Essiggurke
Aktives Mitglied
Das sehe ich nach wie vor diametral. Bei uns im Verein hat früher vermutlich kaum jemand HIIT im Winter trainiert, da sie es jetzt auch nicht praktizieren. Lang und langsam eben, woran auch überhaupt nichts verkehrt ist. Aber mal für eine Stunde intensiv fahren haben wohl die Allerwenigsten gemacht. Das hat sich meiner Meinung nach auf jeden Fall deutlich geändert, insb. bei jüngeren Fahrern. Von den alten Hasen (50+) fährt bei uns kaum mehr jemand einen Alpenmarathon. Bei meiner letzten Teilnahme bin ich der älteste aus dem Verein und Bekanntenkreis gewesen.Ich kann nicht erkennen, dass in letzten Jahren im Winter mehr gefahren oder konsequenter trainiert wird als früher. Der größte Teil der Ötzi-Aspiranten ist längst über 50. In dem Alter werden doch offenkundig viele bequem und das Intresse verschiebt sich vom Radfahren aufs Bier danach.
Ob sich der Hype erledigt hat, wird sich zeigen. Andere Alpenmarathons im Sommer sind so schnell wie nie ausgebucht.