RazorbladeRacer
Dopingfahnder
- Registriert
- 30 Juni 2010
- Beiträge
- 1.350
- Reaktionspunkte
- 240
AW: Ötztaler Radmarathon 2011
Das gröbste Problem beim Rucksack dürfte tatsächlich die Optik sein, und die ist für manche Rennradfahrer halt wichtig, das ist ja auch ok. Wahrscheinlich werden die "Rucksack-Fahrer" auch eher in der zweiten Hälfte des Teilnehmerfeldes zu finden sein.
Wirklich stören tut so ein leichter, spezieller Rad-Rucksack aber überhaupt nicht. Durch die Möglichkeit, ihn mit verstellbaren Gurten auch vor dem Oberkörper zu fixieren (Quergute vorne, der Rucksack bleibt natürlich auf dem Rücken), und so das Hin- und Herrutschen zu vermeiden, spüre ich den 200 Gramm Rucksack (leer) beim Fahren gar nicht. Insofern ist es einfach komfortabler, den ganzen Kram da unterzubringen, und nicht alle Taschen vollzustopfen, deshalb denke ich auch gar nicht dran, drauf zu verzichten. Zumal ich ja auch noch mein Handy dort wassergeschützt unterbringe.
Das gröbste Problem beim Rucksack dürfte tatsächlich die Optik sein, und die ist für manche Rennradfahrer halt wichtig, das ist ja auch ok. Wahrscheinlich werden die "Rucksack-Fahrer" auch eher in der zweiten Hälfte des Teilnehmerfeldes zu finden sein.
Wirklich stören tut so ein leichter, spezieller Rad-Rucksack aber überhaupt nicht. Durch die Möglichkeit, ihn mit verstellbaren Gurten auch vor dem Oberkörper zu fixieren (Quergute vorne, der Rucksack bleibt natürlich auf dem Rücken), und so das Hin- und Herrutschen zu vermeiden, spüre ich den 200 Gramm Rucksack (leer) beim Fahren gar nicht. Insofern ist es einfach komfortabler, den ganzen Kram da unterzubringen, und nicht alle Taschen vollzustopfen, deshalb denke ich auch gar nicht dran, drauf zu verzichten. Zumal ich ja auch noch mein Handy dort wassergeschützt unterbringe.