• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0

Ich werde das für eine 5h Fahrt am Sonntag einmal testen.

Weiß jemand, ob man in Garmin * die zusätzlichen Wegpunkte (Toilette, Tankstelle, ...) importieren kann, damit man bei Bedarf eine Auswählen kann und der Edge * 1040 steuert diesen als nächsten Wegpunkt an?
Ich glaube bei Garmin * muss der Wegpunkt genau auf dem Track liegen, damit Garmin * das anzeigt, müsste ich mal testen. Ich habe allerdings nur einen Garmin * Edge * Explore2.
 

Anzeige

Re: GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0
Habe dein Tool nun einmal ausprobiert und ist enorm hilfreich. Auf meinem MacBook sind jedoch die POI nur schwer zu erkennen, da sehr klein und filigran. Könnte man die eventuell optional in einem weißen Kreis setzen? Dann würde man Sie in der Karte besser sehen :-)
Hat dein Mac so eine große Auflösung oder warum ist das bei dir so klein. Könntest du mir vielleicht mal einen Screenshot (gerne per Direktnachricht) schicken, ggf müsste ich die POIs mit SVG skalieren.
 
Hat dein Mac so eine große Auflösung oder warum ist das bei dir so klein. Könntest du mir vielleicht mal einen Screenshot (gerne per Direktnachricht) schicken, ggf müsste ich die POIs mit SVG skalieren.
1744385125697.png


Danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich hoffe man kann es erkennen. Die Tankstellen sind noch etwas "voller" aber die Toiletten sind fast nicht zu erkennen. Einzoomen bringt nichts, da die Symbole immer die selbe Größe haben.
 
Anhang anzeigen 1603847

Danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich hoffe man kann es erkennen. Die Tankstellen sind noch etwas "voller" aber die Toiletten sind fast nicht zu erkennen. Einzoomen bringt nichts, da die Symbole immer die selbe Größe haben.
oh. Das ist wirklich grauenhaft. Das muss ich mir mal anschauen.
 
oh. Das ist wirklich grauenhaft. Das muss ich mir mal anschauen.
Ich habe gerade eine neue Version hochgeladen. Über das "Burger" Menu können nun die Icons vergrößert werden. Das ganze ist noch nicht perfekt. Ich will die POI Anzeige auf andere Marker umbauen, die dann automatisch via CSS für Retina angepasst wird.

Auch der Kilometer Marker ist nun vorhanden, beim Klick auf einen POI wird die Kilometerangabe nun angezeigt. (Das ist aber nur für neue Uploads verfügbar)
 
absolut TOP 👍 👍 Danke!

Nun sind Sie am MacBook gut zu sehen. Bei der Fahrt am Sonntag habe ich am Garmin * keine POIs gesehen, aber das ist ja ein Garmin * Thema.

Sofern ich noch ein Feedback anhängen darf:
Wenn ich nach 2-3h eine Versorgungsstelle aufsuche (Wasser, Essen, ...) wäre es toll, wenn man dieses POI als Wegpunkt in die Planung einfügen könnte. Dafür müsste ich aber die exakten GPS Pos des einzelnen POI von deiner Webseite kopieren können. Also in einem Format für Komoot als Koordinate.

1744740384941.png
 
Hatte jetzt bei einem 300km Track einen Error: "Job is in status error" - gibt es eine maximale Länge oder ist das ggf. ein OSM Thema?

Wenn Du noch einen weiteren Vorschlag brauchst (für den Nutzer nicht zwingend, aber nice to have): Beim nächsten Besuch stellen sich ja die Einstellungen für ausgewählte POIs, 'around in m' und 'no duplicates within m' zurück. Vielleicht läßt sich das dann mit den vom Nutzer im vorherigen Besuch zuletzt eingestellten Werten füllen.

Aber unabhängig davon: Tolles Tool - genau das, was ich brauchte. Ich bin sonst auf brouter oder Ridewith GPS mühsam den Track durchgegangen, um nach genau den Themen zu suchen.

