• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon eröffnet ersten Store in München: Neuer Treffpunkt für die Community

Anzeige

Re: Canyon eröffnet ersten Store in München: Neuer Treffpunkt für die Community
Wat ein gewaltiger Spacerturm am Endurace 😱 Falsche Rahmengröße 🤔
Dachte speziell die Ballfänger sind besonders geschmeidige Athleten 😉😅
1742386987201.png
 
Sorry, verstehe nicht warum man im Umland einen Store eröffnen sollte, damit man sich um die Kunden besser kümmern kann?
Die neue Location ist schon perfekt. Zentral, gut erreichbar mit der MVG und auch Parkplätze. Und unweit von Specialized, Zweirad-Stadler (Cannondale, Scott, Bulls) und anderen Bike-Shops am Ostbahnhof, wo man hin- und her fahren kam zur Entscheidungsfindung.

Ich frage mich aber immer, warum im Sommer keiner einen mobilen Coffee Shop mit Stühlen am Säbener Platz errichtet. Der würde vor Kundschaft durch die Decke gehen.
 
Entsprechende Stores sind für potentielle Kunden schon recht nett, denn neben eventueller kompetenter Beratung besteht zumindest mal die Möglichkeit sich die Räder im Detail anzuschauen, denn genau dass kann eine eventuelle Kaufentscheidung schon beeinflussen, egal ob positiv oder negativ.

Bzgl. Kaffee, der schmeckt aus dem eigenen Siebträger ohnehin am besten, weil man Einfluss auf die entsprechenden Bohnen hat.👌
 
Muss ich jetzt für meinen waghalsigen Post #32 noch nach Canossa knien oder sonst irgendwas tun?
Drei Laufradsätze Schlauchreifen kleben, klassisch 3fach Kittbett. ☝️
Wat ein gewaltiger Spacerturm am Endurace 😱
Nee nee, des bassd scho so. Wenn er immer bucklig fährt, steht er irgendwann auch bucklig im Tor und kriegt die hoch reinkommenden Bälle nicht mehr. 🧐
Die Laufräder sind eines Millionärs auch irgendwie nicht würdig :rolleyes:
Er hätt gleich die neue Colnago-Aerofeile nehmen sollen, für ihn nur Peanuts. 🤑
 
Wird man dort auch den Service der per Jobrad ansteht bei einem Canyon Jobrad abwickeln können?

Cool das es endlich einen Store gibt!
 
Diese Unterstellung ist mit Sicherheit nicht richtig. Canyon verkauft nicht überwiegend 10k€ CFRs an Möchtegern Profis, sondern günstige Einstiegsmodelle. Deren Käufer sind oft unwissend/unerfahren und schätzen dementsprechend Beratung und die Möglichkeit zum Ausprobieren.
...und die mit dem 10k CFR freuen sich aber trotzdem auch über eine stylische Übergabe inkl. ein paar Goodies und einen Cappuccino aus der La Marzocco mit bisschen Fachsimpelei was man sich grad Geiles gekauft hat.
 
Maximal nichtssagendes Werber-Neusprech-Tüdeldüü übernommen? "Canyon-Store Munich"... Aua.

Als Journalist hat man eigentlich die Pflicht, diese Wortneuschöpfungen aus Werber/Herstellermündern nicht dadurch zu adeln, dass man sie selbst in den Mund nimmt, sondern mit eigenen Worten beschreibt, was da passiert und was das eigentlich ist. Hier überlässt man der Propaganda von Canyon die völlige Deutungshoheit.

Unkritisch die Pressemitteilung mitsamt der Bildchen übernommen? Hä?

Hab ich den Hinweis übersehen, dass das ein Aditorial und kein Journalismus ist?


"Neuer Treffpunkt für die Community" Als Überschrift. Ernsthaft.

Das darf jetzt der Bullshit-Werbefutzi mit seinem völlig aufgeweichten Hirn vorgeben und die Journalisten plappern ihm nach?



Welche "Community"?

Die Jünger Canyons?

Die Münchner, die gern Rennradeln?

Wer definiert sowas?


Oder doch bloß pathologische Konsumgeschädigte, die ihr quasi nichtvorhandensein an eigener Identität mit einer Extraportion CANYON aufwerten müssen?

Wer's braucht, aber mir ist das peinlich. Die Welt verprollt komplett.

Mittlerweile steht teilweise sogar auf den Sakkos von Saint Laurent oder Prada drauf, dass sie von der Firma sind. Früher undenkbar, einen Anzug zu brandmarken wie ein Stück Vieh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer's braucht, aber mir ist das peinlich. Die Welt verprollt komplett.

Mittlerweile steht teilweise sogar auf den Sakkos von Saint Laurent oder Prada drauf, dass sie von der Firma sind. Früher undenkbar, einen Anzug zu brandmarken wie ein Stück Vieh.
Die Etiketten auf den Sakko Ärmel war ja damals voll "in" während der Yuppie Zeit, da man zeigen konnte, dass man jemand ist ohne drauf hinzuweisen... ☝️🧐

Dann hat mal ein Sakko Verkäufer im Internet erklärt, dass die Etiketten vom Hersteller drangenäht werden, damit man die Sakkos auf der langen Kleiderstange unterscheiden kann, ohne sie gleich rausziehen zu müssen. Die werden nach dem Kauf normalerweise entfernt.
Damit degradierte sich jeder Yuppie mit Ärmel-Etikett zum prolligen Dork und Noob. 😅
 
Oder doch bloß pathologische Konsumgeschädigte, die ihr quasi nichtvorhandensein an eigener Identität mit einer Extraportion CANYON aufwerten müssen?

Wenn dies so wäre hätte Canyon als Versender mit dem ursprünglichen Image Räder zweiter Klasse alles richtig gemacht.

Die Schickeria wird wohl eher hier aufschlagen und der Aufschrei gilt somit wohl für alle anderen Flagship Stores in München auch:

Screenshot_2025-03-26-07-59-27-033_com.android.chrome-edit.jpg


Canyon möchte mit dem Storekonzept der aktuellen Krise gegensteuern. Letztendlich steht da auch "nur" ein Rad, somit muss ein stückweit Lifestyle mitverkauft werden was über den Laden besser transportiert werden kann als beim Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein bester Freund hat einen Radlshop und repariert Räder für sein Leben gern. Was er mir jedoch sagt ist, dass er NIE Räder von "Versendern" verkaufen würde, weil da hat man im Falle eines Problems/ Defekts oft ein riesen Tam Tam.
Cube kommt ihm auch nicht ins Haus... :D
 
Mein bester Freund hat einen Radlshop und repariert Räder für sein Leben gern. Was er mir jedoch sagt ist, dass er NIE Räder von "Versendern" verkaufen würde, weil da hat man im Falle eines Problems/ Defekts oft ein riesen Tam Tam.
Cube kommt ihm auch nicht ins Haus... :D
Na dann würde ich das direkt glauben, als Konkurrenz kann er das objektiv bewerten.
 
Mein bester Freund hat einen Radlshop und repariert Räder für sein Leben gern. Was er mir jedoch sagt ist, dass er NIE Räder von "Versendern" verkaufen würde, weil da hat man im Falle eines Problems/ Defekts oft ein riesen Tam Tam.
Cube kommt ihm auch nicht ins Haus... :D

Interessant fände ich da: Warum?

Hat er eigene Erfahrungen damit gemacht? Oder wie kommt er zu dem Schluss? Und was ist sein Problem mit Cube, was ja häufig in Läden zu finden ist?

Will hier niemanden verteidigen. Aber so eine Aussage ohne die Hintergründe ist für mich nicht sonderlich wertvoll, weil mans nicht einordnen kann.
 
Zurück