• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Moin zusammen,
gibt es einen Trick, dass in einer GPX-Datei enthaltene Wegpunkte beim Import übernommen werden?
Ich habe die GPX-Datei in Bikerouter importiert, wo die Wegpunkte (Kontrollpunkte) enthalten sind. Ich habe die Punkte nun im Dashboard händisch gesetzt. Gibbet da nen Trick?
 
Moin zusammen,
gibt es einen Trick, dass in einer GPX-Datei enthaltene Wegpunkte beim Import übernommen werden?
Ich habe die GPX-Datei in Bikerouter importiert, wo die Wegpunkte (Kontrollpunkte) enthalten sind. Ich habe die Punkte nun im Dashboard händisch gesetzt. Gibbet da nen Trick?
Die Quelle deiner GPX Datei wäre noch interessant.
Ich plane die Strecken mit Komoot, welche dann automatisch mit Hammerhead gesynct werden. Im Dashboard sehe ich alle Wegpunkte, die ich in Komoot gesetzt habe.
 
Die Quelle deiner GPX Datei wäre noch interessant.
Ich plane die Strecken mit Komoot, welche dann automatisch mit Hammerhead gesynct werden. Im Dashboard sehe ich alle Wegpunkte, die ich in Komoot gesetzt habe.
Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. Die Wegpunkte, die ich zur Routenplanung bei Komoot setzte werden zwar übernommen, aber ich glaube @Philipp_P meint POIs. Die kann ich leider nur im Dashboard von Hammerhead setzen, da sie nur von dort auf den karoo übertragen werden. Ich habe da leider auch noch nix anderes gefunden, also plane ich mit komoot und setze dann die POIs nach dem Import der komoot - Route ins Dashboard eben dort. So habe ich dann meine Route und die POIs auf dem karoo. Wäre schön, wenn hier jemand einen einfacheren Weg wüßte.
 
ich zitiere mich mal selbst...

Irgendwie klar, frühling + radsaison fängt an, Di2 integration endlich verfügbar -> Nachfrage steigt und superschnäppchen sind ausverkauft. um 400 herum aber gur verfügbar.
Der karoo ist gerade mal ein Jahr alt und musste sich gegen Platzhirsche wie Garmin und Wahoo durchsetzen. Ich glaube auch, dass vielen langsam aufgeht, dass das ein echt starkes Gerät ist und dadurch die Nachfrage steigt. WEnn ich bedenke, in wie weit sich der Funktionsumfang des Gerätes seit Kauf erweitert hat, da hätten andere schon ein Nachfolgemodel draus gezimmert. Durch das offene Android ist dies aber wohl gar nicht notwendig und so freue ich mich, was in Zukunft noch kommt und auch, dass der karoo immer beliebter wird.

Die Zeiten in denen Elektronische Geräte nach Erscheinen automatisch an Wert verlieren, sind ja eh vorbei, nicht nur bei Bike - Computern, aber eigentlich sehe ich auch das nicht negativ.
 
@Jd66 Ja genau, bei mir geht es ebenfalls um POIs. Die Route als solches wird übernommen.
Sorry für die unklare Beschreibung.

Hier die Lösung auf die du keine Lust hast (Quelle):

* plan a route in Komoot

* export route gpx with highlights as POI/wpt with KomootGPX python script (available at github) - because on the other hand komoot doesn't include them on standard export :(

* import the gpx to RideWithGPS (POIs are imported)

* pin the route in RWGPS (only pinned routes are synchronized)

* sync RideWithGPS with Karoo dashboard (fortunately - it works even if gpx export with POIs is not supported on free RWGPS accounts)

* hope that original track is not broken along the way
 
Oha, ja, das ist etwas viel Workaround.
Ich habe mir jetzt oldschool nen Zettel für den Vorbau gemacht, wo die POIs draufstehen.
 
Oder gleich in RwGPS planen. Ansich auch ein gutes Tool, aber die Highlights und Trailview fehlen halt.
 
Heute wurde meine Tour in zwei Teile geteilt und ein Stück fehlt.

Wenn ich unterwegs die Navigation beende, weil ich eine andere Strecke fahre, die mir ein Passant vor Ort vorschlug - wird die Aufzeichnung auch beendet. Kann man das umgehen? Also Navigation beenden und Aufzeichnung der selben Fahrt fortsetzen?

Klar, ich hätte die Navigation einfach weiterlaufen lassen können, aber weil das Karoo an jeder Ecke auf die geplante Route will - auch wenn ich mich dabei vom Ziel abwende - war ich genervt und beendete die Navigation. Dann erscheint der Speicherhinweis, den ich nicht wegdrücken kann. Das halbe Display ist verdeckt, der Hinweis verschwindet erst, wenn ich gespeichert habe oder lösche.

Eine weitere Frage: Wenn ich die geplante Strecke verlasse und einen Bogen fahren will, möchte mich das Karoo immer wieder auf die geplante Strecke führen. Ist ja auch in vielen Fällen sinnvoll. Aber hier würde ich mir wünschen, dass eine Alternative bis zum Ziel berechnet wird, gerade dann, wenn ich mittlerweile so weit weg von der geplanten bin, dass eine Rückführung ein Riesenumweg wäre. Kann man das einstellen? Oder sollte man dann händisch eingreifen und eine Stecknadel in Zielnähe setzen, sodass das Karoo eine neue direkte Strecke berechnet.
 
Danke für den Tipp. Verstehe ich das richtig, dass das nur mit einem kostenpflichtigen abo von Rwgps geht?
Weil dann hätte ich da tatsächlich keine Lust drauf 😁
Keine Ahnung, ich hab nur die Lösung zur Verfügung gestellt - das Problem hab ich nicht, nutz keine POIs 😛
 
Drop down menu is your friend.
cancel route, select route, nav home, start, pin etc...
Ich möchte nicht nachhause, das Ziel soll gleich bleiben. Wäre gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Neuberechnung (ReRouting) bei Abweichung Richtung Ziel zu berechnen - nicht zur ursprünglichen Route. Letzteres nur, wenn die Zielrichtung immer noch stimmt.

1742460646768.png

Die schwarze Linie will mich das Karoo zurückführen - ich würde aber gerne auf der grünen bleiben, wenn ich schon mal so nah am Ziel bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon gibt es das Karoo auch (Verkauf und Versand Amazon) für knapp 400 EUR. Aber lieferbar in 3 bis 7 Monaten.

Also kann es schon sein, dass es zumindest zur Zeit fast ausverkauft ist.

https://amzn.eu/d/de0LCe1
Es kommt auch bald eine neue Rival/Force. Zumindest bei der Force ist auf dem geleakten Bild der Karoo drauf, vermute mal, dass bei den kompletten Gruppe analog zur Red ein Karoo im Bundle ist. Wahrscheinlich gehen gerade die ganzen Produktionschargen dahin ;) oder Karoo hat schlicht und einfach mit weniger Nachfrage gerechnet.
 
Ich möchte nicht nachhause, das Ziel soll gleich bleiben. Wäre gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Neuberechnung (ReRouting) bei Abweichung Richtung Ziel zu berechnen - nicht zur ursprünglichen Route. Letzteres nur, wenn die Zielrichtung immer noch stimmt.

Anhang anzeigen 1592048
Die schwarze Linie will mich das Karoo zurückführen - ich würde aber gerne auf der grünen bleiben, wenn ich schon mal so nah am Ziel bin.
Möglichkeit 1: fahr halt einfach da lang wo du lang willst und ignorier die Route 😂
Möglichkeit 2: setz z.b. da wo du deinen ansehnlichen Pfeil gesetzt hast nen zwischenziel und zack wirste da hingelotst.

Ich möcht nicht despektierlich klingen, aber nachdem du hier und da in der Bedienung ein paar Stolperer hast klick dich am besten mal durch die Support/Anleitungs-Seiten von Karoo, die sind sehr gut & anschaulich: https://support.hammerhead.io/hc/en-us/categories/360000708414-Karoo-OS

(Zur Not vom Browser übersetzen lassen 😉)
 
Ich möchte nicht nachhause, das Ziel soll gleich bleiben. Wäre gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Neuberechnung (ReRouting) bei Abweichung Richtung Ziel zu berechnen - nicht zur ursprünglichen Route. Letzteres nur, wenn die Zielrichtung immer noch stimmt.

Anhang anzeigen 1592048
Die schwarze Linie will mich das Karoo zurückführen - ich würde aber gerne auf der grünen bleiben, wenn ich schon mal so nah am Ziel bin.
Die Aufzeichnung Deiner Route wird nie beendet, es sei denn durch Dich selbst (Pause - Stop - Sicher - Ja - Aufzeichnung beenden).
Du kannst also während der Tour die Route beenden oder eine neue Tour auswählen. Du kannst zu einem POI oder zu einem Zwischenziel navigieren. Du kannst zu einem Google Maps - Punkt navigieren, dabei bleibt sogar die aktive Route aktiv und Du wirst wieder dahin zurückgeführt.

Zum Rerouting: Das Rerouting schickt Dich immer auf dem kürzesten Weg zum nächstmöglichen Einstiegspunkt in Zielrichtung auf die Route zurück und das wird dynamisch berechnet, ändert sich also mit deinem gewählten Fahrtweg. Das halte ich für sinnvoll. In dem von Dir gezeigten Fall möchtest Du ja gar nicht mehr auf die Route zurück, wie soll das Rerouting das erkennen?
Die Lösung wäre also dort, wo die schwarze Route beginnt per POI zum Ziel zu navigieren, dann hast Du das gewünschte Ergebnis und müsstest dafür nicht einmal die Route beenden.
Ich halte es für ausgeschlossen, dass irgendein Navigationssystem in jeder Situation meine Wünsche erkennen oder über meine Ortskenntnisse verfügen kann.
Für mich persönlich sind aber die Optionen am karoo vollkommen ausreichend um auch in der Fremde jederzeit klarzukommen. Ob andere Hersteller das noch besser können, kann ich nicht beurteilen.
Die Flexibilität beim karoo, die bestehende Route zu belassen und trotzdem per POI überall hinzukommen, finde ich geradezu ideal.
 
Möglichkeit 2: setz z.b. da wo du deinen ansehnlichen Pfeil gesetzt hast nen zwischenziel und zack wirste da hingelotst.
Okay, das habe ich schon gemacht - ist sehr umständlich, weil man zuerst eine Internetverbindung herstellen musste. Mit Hilfe der Companion App ging res irgendwann. Hatte erwartet, dass eine Neuberechnung automatisch zum Ziel führt, spätestens wenn die Rückführung zur geplanten Route ein Riesen Umweg wäre. Ist das nur beim Karoo so, oder machen das alle Navigationsgeräte?
Ich möcht nicht despektierlich klingen, aber nachdem du hier und da in der Bedienung ein paar Stolperer hast klick dich am besten mal durch die Support/Anleitungs-Seiten von Karoo, die sind sehr gut & anschaulich: https://support.hammerhead.io/hc/en-us/categories/360000708414-Karoo-OS
Da habe ich mich schon durchgewühlt - aber das klärt auch nicht alle Fragen. Ich bin halt im Allgemeinen Anfänger, was Fahrradnavigation betrifft. Habe einige Geräte - meist nur kurz - getestet und bin beim Karoo hängengeblieben. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufriedern mit dem Karoo.

Vielleicht plane ich das nächste mal mehrere Routen zum Ziel, dann kann ich unterwegs einfach auf eine gespeicherte Alternative zurückgreifen.

Der Tipp von @BarPower mit "drive to home" wäre auch Klasse, wenn man mehrere Zuhauses abspeichern könnte. Auch da werde ich mal in die Anleitungen schauen, ob das möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob andere Hersteller das noch besser können, kann ich nicht beurteilen.
Die Flexibilität beim karoo, die bestehende Route zu belassen und trotzdem per POI überall hinzukommen, finde ich geradezu ideal.
Ja - das mit den Pois und der Stecknadel - habe ich unterwegs versucht, aber irgendwie klappten immer mehr Menüs dazu auf (irgendwas mit "Stecknadel hier setzen") - hab ich aber nicht hinbekommen, obwohl ich darauf klickte.

Aber das werde ich mir in den Anleitungen nochmal genauer anschauen.

Gerade gelesen, wie man im Hammerhead Portal vorher schon Pois oder Pins (hoffe, das ist kein Unterschied später beim Ansteuern) setzen kann. Aber was heißt "Global speichern" oder "zur Route speichern"? Wäre Global dann für alle Nutzer sichtbar? Das will ich nicht unbedingt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück