Auf einer meiner Pendelstrecken gibt es eine Stelle, bei der ich mich die ganze Zeit frage, ob ich da zwingend auf den Radweg wechseln müßte, oder ob das Verkehrszeichen so weit weg ist, dass es nicht gilt.
Die Stelle befindet sich zwischen Hanau Wilhelmsbad und Mittelbuchen an der L3008.
Kommt man hier von Hanau und will in Richtung Mittelbuchen, dann findet man folgendes vor:
Normale breite Landstraße mit einem paralle führenden Fußweg (Schotter) in ca. 4m Abstand zur Straße, ohne bekannten blauen Lolli.
Etwa 400m weiter kommt dann von rechts ein asphaltierter Weg, der nicht die Straße kreuzt, sondern den Schotterweg ersetzt.
Hier ist dann auch das Verkehrszeichen zur Nutzungspflicht zu sehen, aber auch nur im Winter wie hier bei Google zu sehen. Aktuell hängt noch Laub an den Bäumen und wenn man nicht weiß, dass da das Schild ist, sieht man es im vorbeifahren nicht.
Aus meiner Sicht kann man hier niemandem zumuten, dass man von der Straße auf den Radweg wechselt, zumal dort auch noch eine Schranke umfahren werden muss:
Wie seht ihr das?
PS: Nach der dort folgenden Brücke kommt dann nochmal ein blauer Lolli, wo auch ein asphaltierte Anbindung vorhanden ist, die ich auch sehr gern nutze um den Radweg dann zu nutzen.