cycliste17
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 4.920
- Reaktionspunkte
- 2.734
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss so sein. Autotüren sind, genau wie diese Spur, 30-40 cm breit. Da hat jemand mitgedacht.Ist die kleine schmale Spur zu den Autos hin vielleicht die Dooring-Zone?
Mach mal die Tür eines 3Türers komplett mit Schwung auf. Da ist die Radspur komplett dicht. Soviel zu 30-40cm...Muss so sein. Autotüren sind, genau wie diese Spur, 30-40 cm breit. Da hat jemand mitgedacht.![]()
Danke, Datteln, du Stadt aus der Zukunft. Wahrhaft visionär...
naja, das ist ein bordstein. da rollt der lkw drueber…Der "Radweg" ist ja ne Zumutung.
Da müßten wenigstens auch solche Betondinger stehen wie zwischen "Rad" und Fußweg. Dann gäbes es da zumindest ne Sicherheit wenn man da drauf fährt.
doch, inzwischen gibt es in den behoerden sehr passionierte radfahrer und radfahrerinnen. ich kenne jemand in schoeneberg und in oranienburg. beide machen einen guten job. leider gibt es aber auch immer noch andere interessen zu beruecksichtigen. so schlimm es in berlin ist, es gibt viele schlimmere staedte.Solche Radwege gibt's hier schon sehr lange. Teilweise auch noch Bäume zwischen Radweg und Fußweg. Kreuzberg 61, Dahlem, Wilmersdorf, Charlottenburg sind einige Beispiele.
Es kann sein, dass plötzlich mal jemand auf dem Radweg steht oder eineTür aufgeht. Der Beifahrer denkt auch seltener daran vor dem Aussteigen in den Spiegel zu schauen.
Fahre dort immer langsam obwohl der Weg frei ist.
Die Baubehörde fährt ja nicht mit dem Fahrrad, woher sollen die wissen dass sowas gefährlich ist.
Dito, ich wüsste nicht, warum ich in diese Falle fahren sollte.Die ham richtig was an der Dattel!
Wie blöd kan man sein um so eine "Radinfrastruktur" anzulegen. Also ich würde da links von den Pkws fahren