Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1977?Hab zwar auch nicht gedient, aber die Teile hatten wir bis in die 90er rein noch im Rahmen des Katastrophenschutzes im Einsatz. Unvorstellbar heute. Wir haben in der Verwaltung heute noch drei (!) funktionsfähige Wandtelefone mit Drehscheibe (abgelegene Ecken, z.B. im Aktenkeller), und die Azubis finden das total klasse, da mal "dran drehen" zu dürfen. Wenn ich denen dann erzähle, dass wir zuhause erst 1977 ein Telefon bekommen haben - was eben grau und mit Wählscheibe war, grün und orange gab es nur gg. Aufpreis und Tasten kamen erst kurz drauf - dann denken die wahrscheinlich, ich sei noch ein Neandertaler...![]()
Geschichtsmäßig Nehm ich an1977?
Wir haben 1990 (oder 1991) unser 1. Telefon bekommen.*
*allerdings auf der östlichen Seite der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Moderne Bahntechnik haben wir hier auch:
Bahntechnik muß nicht immer modern sein, heute ist es leider viel viel wichtiger, daß sie unzerstörbar ist...Moderne Bahntechnik haben wir hier auch:
Unzerstörbar ist es. Das Teil hat sogar die Flut überstanden, von den Wegen und Gleisen drum rum kann man das nicht behaupten.Bahntechnik muß nicht immer modern sein, heute ist es leider viel viel wichtiger, daß sie unzerstörbar ist...
Das gelbe Ding macht da schon einen guten Eindruck.
Dann ist es ein Spitzengerät...Unzerstörbar ist es. Das Teil hat sogar die Flut überstanden, von den Wegen und Gleisen drum rum kann man das nicht behaupten.
Diese hantelartigen Endgeräte von Siemens kenne ich auch noch vom Schiff. Und vom Partykeller einer früheren Freundin, Vatta war Elektrosteiger auf'm Pütt...
auch in Berlin geht das Interesse gegen Null. Vielleicht im Pflegeheim für den Rollator damit die aufrechter laufen.Brezn-Lenker, 25,4mm Klemmung, neuwertig. Vielleicht was fürs ironische Fixie, liebe Berliner?
0,- + V.
Anhang anzeigen 1432609
Denk ich mir schon. Aber bevor ich ihn wegschmeiß, dachte ich probier ichs mal...auch in Berlin geht das Interesse gegen Null.
ich glaub, so ironisch kann noch nicht mal ein Fixie sein..Brezn-Lenker, 25,4mm Klemmung, neuwertig. Vielleicht was fürs ironische Fixie, liebe Berliner?
0,- + V.
Anhang anzeigen 1432609
Zum Schrott bringen, die Preise für Alu sind aktuell recht gut. Gibt etwa 900 Euro... also pro TonneDenk ich mir schon. Aber bevor ich ihn wegschmeiß, dachte ich probier ichs mal...
Von diesen Dingern mit Schaumstoffgriffen habe ich mit den Jahren schon einige weggeworfen.Ich hab auch so einen rumfliegen, der geht zu Velokitchen in Dortmund. So ne Selbstschrauberwerkstatt mit Hilfe und Essen Einrichtung. Falls die den haben wollen, selbst ProAsyl hat abgelehnt. Dachte da schrauben wir ja auch immer mal Räder zusammen, aber Nix war’s mit dem Lenker. Die sind aber auch hässlich.
Das wären aber ne Menge dieser "Lenker" die man sammeln müsste.Zum Schrott bringen, die Preise für Alu sind aktuell recht gut. Gibt etwa 900 Euro... also pro Tonne