• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bleiben also noch Sturz und Feuchtigkeit. Zweiteres auch in Form von Kondenswasser, wenn das Laptop Kälte ausgesetzt wird und entsprechend heruntergekühlt ist, diesem aber später nicht genug Zeit gegeben wird, dass es sich wieder auf Raumtemperatur anwärmt.
Die Feuchtigkeit durch Kondenswasser ist neben mechanischen Erschütterungen meine größte Besorgnis. Andererseits fahre ich als bekennender Warmduscher in der Regel nicht bei Frost an die Arbeit.
Datensicherung ist hingegen kein Problem, bei Firmenrechnern habe ich mir gar nicht erst angewöhnt, Arbeitsdaten lokal zu speichern. Mein Desktop ist so jungfräulich, wie die IT ihn konfiguriert hat 🤡
Ich melde mich an meinem privaten Notebook mit meiner Arbeitsoberfläche an.
So muss ich selten etwas mitnehmen.
Mache ich im Moment auch so, via Citrix sind jedoch manche Sachen weniger gut. Siehe meine Antwort an @*Steph* im zitierten Beitrag, ;)
 
Rucksack will ich nicht, zumal ich 50% länger brauche als Du ;) So ein sackteurer Ortlieb "Commuter"-Rucksack (gab es mal vom Brötchensponsor fürs Stadtradeln) liegt noch im Schrank.
Kann ich absolut nachvollziehen. So nen Commuter von Ortlieb hab ich aktuell im Einsatz.

Bekomme im Mai nen neuen Rechner und leider werden die Teile komischerweise nicht leichter sondern immer schwerer. Bin mal sehr gespannt, wie dann das Pendeln wird.

Freu mich auf jeden Fall auf die wärmere Zeit, da ist der Rucksack nicht mehr so voll.
 
Guten Morgen
Heute einzigstes Mal MdRzA der Woche, wenn auch ursprünglich anders geplant. Das Wetter entspricht allerdings der Gemütslage: trist und garstig - der Frühling macht gerade Pause. Am Montag ist unser Kater überraschend gestorben: seit ein paar Tagen hatte er nicht mehr richtig gefressen, doch beim Besuch beim Tierarzt am Donnerstag konnte keine konkrete Ursache festgestellt werden. Am Montag früh war dann klar, dass das wohl nicht eine vorübergehende Sache ist, daher Homeoffice angemeldet, um am Nachmittag nochmals zum Tierarzt zu fahren. Was relativ entspannt und friedlich begann (Katze als Laptop, Laptop auf dem Tisch) endete in bangen Stunden, ob er durchhält und schlussendlich einer Fahrt in dramatischer Kulisse zu einer Spezialklinik… Das war irgendwie völlig surreal: bei einem blutrotem Sonnenuntergang mit tiefliegenden Wolken und lokalen Regenschauern fuhren wir durch die Voralpenlandschaft des Hirzel. Links der Hügel Blick auf die dramatisch beleuchteten Glarner Alpen und rechts die Berner Alpen, unter uns der Zürichsee mit Sturmwarnung. Der Strecke, die ich genauso schon unzählige Mahle mit dem Renner gefahren bin, folgten wir nun mit der sterbenden Katze…
Heute ging dann zu allem Elend auch noch eine MdRzA-Phase zu Ende. Am Freitag lag ein Brief in der Post, dass bis Ende Monat die Schliessfächer am Bahnhof zur Dauermiete geräumt werden müssen, da diese ersatzlos abgebaut werden. Schade und ärgerlich, für mich war das echt eine gute Lösung, um nicht immer den ganzen Krempel ins Büro schleppen zu müssen. Seit ich packtaschen am Rad habe, kann ich natürlich auch die nutzen, aber ist halt schon weniger komfortabel. Nun muss ich mich um ein Gepäckschloss oder so kümmern, damit da nicht in den Sachen rumgewühlt wird…
 
Guten Morgen, das neue Rad macht viel Freude. Nun ist die Sitzposition fürs erste gefunden. Gestern flog ich nur so nach Hause, aber es war recht kühl bei einer starken Bise. Das Cube kommt nun definitiv mit in den "quäldich"-Urlaub anfang Mai. Ich werde wieder mit dem Rad anreisen. Da die Steckachse von Ortlieb vermutlich zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht verfügbar sein wird, um den Gepäckträger zu montieren, werde ich halt die A-Rakete nehmen, so muss ich mich etwas mehr einschränken wegen des Gepäcks. Aber ich sage Euch, ich hab Ferien nötiger den jeh, ich freue mich.

@b_a ja diese Katzen, man liebt sie einfach und ein solcher Verlust schmerzt doch sehr. Unsere Katze ist jetzt 8-jährig, quasi im besten Katzenalter.

Ich wünsche allen einen guten Tag.

20250326_184212[1].jpg

Sorry nochmals ein Bild vom Rad, dann ist aber für ne Weile Schluss
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute der zweite Tag MdRzA im März. Mir tat gestern auf der Heimfahrt der Allerwerteste weh vom feinsten. Und heute wurde es noch schlimmer. Gestern nachmittags war ich auch langsam wie eine Schnecke. Bergauf noch einen Gang weiter runterschalten müssen als sonst, um dann im Schleichtempo hochzukurbeln.
Bis Montag müssten alle Sachen für das MTB ankommen, dann geht's ans Laufrad bauen. Reifen hab ich jetzt mitbestellt. Tubeless ist dann zwar nicht mehr möglich, aber dafür sollte ich ein wenig schneller sein :D
Von 2,15" Nobby Nics wechsel ich auf 1,5" Maxxis Detonator, ich bin mal gespannt auf die Optik :D
 
Moin, ich habe gerade die Steckachse von Ortlieb bestellt, mal sehen ob das klappen wird, wäre genial. Ich
habe die 1.0 Version bestellt. (bike-packing.de) Unerwarteterweise sind sie momentan verfügbar.


1743081126425.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Viertes MdRzA in diesem Jahr (in diesem Monat), das Außenthermometer zeigte vier Grad Celsius an.
Wohlan, für diese Temperatur habe ich mittlerweile sogar einen passenden Klamottensatz :) Warme kurze Hose, Beinlinge warm, Baselayer, Trikot und Jacke. Handschuhe etwas dünner als sonst und Halstuch sowie Mützchen weggelassen. War ok auf dem Hinweg.
Am Autobahnkreuz mache ich derzeit keinen Stich, wird dann sogar einstellig :oops:

Die Sonne hilft ganz deutlich, und jetzt fängt es überall an zu blühen. Kriegt man aus dem Auto gar nicht mit, und auch nicht die akustische Kulisse der Singvögel :)

Heimzu in der Abenddämmerung, Beinlinge weggelassen, genau wie die Jacke, dafür Windweste drüber. Ging, für alle Fälle waren aber noch die "midseason"-Beinlinge dabei. Ja, irgendwie schleppe ich da einen richtigen Klamottenschrank mit mir rum. :oops:

Mich wunderte allerdings der um >10 Schläge höhere Durchschnittspuls bei annähernd gleicher Geschwindigkeit. Entweder verliert die Garmin-Uhr die Contenance, oder ich muss das Experiment, die Betablocker wegzulassen, neu evaluieren.
 
Guten Morgen,
der aktuelle Wetterbericht aus dem Molloch an der Spree;
3 Grad, kaum Wind und 150% Luftfeuchtigkeit natürlich mit Nebel.
Sonst nichts passiert, Radeln scheint gegen einen steifen Nacken zu helfen.
Habe mir am Mittwoch beim Fussi-Training selbigen verrenkt und der wurde gerade besser.
War natürlich topp gestern so Padel zu spielen.

Kommt gut ins Wochenende!

Ps.
Vati hat die Hosen nass.

1743143758469.png


Schon lustig dieser Zwiebelduft am Morgen.
1743143818715.jpeg
 
Zurück