• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

12fach Kassette mit 18er Ritzel Shimano

Degger

Aktives Mitglied
Registriert
18 Januar 2025
Beiträge
168
Reaktionspunkte
427
Moin Freunde des Radsports,

ich fahre eine 11-34 12fach Kassette.

Ich surfe gerade durch mein DI2 APP und gucke mir die Daten an. Und mir fällt auf, ich tanze die meiste Zeit auf dem 24 - 21 - 19 er Ritzel rum und gerade auf dem 19er Ritzel mit 34% Nutzungsrate, danach kommt dann das 17er Ritzel mit 7%.

Was mir fehlt, ist einfach ein 18er Ritzel, der Gangsprung von 19 auf 17 ist mir oft eine Stufe zu viel.
Ja, ich weiß, man kann das ganze mit Training kompensieren und dafür habe ich auch noch viel Zeit. Aber bis dahin wäre ein 18er Ritzel schön :)

Ich hab aber bei der Recherche gesehen, nur Campa bietet so ein Ritzel, da ist ja auch die Kompatibilittät nicht gegeben als auch der Preis schreckt mich da ab.
Aber vielleicht hat jemand einen heissen Tipp?

VG und Danke!
 

Anzeige

Re: 12fach Kassette mit 18er Ritzel Shimano
Moin Freunde des Radsports,

ich fahre eine 11-34 12fach Kassette.

Ich surfe gerade durch mein DI2 APP und gucke mir die Daten an. Und mir fällt auf, ich tanze die meiste Zeit auf dem 24 - 21 - 19 er Ritzel rum und gerade auf dem 19er Ritzel mit 34% Nutzungsrate, danach kommt dann das 17er Ritzel mit 7%.

Was mir fehlt, ist einfach ein 18er Ritzel, der Gangsprung von 19 auf 17 ist mir oft eine Stufe zu viel.
Ja, ich weiß, man kann das ganze mit Training kompensieren und dafür habe ich auch noch viel Zeit. Aber bis dahin wäre ein 18er Ritzel schön :)

Ich hab aber bei der Recherche gesehen, nur Campa bietet so ein Ritzel, da ist ja auch die Kompatibilittät nicht gegeben als auch der Preis schreckt mich da ab.
Aber vielleicht hat jemand einen heissen Tipp?

VG und Danke!
Auf welchen Gang würdest Du denn verzichten wollen?
Eine Alternative mit kleinen Gangsprüngen wäre die 11-28 Kassette - verbunden mit kleinen Kettenblättern, wie z.b. 46/30. Du bräuchtest also wahrscheinlich auch eine andere Kurbel

1743506278009.png


VS
1743506350552.png


Es gibt das 18er auch einzeln
https://r2-bike.com/SHIMANO-Ritzel-...ssetten-12-fach-18-Zaehne?iso=DE&gad_source=1
ich weiß aber nicht, ob Du das 11er einfach weglassen kannst oder ob Du ein spezielles 12er Anfangsritzel brauchst.
Wenn ja, könntest Du evtl. ein 12er 11-fach Anfangsritzel etwas abschleifen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die gleiche Schaltung (vermute ich) und ich fühle mich immer im richtigen Gang unterwegs (im Vergleich zu meinen bisherigen Schaltungen)
Der Ritzelrechner zeigt das ganz gut.
Bei welchen Geschwindigkeiten und Kadenzen bist du denn unterwegs?
1743508807210.png
 
Ist ne Standard 50/34 vorne. Kadenz zwischen 80-95, das ist so mein Wohlfühlbereich, Geschwindigkeit pendelt so zwischen 25-31 km/h. Und genau da fehlt mir dann ein weiterer Gang, der 17er ist dann zu knackig.

Was ich gerade beschreibe oder moniere ist meine Alltagsfahrerei, im sportlichen Bereich stört mich das jetzt nicht so, da find ich normalerweile meinen Gang..wobei ein 18er...schon schön wäre. das 27er ist so nen Ritzel was ich eigentlich gar nicht brauche und alle darüber in meinen Gefilden.

ich habe die gleiche Schaltung (vermute ich) und ich fühle mich immer im richtigen Gang unterwegs (im Vergleich zu meinen bisherigen Schaltungen)
Der Ritzelrechner zeigt das ganz gut.
Bei welchen Geschwindigkeiten und Kadenzen bist du denn unterwegs?

Der Ritzelrechner zeigt den Gap echt gut. Okay, ich kanns mal auf dem kleinen Blatt probieren. Da verweigere ich mich so nen bisschen wegen dem Querlauf.
 
Es gibt das 18er auch einzeln
https://r2-bike.com/SHIMANO-Ritzel-...ssetten-12-fach-18-Zaehne?iso=DE&gad_source=1
ich weiß aber nicht, ob Du das 11er einfach weglassen kannst oder ob Du ein spezielles 12er Anfangsritzel brauchst.
Wenn ja, könntest Du evtl. ein 12er 11-fach Anfangsritzel etwas abschleifen

Ich hab die 105er Kassette drauf, da lässt sich m.E. das Ritzel da nicht tauschen. Wie es bei den anderen Kassetten ist, keine Ahnung, hab ich noch nicht geguckt. deswegen bin ich ja gerade auf der Suche :)
 
Mit 50/18 hättest du 2,78, mit 48/17 2,82. 48 vorne würde ja ungefähr passen. Ich fahre mittlerweile beinahe auf allen Rädern vorn 46Z. Hinten bin ich damit meistens auf 15,16 und 17Z unterwegs (ich fahre immer allein). Für mich ist ein kleineres Blatt viel angenehmer. Und warum die Hersteller unbedingt 50/11 meinen draufschrauben müssen, habe ich noch nie verstanden. Bei etlichen Kassetten habe ich sogar das 12Z entfernt (also 11/13/14..), weil ich es nicht brauche.

edit: Falls Shimano Kurbel gibt es z.B. von TA Teile
https://specialites-ta.com/double/5...ialites-ta-pl49110369.html#/31,denture,50-dts
https://specialites-ta.com/60-kits-de-caches
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich gerade beschreibe oder moniere ist meine Alltagsfahrerei, im sportlichen Bereich stört mich das jetzt nicht so, da find ich normalerweile meinen Gang..wobei ein 18er...schon schön wäre. das 27er ist so nen Ritzel was ich eigentlich gar nicht brauche und alle darüber in meinen Gefilden.
Wenn Du das 27er schon fast nicht brauchst, wäre 11-28 passend
ABER: Dann müsstest Du schon bei unter 25km/h auf das kleine Blatt schalten. Ich finde bei den 11-fach und 12-fach Schaltungen gut, dass man flach und wellig auf dem großen Blatt fahren kann und nur bei richtigen Steigungen auf das kleine Blatt schaltet.
 
Mit 50/18 hättest du 2,78, mit 48/17 2,82. 48 vorne würde ja ungefähr passen. Ich fahre mittlerweile beinahe auf allen Rädern vorn 46Z. Hinten bin ich damit meistens auf 16 und 17Z unterwegs (ich fahre immer allein). Für mich ist ein kleineres Blatt viel angenehmer. Und warum die Hersteller unbedingt 50/11 meinen draufschrauben müssen, habe ich noch nie verstanden. Bei etlichen Kassetten habe ich sogar das 12Z entfernt (also 11/13/14..), weil ich es nicht brauche.
Leider gibt es für 12-fach kein 12er Anfangsritzel.
Meine 11-fach Kassette habe ich von 11-32 auf 12-32 umgebaut - und dafür das 15er hinzugefügt. Schaltet völlig normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ne Standard 50/34 vorne. Kadenz zwischen 80-95, das ist so mein Wohlfühlbereich, Geschwindigkeit pendelt so zwischen 25-31 km/h. Und genau da fehlt mir dann ein weiterer Gang, der 17er ist dann zu knackig.

Was ich gerade beschreibe oder moniere ist meine Alltagsfahrerei, im sportlichen Bereich stört mich das jetzt nicht so, da find ich normalerweile meinen Gang..wobei ein 18er...schon schön wäre. das 27er ist so nen Ritzel was ich eigentlich gar nicht brauche und alle darüber in meinen Gefilden.



Der Ritzelrechner zeigt den Gap echt gut. Okay, ich kanns mal auf dem kleinen Blatt probieren. Da verweigere ich mich so nen bisschen wegen dem Querlauf.
wenn du deine Kadenz etwas erhöhst, dann fährst du mit 34/13 oder 50/19 genau so schnell, wie mit 50/17; für mich also keine Notwendigkeit für ein 18er Ritzel.
Kann aber auch mit deinen Vorlieben und deinem Trainingszustand zu tun haben.
Meine erste Schaltung war 53/39 mit einer 9er Kassette, da hat mir öfters mal ein Gang gefehlt...
 
Passende Übersetzung ist das Eine, das Andere ist der

Rhythmus: Bei hoher Kadenz und hoher Leistung ist bei größeren Sprüngen die Motorik jedes mal gestört, wo das Kurbeln eigentlich fließen soll.

Gruß messi
 
Wenn dein Wohlfühlbereich der TF 80-95 ist solltest du keine Probleme mit dem Gangsprung haben.
 
(...) Was mir fehlt, ist einfach ein 18er Ritzel, der Gangsprung von 19 auf 17 ist mir oft eine Stufe zu viel.
Ja, ich weiß, man kann das ganze mit Training kompensieren und dafür habe ich auch noch viel Zeit. Aber bis dahin wäre ein 18er Ritzel schön (...)

11-28er Kassette und falls der Wechsel dann vom grossen auf's kleine nicht mehr passt von 50->46.
Das 34er brauchst du ja nicht, also ist das 34er kein Problem.
 
Zurück