• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Absoluter Neuling sucht erstes Allroundrad

Ja genau, werde die Tage nochmal die Rahmengröße austesten, damit ich ganz sicher bin, dass
es dann auch passt. Sattel * und Cockpit kann man bis zu einem gewissen Maß anpassen, aber
nicht den Rahmen.
 

Anzeige

Re: Absoluter Neuling sucht erstes Allroundrad
Indirekt kann man den Rahmen resp. direkt die Sitzposition bei gegebenem Rahmen schon anpassen via Vorbaulänge, Vorbauwinkel und Spacer.
ja ok, bis zu einem bestimmten Rahmen schon, wobei man normalerweise die verbauten Spacer nach und nach
wegnehmen, aber keine weiteren hinzufügen kann.
Meine Idee war es, das Fenix * mit mamixalen Spacern und einem bequemen Cockpit auszustatten und wenn ich es später sportlicher haben möchte, die Spacer nach und nach wegzunehmen und ggfs. auch ein anderes
Cockpit zu verbauen.
 
Das ist ein durchaus gangbarer Weg, die Spacer Stück für Stück abzubauen, wenn man sich an die RR-Position gewöhnt hat.
 
Ich war Samstag zufällig in Hamburg und war dort im Cube Store. Naja, dies Auswahl ist eher bescheiden.
Die hatten auch kein Attain oder Cross Race zum antesten. Nur ein Crossrace für knapp über 1000 Euro.
Heute war ich wieder kurz bei Cube in Bremen und sie haben tatsächlich noch das Cross Race C:62 SLX in der TeamLine Edition.
Auch wenn ich mit meiner Schrittlänge eher ein Bike mit 58er Rahmengröße bräuchte, passte das 61er perfekt.
Und es gefiehl mit heute wieder gut. Vor allem mag ich es in weiß mit den Team Line Farben.
Das Lenkrad ist etwas breiter, ich sitze von der Höhe und Rahmengröße sehr gut drauf, es beschleunigt gut
und durch die breiteren Reifen * (32er) fühlt es sich nicht nur gut an, sondern ich kann auch mal durch Wald oder Schotterpisten fahren. Das Lenkrad ist sportlich und sieht auch optisch sportlich aus.
Es läßt sich sehr gut schalten (ob Schaltung und Bremsen * gut sind kann ich nicht beurteilen).
Und das Rad bzw. der Rahmen ist nach UCI-Norm und man kann damit an Rennen teilnehmen!
Leider muss man das Rad so kaufen und kann es nicht modifizieren wie beim ORBEA * Orca.
Was mir nicht so gut gefallen hat war, dass ich nach 3 kleinen Runden im Geschäft das Gefühl hatte,
dass mir der Hintern weh tut. Der Verkäufer meinte, ich solle erstmal den Sattel * einfahren, dass gibt sich dann.
Das Problem hätte ich bei jedem Sattel * in den ersten Kilometern.
Optisch fand ich die Reifen * jetzt auch nicht so der Hit, aber OK.
Keine Vorrichtung für Schutzbleche was ich schade finde, aber da gibt es sicherlich von anderen Firmen
die man manuell ranklemmen kann.
Was echt doof ist, dass ich das Rad nur über Jobbike kaufen kann da es nicht sehr günstig ist.
Und da man bei Jobbike den UVP Preis nehmen muss, würde es dann 3200 Euro kosten. Schon eine
stolze Summe. Die haben zwar eine 0% Finanzierung und dann würde ich für das Rad 2800 Euro blechen,
aber das wären mit Vers. dann um die 100 Euro im Monat. Dann doch lieber 45 Euro über Jobbike!
Daten:
Cube Cross Race C:62 SLX TeamLine Edition
Rahmen: C:62 Advanced Twin Mold Technologie
Schaltung: Shimano * 105 Di2 RD-R7150
Gabel: Cube Cross Race Disc C:68X
Bremsen *: Shimano * 105 BR-R7170, Hydr.
Reifen *: 32er Schwalbe * X-One R (Siehe Bild)
Bike Category 2
Gewicht: 8,3 Kg
Preis mit Jobrad: 3200 Euro

Was meint ihr zu dem Rad? Sind die verbauten Komponenten gut?
Ich glaube mit dem Rad würde ich nichts falsch machen.
Und selbst wenn es mir irgendwann zu unsportlich sein sollte, könnte ich noch reine Rennradreifen kaufen, oder?

Diese Woche möchte ich dieses Rad noch mit dem TREK Domane, Rose Blend und dem ORBEA * Orca vergleichen
und dann zuschlagen. Ach, das Rad ist übrigens für mich bis Freitag reserviert und könnte es dann sofort mitnehmen
Hey, klingt so, als hättest du mit dem Cube Cross Race C:62 SLX TeamLine ein richtig gutes Bike gefunden! Wenn du dich darauf wohlfühlst und es dich direkt begeistert hat, dann spricht das schon mal für sich. Die Ausstattung mit der Shimano * 105 Di2 und den hydraulischen Bremsen * ist auf jeden Fall hochwertig – damit machst du sicher nichts falsch. Zum Sattel *: Ja, das ist ein Klassiker. Am Anfang kann es schon mal unbequem sein, gerade wenn du vorher noch nicht viel auf einem Rennrad- oder Gravel-Sattel * unterwegs warst.
Falls das nach ein paar längeren Touren nicht besser wird, könntest du mal einen Bike-Fitting-Termin machen oder einen anderen Sattel * testen. Was das Jobbike-Thema angeht – wie stehst du generell dazu? Gerade bei so einem teuren Rad ist das ja eine Überlegung wert. Ich hätte mit der AMS-Gruppe noch eine Alternative im Kopf, vielleicht wäre das für dich interessant? Oder tendierst du eher zur 0%-Finanzierung? Bin gespannt, was du zum Trek Domane, Rose Blend und Orbea * Orca sagst. Das Orbea * finde ich besonders spannend, weil du es noch anpassen kannst. Hast du schon eine Tendenz?
 
Hey, klingt so, als hättest du mit dem Cube Cross Race C:62 SLX TeamLine ein richtig gutes Bike gefunden! Wenn du dich darauf wohlfühlst und es dich direkt begeistert hat, dann spricht das schon mal für sich. Die Ausstattung mit der Shimano * 105 Di2 und den hydraulischen Bremsen * ist auf jeden Fall hochwertig – damit machst du sicher nichts falsch. Zum Sattel *: Ja, das ist ein Klassiker. Am Anfang kann es schon mal unbequem sein, gerade wenn du vorher noch nicht viel auf einem Rennrad- oder Gravel-Sattel * unterwegs warst.
Falls das nach ein paar längeren Touren nicht besser wird, könntest du mal einen Bike-Fitting-Termin machen oder einen anderen Sattel * testen. Was das Jobbike-Thema angeht – wie stehst du generell dazu? Gerade bei so einem teuren Rad ist das ja eine Überlegung wert. Ich hätte mit der AMS-Gruppe noch eine Alternative im Kopf, vielleicht wäre das für dich interessant? Oder tendierst du eher zur 0%-Finanzierung? Bin gespannt, was du zum Trek Domane, Rose Blend und Orbea * Orca sagst. Das Orbea * finde ich besonders spannend, weil du es noch anpassen kannst. Hast du schon eine Tendenz?
Hi inoraa,
ich hatte mich im November für das Ridley Fenix * Disc (mit mech. Schaltung) entschieden.
Jetzt war Winter und bin leider nur 3 mal gefahren, aber ich glaube damit habe ich schon ziemlich
ins schwarze getroffen. Der untere Rücken tat am Anfang etwas weh, aber ich muss noch die richtige Sitzposition finden. Ansonten Hätte ich wohl das Orbea * gekauft. Das fährt sich auch super.
Naja, jetzt wird es wieder wärmer und kann entlich die ersten Touren im warmen fahren.
Freue mich schon drauf.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück