhält bei 15% Steigung, auch raus?
 
Und komme ich im richtigen Moment, wenn vor mir jemand abrupt anhält bei 15% Steigung, auch raus?
Yep und gerne auch ohne 15% einfach nur an der roten Ampel.
Früher hab ich mich auch deutlich öfter an stehenden Autos etc festgehalten um nicht aus den Haken zu müssen als heute mit Klickies.
 
Moin! Ich verkaufe ein Paar Shimano Dura Ace 9-Fach STIs / ST-7700

Der Linke Schalthebel schaltet sauber alle Gänge durch, bei dem Rechten gibt Schwierigkeiten mit dem kleinsten Gang. Ist man in Kleinsten Gang, muss der kleine Schalthebel zwei Mal betätigt werden. Erst dann greift die Mechanik ordentlich. Die anderen Gänge schalten alle sauber und flüssig durch. Herunterschalten ist generell kein Problem.
Die Hoods sind gut in Schuss, weder klebrig noch rissig.

85€+5€ Versand.

Viele Grüße Anhang anzeigen 1560744Anhang anzeigen 1560745Anhang anzeigen 1560743
Die STIs sind noch da. Nun 80€ + 5€ Versand :)
860B7250-6E5A-4305-8076-637B25DB49CE.jpeg
01E3FBF0-5896-4C06-A13B-0061716C8F1D.jpeg
B8A9EE07-7AD6-4566-A4F6-5C6B6EB30B22.jpeg
 
Rapha hab ich auch entdeckt seit diesem Jahr. Die haben echt gute Sachen, hab eine Winterjacke, ein Thermotrikot, Sommertrikots und Hosen. Aber die haben eine echt bescheuerte Art, die Taschen sehr schmal zu schneidern. Da bekommt man teilweise noch nicht mal die Hand rein. Besonders die mittlere. Scheint aber nicht bei allen Sachen so zu sein. Das hier sollte die Brevet-Jacke sein, vielleicht hat die größere Taschen, weil Brevetfahrer ja immer den halben Hausstand mitschleppen?
 
Mercier Rahmen von 1977 in 55cm M-OK. Hinterbau 120 mm. Wahrscheinlich die Course Variante mit 3 Hauptrohren aus Reynolds 531.
Hintere Ausfaller Simplex ohne Gewinde im Schaltauge für Simplex Slj, o.ä.
Nicht so schön: Lack ist ganz schön ausgeblichen, Lackschäden an Hinterbau und ne kleine Stelle am Oberrohr und irgendwas klappert im Oberrohr, wenn man den Rahmen schwenkt.
50,-Euro, inklusive Versand.
 

Anhänge

  • IMG_20250122_182922.jpg
    IMG_20250122_182922.jpg
    503,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20250122_182911.jpg
    IMG_20250122_182911.jpg
    516,4 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20250122_183020.jpg
    IMG_20250122_183020.jpg
    411,3 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20250122_182930.jpg
    IMG_20250122_182930.jpg
    275,5 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250122_182941.jpg
    IMG_20250122_182941.jpg
    247 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20250122_182950.jpg
    IMG_20250122_182950.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20250122_183152.jpg
    IMG_20250122_183152.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20250122_183203.jpg
    IMG_20250122_183203.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20250122_183538_edit_734152073591620.jpg
    IMG_20250122_183538_edit_734152073591620.jpg
    205 KB · Aufrufe: 54
Zurück