• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

sozius

Neuer Benutzer
Registriert
21 November 2007
Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
:mad:
Hallo,
ich hab gestern festgestellt, dass mein Sattel unten ziemlich angeschabt ist, da die Satteltasche ungünstig den Boden angerieben hatte und außerdem noch die Klemme ziemlich durch war. Naja, sollte es halt ein neuer sein. Dürfte ja nicht schwer sein in einer Großstadt, dachte ich.

8.30 saß ich in der UBahn und hab meinen alten Sattel dabei gehabt, um auszumessen, notfalls halt.

1. Laden (Fachgeschäft), nix los, genauso wenig Auswahl, paar Damensattel da und Tourensattel. Dabei verkaufen die Rennräder und Mountainbikes.

2. Laden hatte nur Carbonsattel da, wollte ich nicht

3. Laden (mittlerweile war 10 Uhr) hatte 4 Sattel da, einer teurer als der andere, keinen Sattel unter 90 Euro da. Nix für mich. Außerdem passten die nicht

4. laden, große Kette: Viele Sattel da, leider nix für mich, da alles Gel-Trekkingsällte. Dann noch ein paar Triathlonschalen und noch ein bis zwei MTB sattel für Freeride

den 5. Laden hab ich noch mitgenommen und dann war 12 Uhr. Die hatten einen da, den ich genommen hätte, aber 70% teurer als bei Bike24.:( Und wenn einmal geklemmt, kann ich ihn nicht zurückgeben, wenn er nicht auf die Stütze passt.


Na klasse. Am Ende doch wieder vor den PC gehockt und die Bestellung bei Bike24 abgeschickt. Super Erlebnis.

Die Läden waren alle leer, kein Mensch da, die Woche hatte es geregnet und die meisten haben die Räder vermummelt. Trotzdem war keiner bereit, mal einen Blick in die Liste zu werfen, ob sie nicht was bestellen können, kurzfristig, bis auf den Stadler. Der war bereit, aber die Lieferzeit zu unbestimmt.

Toller Samstag Morgen, so jetzt geh ich erstmal mit dem Hund Gassi und anschließend eine Runde mit dem alten Sattel fahren, bis Mittwoch hält der schon noch.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Was lehrt uns das? Demnächst gleich online kaufen. Ich mach mir garnicht mehr die Mühe, groß wo anzurufen, am Telefon bin ich auch nicht selten schon knallhart angelogen worden von wegen "jaja, haben wir auf Lager" und dann war ich da: "ich kann ihnen was anderes anbieten".

Das Benzingeld eingerechnet, spart man grad garnix, Rose oder Bike24 sind so günstig in Versandkosten und vor allem so schnell, da lohnt es nicht mehr, Stunden zu vergeuden.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Was lehrt uns das? Demnächst gleich online kaufen. Ich mach mir garnicht mehr die Mühe, groß wo anzurufen, am Telefon bin ich auch nicht selten schon knallhart angelogen worden von wegen "jaja, haben wir auf Lager" und dann war ich da: "ich kann ihnen was anderes anbieten".

Das Benzingeld eingerechnet, spart man grad garnix, Rose oder Bike24 sind so günstig in Versandkosten und vor allem so schnell, da lohnt es nicht mehr, Stunden zu vergeuden.

Habe das Glück das mein Onlinehänder sein Ladenlokal 500 m von mir entfernt hat, sonst würde ich auch nur noch online kaufen. Ist praktisch und geht schnell.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Habe das Glück das mein Onlinehänder sein Ladenlokal 500 m von mir entfernt hat, sonst würde ich auch nur noch online kaufen. Ist praktisch und geht schnell.

Wo/Wer ist es denn?
Sind dann zwar etwas mehr km,aber ich fahr ja auch schonmal bei
Radsport Heidler vorbei.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Ich bin inzwischen auch fast zu 100% online Käufer geworden.

Ständig bekommt man in den Läden nicht das was man will, oder zu einem Preis von dem der Papst träumt. Da kostet dann ein GP 4000 schon mal gerne lächerliche 39,-€

Braucht man mehrere Sachen bekommt man eh nicht alles und muss noch woanders hin.

Dann diese zeitraubende und teure Rumgurkerei.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Habe mir 2 Specialized Flaschenhalter beim Händler vor Ort bestellt wollte mir das Porto sparen , jo meint er 1 -2 Wochen Lieferzeit , ja denkste inzwischen ist die 5 Woche vergangen und von den Flaschenhaltern weit und breit nichts zu sehen , prima :mad:
Online hätte ich sie nach ca 1 Woche bekommen !
Wie man`s macht , macht man`s falsch !
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Es ist ein Kreuz mit den Händler, einige haben so wenig Umschlag im Lager bzw. Laden, dass sie nur jeden Monat Bestellungen reinbekommen, das ist ein Teufelskreislauf, denn so kann man keine Kunden halten. Wenn ich an meine letzte Händlerbestellung erinnere, Fulcrum Laufräder, ohje, 20 Euro teurer als bei Bike24 und 6 Wochen Dauer :( Nie wieder.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Ist Heidler eigentlich umgezogen? Bin am Mittwoch durch Grefrath gefahren und der Laden war leer.

Ich war bisher hier:
ladenfront.jpg
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Solang ihr Heidler und nicht Fahrrad Heider meint, ist alles gut, letzterer ist nämlich seit Monaten in negativen Schlagzeilen.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Also ich hab auch mit den meisten Einzelhändlern abgeschlossen. Obwohl auch deren Großhändler dessen Bestellungen innerhalb eines Tages abwickeln, kommt es immer wieder zu Wartezeiten, dass sich einem die Haare sträuben.

Also entweder sammeln die Händler die Kundenwünsche erstmal nen Monat lang (aus Bestellfaulheit?), oder sie sollten sich mal schnellstens nach nem neuen Zwischenhändler umsehen, wenn's doch an dem liegt.

Zu den Preisen: Ich wäre durchaus bereit, für Artikel zwischen sagen wir mal 20% (Kleinkram, Trinkflaschen, etc) und 5% (Laufräder, Rahmen, Komplettrad, etc.) mehr zu zahlen als im Internet, wenn ich dafür den Service samt Verantwortlichem vor Ort hätte. Und ich denke, das sehen viele ähnlich.

Aber nein, man zahlt beim Standardhändler 50% und mehr drauf und wartet, da meist nicht vorrätig, ewig auf die Sachen. Einige, ganz wenige, begreifen diese Zeichen der Zeit. Nämlich, dass sie wenigstens halbwegs in Richtung der Internet-Preise und -Lieferzeiten tendieren müssen, damit ihnen die "Freaks" nicht abwandern, die bereit sind, pro Gramm Gewichtsersparnis einen Euro zu zahlen.. aber die trotzdem auch noch vergleichen und sich nicht über den Tisch ziehen lassen.

Aber viele Händler kommen so halt in den Teufelskreis, dass sie weniger Umsatz mit höheren Preisen wett machen wollen.. oder durch die Anpreisung von Ladenhütern, die sie endlich loswerden wollen. Und daher noch mehr Kunden zu Billigketten, zu Tchibo oder ins Internet abwandern.

Gottseidank scheine ich doch endlich noch einen der letzten Mohikaner gefunden zu haben, mal schauen, ob ich richtig liege..
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Nachdem ich auf einen simplen Drehmomentschlüssel, der von Paul Lange geliefert werden sollte (an meinen Händler) 2 Monate gewartet habe, hab ich bei jedem Kaufwunsch meinen Händler auf den letzten Platz in der Warteliste verbannt. So nett mein Händler ist, jede Bestellung endet mit einem Deasaster. Ich bestellte neulich von Swissstop Viking Bremsbeläge fürs MTB. Ich hab bei Bike24 gekauft und Samstag bestellt, Mittwoch erhalten. Bei meinem Händler parallel bestellt, da ich sowieso Ersatz brauchte und bei Bike24 nur 1 Paar gekauft hatte, Versand wollte ich kein zweites Mal zahlen. Ich bestellte im September und heute kamen die an, hatte aber keine Zeit, sie zu holen. Mein Händler entschuldigte es mit Lieferproblemen aus der Schweiz.

