Südpfälzer
Randonneur
Spätestens, nachdem solche markierten Stellen (und nur solche) einige Zeit später "saniert" wurden, gehe ich schon von "offiziellen" Markierungen aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Spätestens, nachdem solche markierten Stellen (und nur solche) einige Zeit später "saniert" wurden, gehe ich schon von "offiziellen" Markierungen aus.
Am besten find ich den gepflasterten Weg außen rumBenutzungspflichtiger Radweg entlang einer Bundesstraße in Niederbayern (ganz zufällig im Wahlkreis vom Scheuer Andi...).
Anhang anzeigen 1270149
Eigentlich kann man sich vorstellen was da passiert ist. Der Geh- und Radweg endet im Gelände der Tankstelle. Die wird sich irgendwann beschwert haben, vielleicht weil es zu gefährlichen Situationen gekommen ist, dann hat man das erste Schild aufgestellt, hat aber nichts gebracht. Und dann hat man eben erweitertBenutzungspflichtiger Radweg entlang einer Bundesstraße in Niederbayern (ganz zufällig im Wahlkreis vom Scheuer Andi...).
Anhang anzeigen 1270149
Benutzungspflichtiger Radweg entlang einer Bundesstraße in Niederbayern (ganz zufällig im Wahlkreis vom Scheuer Andi...).
Anhang anzeigen 1270149
Ja, nach der Tankstelle geht der linksseitige Radweg weiter. Ich bin einfach übers Gelände weiter gerollt, auf der Straße will man nicht fahren. Da dominiert der Typus: Bis 20km/h zu schnell kostet der Blitzer nur Geld.Straßen nutzen und gut ist.
Wie gehts nach der Tanke weiter? Ist da weiterhin ein linksseitiger Radweg?
Nicht zulässig außerhalb geschlossener Ortschaften, kannst Du wegklagen.Ob das eine Effekt auf den Fahrradschutzstreifen hat, werden wir sehen.
Die Verengung an der Verkehrsinsel ist einfach nur zumKleines Schild, große Wirkung.
Bei uns ist oberhalb an der Straße das Ortsausgangsschild weggekommen.
Nun hat ein Mitarbeiter der Stadt das neue Ortsausgangsschild einfach mal 400m entfernt in die Ortschaft hinein verlegt.
Das hat den tollen Effekt, dass man hier endlich innerhalb der Ortschaft legal hundert fahren darf.
Ob das eine Effekt auf den Fahrradschutzstreifen hat, werden wir sehen.
Anhang anzeigen 1285151
Anhang anzeigen 1285153
Bei uns ist oberhalb an der Straße das Ortsausgangsschild weggekommen.
Nun hat ein Mitarbeiter der Stadt das neue Ortsausgangsschild einfach mal 400m entfernt in die Ortschaft hinein verlegt.
Auch wenn ich versuche nach links dicht zu machen, gibt es doch immer wieder irgend welche Trottel, die versuchen vorbei zu kommen.
Nicht zulässig außerhalb geschlossener Ortschaften, kannst Du wegklagen.
Solange noch genug Platz ist, damit die knapp vor mir einscheren können, wird alles probiert.Wie geht das den? Ich fahre da auch immer an der gestrichelten Linie. Da probiert keineer mehr mich zu überholen.
Gut, manchmal hat einer das mit dem Pfeil nicht verstanden und nimmt die andere Spur.
Aber da gefährdet er mich ja nicht.
Das kann man eleganter lösenWie doof sind die?
Hier im Nachbarort (Weinböhla) hat man auch das Ortseingangssschild geklaut. Da stand dann halt Wochenlang ein 50zig Zeichen neben den leeren Rahmen des Ortseingangsschildes.
Kenn ich auch: Bei uns "Wixhausen"!Sinnvoll. In manchen Orten werden aufgrund des Namens die Schilder permanent geklaut.