Schöne Ostern
 
Guter Punkt mit dem Kopieren der Geo-Location. Ich habe gerade in dem Popup von zwei neue Funktionen eingebaut:
  • Link zu Google Maps von dem Waypoint (ganz Praktisch für Öffungszeitung und co)
  • Klick auf den Ballon und man bekommt in die Zwischenablage die Geo Location kopiert

Das mit dem Fehler war wiedermals ein Overpass (OSM) Fehler - ich fange den nun ab, warte 5 Sekunden und starte dann die Abfrage nochmals. Das Problem ist, bei einem langen Track komme ich sehr schnell in das Limit der Overpass Abfrage. ggf muss ich die Overpass API doch selbst hosten.

Für das Routing zum Camping Platz habe ich schon lokal die Valhalle Routing Engine laufen.

Deine Idee mit den POIs auf der Startseite und die around m zu Speichern ist eine gute Idee, das werde ich noch umsetzen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich ein Garmin * Edge * Explore 2 angeschafft. Nach einer ersten Ausfahrt damit muss ich sagen, dass ich die Navigation eine absolute Zumutung ist.

Mir ist noch nicht ganz klar, wo genau das Problem lag. Die Kartendarstellung habe ich bereits angepasst.

Radwege sollen bevorzugt werden, wenn diese möglich sind.
Was mir noch wichtig wäre, es soll eine einzige Route angezeigt werden, nicht mehrere Möglichkeiten während der Navigation.
Popularity Routing habe ich inzwischen deaktiviert.
Welche Einstellungen würdet ihr noch vorschlagen?

Routing aktuell: Rennradfahren
Berechnungsmethode: Distanz minimieren
Vermeidung einrichten?

Bisher hatte ich Organic Maps (Android) genutzt. Dort hacke ich Routen von 200km rein und bekomme in 1min eine Route die stets Radwege präferiert, ich muss quasi kaum mittels Zwischenzielen nachjustieren.

Leider lassen siche von Organic Maps keine KML/GPX erstellen, ohne ne Strecke zu fahren.
Nach einer vernünftigen Seite Online um GPX auf Basis von OSM zu erstellen, habe ich leider auch nicht sor recht gefunden.

Tipps und Hilfe sind erwünscht. :)
 
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich ein Garmin * Edge * Explore 2 angeschafft. Nach einer ersten Ausfahrt damit muss ich sagen, dass ich die Navigation eine absolute Zumutung ist.

Mir ist noch nicht ganz klar, wo genau das Problem lag. Die Kartendarstellung habe ich bereits angepasst.

Radwege sollen bevorzugt werden, wenn diese möglich sind.
Was mir noch wichtig wäre, es soll eine einzige Route angezeigt werden, nicht mehrere Möglichkeiten während der Navigation.
Popularity Routing habe ich inzwischen deaktiviert.
Welche Einstellungen würdet ihr noch vorschlagen?

Routing aktuell: Rennradfahren
Berechnungsmethode: Distanz minimieren
Vermeidung einrichten?

Bisher hatte ich Organic Maps (Android) genutzt. Dort hacke ich Routen von 200km rein und bekomme in 1min eine Route die stets Radwege präferiert, ich muss quasi kaum mittels Zwischenzielen nachjustieren.

Leider lassen siche von Organic Maps keine KML/GPX erstellen, ohne ne Strecke zu fahren.
Nach einer vernünftigen Seite Online um GPX auf Basis von OSM zu erstellen, habe ich leider auch nicht sor recht gefunden.

Tipps und Hilfe sind erwünscht. :)
200 Km Routen, die ohne Nachjustieren wirklich gut werden sollen, halte ich für sehr anspruchsvoll und würde ich keinem Service wirklich zutrauen. Beispielsweise gibt es unzählige Nebenstraßen, die einem Radweg an der Bundes- oder Landstraße klar vorzuziehen sind.

Natürlich darf jeder selbst entscheiden wie viel Zeit er in diese Aufgabe investieren möchte, aber Streckenplanung wäre für mich ein klarer Fall für Komoot und wenn es gut werden soll, muss man aus meiner Sicht die Bereitschaft mitbringen selbst Hand anzulegen. Anderenfalls können die Ergebnisse oft nur mittelmäßig werden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück