• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1x12 schnelles "Gravel": Kettenblatt Kaufberatung 44T Sram Apex eTAP

DonSiffo

Neuer Benutzer
Registriert
7 August 2024
Beiträge
26
Reaktionspunkte
11
Moin, ich hab auf dem Rennrad auch nur eine 1:1 und komme damit gut zurecht. Jetzt war meine Idee, da ich eig. eher auch auf flacheren meist asphaltierten Strecken unterwegs bin mit dem Gravel (allroad?) ggf. das 40T Blatt meiner Apex eTAP mit der 11-44er Kassette auf ein 44T Kettenblatt zu wechseln, für mehr Top-Speed und die Gänge würden sich für meine Trittfrequenz etwas besser "verschieben".

Übersehe ich noch irgendwelche Nachteile, im Ritzelrechner sieht es eig. ok aus?

Dann noch technische Fragen: ich blick mit diesen ganzen Standards nicht durch... ich denke ich hab ein 8 Bolt direct mount mit DUB und Narrow Wide mit Flattop Kette und deswegen müsste das hier passen ? Oder auf was muss man da achten?

https://alugear.com/chainrings-1x/4...s-roadgravel.html#/11-color-black/36-size-44t

Die Aero Blätter finde ich persönlich optisch sehr ansprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 1x12 schnelles "Gravel": Kettenblatt Kaufberatung 44T Sram Apex eTAP
Moin, ich hab auf dem Rennrad auch nur eine 1:1 und komme damit gut zurecht. Jetzt war meine Idee, da ich eig. eher auch auf flacheren meist asphaltierten Strecken unterwegs bin mit dem Gravel (allroad?) ggf. das 40T Blatt meiner Apex eTAP mit der 11-44er Kassette auf ein 44T Kettenblatt zu wechseln, für mehr Top-Speed und die Gänge würden sich für meine Trittfrequenz etwas besser "verschieben".

Übersehe ich noch irgendwelche Nachteile, im Ritzelrechner sieht es eig. ok aus?

Dann noch technische Fragen: ich blick mit diesen ganzen Standards nicht durch... ich denke ich hab ein 8 Bolt direct mount mit DUB und Narrow Wide mit Flattop Kette und deswegen müsste das hier passen ? Oder auf was muss man da achten?

https://alugear.com/chainrings-1x/4...s-roadgravel.html#/11-color-black/36-size-44t

Die Aero Blätter finde ich persönlich optisch sehr ansprechend.
Ich persönlich würde garbaruk kaufen. Funktioniert meiner Erfahrung nach besser als alugear.
 
Wie der Captain sagt, nimm Garbaruk. Ich hatte zwei Alugear Blätter und die liefen mit Sram Ketten sehr bescheiden.
Das ist dann wohl der Grund warum die alle ausverkauft sind … :D

Und zu den technischen Details, hätte das andere gepasst? Kannst du vlt mal eins linken was passen würde und kurz erklären warum ?

Edit* hab noch was verfügbar gefunden, wo ich glaube, dass es passt?: https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenblatt-1-fach-narrow-wide-SRAM-8-Schrauben-Aero-44-Zaehne-schwarz


Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den Rechnern trauen? https://fahrrad-rechner.de/kettenlaenge-berechnen/auswertung.php

Weil wenn ich dann die Geo-Tabelle von meinem Carbonda nehme, müsste ja Chainstay = RC sein mit 435

1743242209435.png



daraus ergibt sich dann 120 Glieder (da es neue ketten mit 114 und 120 gibt ...)
1743242611576.png
 
Musstest du die Kette tauschen? Bist du zufrieden mit der Entscheidung? :D
Ehrlich gesagt habe ich das Kettenblatt getauscht, als eh eine neue Kette fällig war, weil ich davon ausgegangen bin, dass die alte Kette zu kurz sein wird. Habe dann die neue Kette nach SRAM-Anleitung gekürzt und nicht mit der alten verglichen. Ich gehe aber davon aus, dass die alte zu kurz gewesen wäre.

Das SRAM-Blatt ist natürlich vollkommen unauffällig, ist ja für 12-fach Flattop designed, also alles tutti.
 
Das ist dann wohl der Grund warum die alle ausverkauft sind … :D

Und zu den technischen Details, hätte das andere gepasst? Kannst du vlt mal eins linken was passen würde und kurz erklären warum ?

Edit* hab noch was verfügbar gefunden, wo ich glaube, dass es passt?: https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenblatt-1-fach-narrow-wide-SRAM-8-Schrauben-Aero-44-Zaehne-schwarz


Danke !
Hab genau das gleiche auch 44t - brauchste nicht mal die Kette ändern, die 4 Zähne gehen auch so gut, Schaltung klackert nicht und Antrieb läuft ruhig.
 
Zurück