Hmpf. Wie soll ich sowas nur glauben.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Ich weis ja nicht wo ihr wohnt, aber hier in Muc wüsste ich sofort drei Läden wo ich all das bekomme was ich möchte, und die sind bestimmt nicht teurer wie diese grossen Onlinefritzen.

Was nicht heissen mag das ich nicht auch mal was bestelle, gerade extreme Leichtbauteile bestelle ich bei einem echten Spezialisten, der mir auch Sonderanfertigungen besorgen kann.

Und warum die grossen Importeure wie Paul Lange die kleinen meiden dürfte ja wohl klar sein, gerade Paul L. liefert lieber zu spitzen Konditionen an Rose, Bike24, Canyon etc
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

PL lässt die kleinen schon ganz schön zappeln, kenne ich von meinem Händler. In Frankfurt ist die Auswahl an Klamotten extrem gering bis garnicht vorhanden. Hier gibts nur Laufgeschäfte, jedes Sportgeschäft hat Laufzeug da, Fußball, aber Radsport? Kaum. Es gibt zwar viele kleine Läden, man hat da aber trotzdem immer den Eindruck, dass die nichts da haben o. immer genau das, was grad kein Mensch braucht. Das Sortiment ist halt nicht wirklich durchdacht in den meisten Fällen.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Nunja, kann eigentlich nicht über meinen Händler klagen.. Montagearbeiten macht der recht ordentlich... Allerdings hatte ich mir beim Hibike nen Satz Speedplay Zero Stainless (Edelstahl) in gelb für 149,- € geordert... Nach 5 Wochen noch immer keine Info ob und wann ich die Dinger bekomme. Also storniert, Geld zurück und nen Satz Speedplay beim Händler gekauft (Bestellzeit 2 Tage). Allerdings waren es nur die Zero Chromo in schwarz zum Verkaufspreis von 170,-€ incl. Montage. In der Not frisst der Teufel eben fliegen... Bei uns in der näheren Umgebung gibts etliche kleinere/mittelgroße Radläden und die haben dann auch entsprechende Preise. Zum Stadler müsste ich erst ca. 20 km fahren, selbst die haben bei uns nicht alles vorrätig. Solche Bikeburgen ala Rose, Bicycles gibts hier leider nicht.

95% meiner Biketeile habe ich in Onlineshops gekauft und soweit keinerlei Probleme mit Nichtlieferbarkeit etc. gehabt.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Beliebt ist es auch, dass Radhändler sich nach Bestellungen garnicht mehr melden :rolleyes:

Ich hab bei jeder Bestellung nun mehrfach in versch. Läden meine Mail, Telefon etc hinterlassen. Ich bin bisher noch NIE (!!!) angerufen worden, nichtmal bei der Bestellung meines Komplettrades!
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

Meine der Laden war vor mind. 2 Jahren woanders in Grefrath. Fahre da aber nächste Woche einmal vorbei, bin jetzt neugierig.
Kann mich dran erinnern da Herr Heidler immer sehr freundlich war.

Das kann gut sein,habe über ebay die Adresse gefunden.
Auf der Suche nach dem Ladengeschäft,stand ich dann auch vor dem alten Laden. ;)
Kann mich auch nicht beschweren,gute Preise+Service.
 
AW: 4 Stunden unterwegs und dann muss ich doch online kaufen - ein frustrierender Tag

[.

Ständig bekommt man in den Läden nicht das was man will, oder zu einem Preis von dem der Papst träumt. Da kostet dann ein GP 4000 schon mal gerne lächerliche 39,-€



39€ ?

Meiner wollte 42,90 haben,
da habe ich mir 2 für 44,95 im I-Net geordert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück