• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0

Für Navigation mit der Sportuhr Fenix ganz nett, mittlerweile kann man die Komoot-Bildschirme auch anpassen. Macht mE nur bei Uhren Sinn, die keine eigene Karte mit Navigation haben, ansonsten habe ich nicht einen einzigen Punkt gefunden, der für die Komoot-App spricht. Auf dem Edge noch viel weniger.
 

Anzeige

Re: GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0
vielleicht hat jemand nen Tip

Ich fahre Samstag mit nem Club immer ne Runde, Entfernung 30km zum Startpunkt.
Jetzt ist der "Routenplaner" in Rente und habe gedacht das ich das machen könnte.
Wie kann ich bei den bisherigen Touren, die ich gefahren bin die Gps Wegpunkte meines hin und Rückweges entfernen, ohne jeden einzelnen Wegpunkt anklicken zu müssen ?
 
vielleicht hat jemand nen Tip

Ich fahre Samstag mit nem Club immer ne Runde, Entfernung 30km zum Startpunkt.
Jetzt ist der "Routenplaner" in Rente und habe gedacht das ich das machen könnte.
Wie kann ich bei den bisherigen Touren, die ich gefahren bin die Gps Wegpunkte meines hin und Rückweges entfernen, ohne jeden einzelnen Wegpunkt anklicken zu müssen ?
Wäre minimal hilfreich wenn du uns verätst, um welche Software / Plattform es geht.
 
'ne Spezialfuntkion für erste/letzte n Kilometer als ganzes löschen wirst du so ziemlich nirgends finden. Einfach nur wegen der Kosten/Nutzen Abrechnung "wie vielen wird damit geholfen und für wie viele wird die Benutzeroberfläche dadurch nur unnötig komplizierter".

Was es hier und da geben könnte (eventuell bei Komoot auch, aber nur mit Abo?) ist "hier in zwei Etappen aufteilen" und das könnte man dann auch nutzen für "hier aufteilen und dann die Etappe davor bzw danach löschen".
 
In Komoot Tour zuschneiden. Punkte A und B verschieben.

Wenn es nicht zu viele Punkte sind von daheim:

Die "Hauslösung" von Marcus nehmen: bikerouter.de

  • Track als Route laden
  • Start und Endpunkt an den gewünschten Ort schieben
  • Die einzelnen Wegpunkte von daheim durch anklicken löschen

Ich weiß letzteres nicht das was du möchtest, aber wie gesagt, kommt ja auf die Anzahl an.
 
In Komoot nicht die Punkte in der Karte anklicken/löschen, sondern links die Punkteliste ausklappen - geht viel schneller, da zu löschen, Maus nicht oder kaum bewegen, Papierkorb Icon klicken
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehme alles, mit Komoot muss man jeden einzelnen Wegpunkt einzeln löschen, xml schaue ich mir mal an
Relativ einfach geht das mit Programmen, bei denen man einen Bereich markieren und diesen Bereich dann exportieren kann (der nicht markierte Bereich wird dann quasi ausgeschnitten). Gibt einige PC Programme, die das können.

Unter Android habe ich letzte Woche so eine Cut-Funktion in meiner App implementiert. Ist halt ein manueller Prozess, aber auf diese Weise kann ich unterwegs recht schnell und einfach GPS-Daten extrahieren und die beschnittenen GPS-Daten als GPX-Datei exportieren, ohne aufs Internet (Webservices) angewiesen zu sein. Man kann die Daten auch direkt zu Garmin Connect oder in die Wahoo Elemnt App übergeben oder was sonst noch über die Android Teilen Funktion adressiert werden kann.

Das letzte Update mit dieser Funktion liegt aber derzeit bei Google zur Prüfung, wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis die neue Version im Playstore landet.

2025-01-12_234341.gif


Hier noch ein Link (kurzes Video, das den Prozess illustriert):
GPX Daten extrahieren (Video)
 
In Basecamp konnte man früher mal ein Rechteck ziehen und alle Wegpunkte darin auf einmal löschen. Hab die Software aber schon 8 Jahre nicht mehr genutzt
 
Ich hab sogar noch MapSource 🫣
Benutze es fast nur für meine POIs. Das geht in Komoot und Strava leider gar nicht. Glaube, einige Leute wissen heute gar nicht mehr, was das ist. Ist aber mMn sehr praktisch, wenn man einfach nur mal schnell wo hin will - heim, Kumpel, zum bike-shop, zum Trail-Eingang, ... Man muss ja nicht immers selbst ne Route machen.
Mit Basecamp bin ich nie richtig warm geworden damals. Bike-Router nutze ich auch. Vielleicht kann ich mich nur nicht entscheiden 😇.
 
Ich habe für Radreisen ein kleines Tool progammiert, wo man einen fertigen GPX Track hochläd und anhand der OpenStreetMap Datenbank sucht dieses nach POIs entlang der Route.

POI können sein:
  • Camping Plätze
  • Trinkwasserstellen
  • Supermärkte
  • Toiletten
  • Tankstellen
Weitere Features:
  • Umschalten der Karte zwischen Englisch / Deutsch
  • Download der Punkte als exta GPX
  • Splitten des Tracks für Tagesetappen bzw damit Garmin kleinere Tracks hat
  • Höhengraph damit man die Tagelänge besser planen kann

Mit Klick auf das "G" kann man direkt auf der Karte einen Punkt auswählen und dann springt man in Google Maps, um zb mit StreetView was zu prüfen oder öffnungenszeiten vom Laden anzuschauen. Das gleiche Feature geht auch mit OPenstreetMap.

Demo Track: https://gpxviewr.genannt.name/gpxtrack/SVOsZ-Vkrc8Z-yTr5AnASwYmVy99cH1cfYXbKksf

Über "Upload new GPX" kann man einen neuen Track hochladen, dieser ist dann für 10 Tage über eine private URL erreichbar.
 
Zurück