• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Schloss für 15 Minuten

kristofer

Mitglied
Registriert
22 November 2024
Beiträge
49
Reaktionspunkte
17
Moin!

Ich weiß, dass ein Schloss von Profis relativ schnell geknackt werden kann. Ich benötige ein kleines/kompaktes Bügelschloss auch nur für (10-)15 Minuten ;) So lange dauert es, bis ich unsere Kröte in der Kita abgegeben/abgeholt habe. Sodass ich ihn nicht immer mit meiner Stadmöhre bringen muss, sondern evtl. dann doch auch mal gleich ne Runde mit meinem Soma weiterfahren kann. Hat da jemand ne Empfehlung für mich? Sind die Dinger von Kryptonite da immer noch Goldstandart? Waren Sie das jemals? Hatte ich zumindest so in Erinnerung.

Danke Euch schonmal

Kristofer
 

Anzeige

Re: Ein Schloss für 15 Minuten
Ist halt auch eine Frage welches Rad etc man benutzt... Ich habe das Schloss zB am Pendelrad mit Halter montiert, und mit stabilem Schloss muss ich mir auch keine Gedanken machen wenn ich es mal ein paar Stunden stehen lassen
 
Kryptonite sind schon immer noch Bombe...ja Bügelschloss is in der Regel am sichersten weil am wenigsten Teile. Aber halt auch bumsschwer. Für 10-15 min lass ich mein Rennrad tagsüber auch mit nem kleinen Abus Combiflex rumstehen. Wird schon keiner zufällig mit krimineller Energie und 'nem Seitenschneider vorbeikommen. Und das Schloss passt in die Trikottasche.
 
Hattest Du das Abus im Text mit Link unterlegt? Die Faltschlôsser sind nämlich relativ leicht zu knacken 🙃
und von den 15 Minuten bleiben gefühlt nur 5 zum Kind abholen übrig bis man mit dem Origami durch ist. Für "mal eben kurz" (und vielleicht nicht ganz so perfektionistisch) sind Bügelschlösser soo viel besser. Würde Faltschloss kein zweites Mal kaufen.
 
Der Faden hier legt das Missverständnis nahe, dass ein Fahrradschloss Aufbruchversuchen 15 Minuten standhalten soll. Das können selbst richtig dicke Dinger nicht. Muss auch nicht. So viel Zeit nehmen sich Fahrraddiebe aus naheliegenden Gründen nicht. Die Stiftung Warentest verlangt: Drei Minuten erfolgreichen Widerstand. https://www.test.de/Test-Fahrradschloss-4841548-4840398/

Die Kita morgens halte ich für ziemlich sicher: Reichlich Leute kommen an & viele kennen sich & ihre Fahrräder. Selbst Wenn ich mal ein Rad klauen wollte: Da würde ich's sicher nicht versuchen...
 
Habe jetzt mal ein bißchen geschaut und schwanke zwischen dem Abus Granit X Plus 54 Mini und dem Kryptonite New York FAHGETTABOUDIT Mini, welches schonmal fast n Kilo schwerer ist als das Abus 🙃
 
Danke der Akkuflex ist jedes Schloss nicht mehr sicher. Vor allem beim hektischen Treiben achtet keiner auf den anderen mehr. Außerdem ist immer noch gültig "ich habe meinen Schlüssel verloren" passabel.
 
Danke der Akkuflex ist jedes Schloss nicht mehr sicher. Vor allem beim hektischen Treiben achtet keiner auf den anderen mehr. Außerdem ist immer noch gültig "ich habe meinen Schlüssel verloren" passabel.
Ja, das ist heutzutage echt das grösste Problem denke ich mit der Akkuflex. Ich mein die Kita ist vor allem morgens/nachmittags gut frequentiert und beim Abholen gehts meist megaschnell. Ich hab auch schon an ein Schloss mit Alarm gedacht…oder einen Airtag am Fahrrad zu platzieren. Für das Platzieren im Rohr hat mein Fahrrad leider nicht den nötigen Rohrdurchmesser und die aussen angebrachten Airtags sind ja innerhalb von einer Minute abmontiert. Schlussendlich muss ich aber wihl mal checken, ob meine Hausrat das abdeckt und n einigermaßen gutes Schloss besorgen. Aber Ihr wisst ja selber: die investierte Arbeitszeit ersetzt einem keiner, wenns zu nem Diebstahl kommen sollte.
 
Ich habe für mein billiges Stadtrad eine dicke Kette von Abus geholt. Frei nach dem Motto: Abschreckung. Nimm ein Rad mit einem dünnen Kabelschloss, das ist schneller zu knacken...

Und natürlich die Hausrat entsprechend angepasst.
 
Der Faden hier legt das Missverständnis nahe, dass ein Fahrradschloss Aufbruchversuchen 15 Minuten standhalten soll. Das können selbst richtig dicke Dinger nicht. Muss auch nicht. So viel Zeit nehmen sich Fahrraddiebe aus naheliegenden Gründen nicht. Die Stiftung Warentest verlangt: Drei Minuten erfolgreichen Widerstand. https://www.test.de/Test-Fahrradschloss-4841548-4840398/

Die Kita morgens halte ich für ziemlich sicher: Reichlich Leute kommen an & viele kennen sich & ihre Fahrräder. Selbst Wenn ich mal ein Rad klauen wollte: Da würde ich's sicher nicht versuchen...
Schon ewig her - meine Mutter hat den Schlüssel zu ihrem Schloß verloren; das Fahrrad stand in der Fußgängerzone, also reichlich Publikumsverkehr. NIEMAND hat mich gefragt, was ich da mache... NIEMAND!
 
Guckst du hier:

https://de.litelok.com/products/litelok-x3

Das Schloss von Litelook ist schwer und auch sehr schwer mit einer Flex zu knacken. Es lässt die Schleifscheiben verschleißen….

Jedoch: hier würde man tatsächlich nicht an das Schloss rangehen sondern eher an den Fahrradbügel.

Wenn deine Straßenlaternen schmal sind, sollte man das Fahrrad mit dem Schloss dort befestigen.
 
Zurück