Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich lach mich weg. Hohl zum QuadratAnhang anzeigen 1373163
Anhang anzeigen 1373164
Ortsausgang Welver (Kreis Soest) Zeichen 240 in beide Richtungen.
Schöner kann man den Radfahrern nicht den Mittelfinger zeigenEines meiner Highlights
Vorfahrt gewähren für nen Landwirt auf sein Feld und die Schilder stehen schön mittig auf dem Radweg in einer leicht abschüssigen Kurve.
Anhang anzeigen 1372876
Schon länger her, dass ich da lang bin. Hab mal Streetview bemüht.Das ist ja schon fast absurd. Trifft dieser Radweg im weiteren Verlauf noch auf andere Kreuzungen? Wie sind die geregelt?
Oder der Bürgermeister ist zufällig Landwirt...Schätze mal da wird's vielleicht irgendwann mal nen (Beinahe-)Unfall gegeben haben und es gab öffentlich aufgebauschten Handlungsdruck.
Ich erinnere mich. Fängt der nicht im Ort asphaltiert/gepflastert an und wird dann zum Trampelpfad? Ich dachte, ich gucke nicht richtig. Um Soest herum gibt es echt einige "Meisterwerke".Ortsausgang Welver (Kreis Soest) Zeichen 240 in beide Richtungen.
Ich erinnere mich. Fängt der nicht im Ort asphaltiert/gepflastert an und wird dann zum Trampelpfad? Ich dachte, ich gucke nicht richtig. Um Soest herum gibt es echt einige "Meisterwerke".
Und wie oft kommt der Landwirt? Also.Vorfahrt gewähren für nen Landwirt auf sein Feld und die Schilder stehen schön mittig auf dem Radweg in einer leicht abschüssigen Kurve.
Btw., "Plattenradwege" wie den hier findet man, ganz neu angelegt, auch süd-westlich von Berlin. Ich hoffe, diese Bauweise macht nicht Schule, da solche Radwege sich im Neuzustand schon ziemlich "rumpelig" fahren.Eines meiner Highlights
Vorfahrt gewähren für nen Landwirt auf sein Feld und die Schilder stehen schön mittig auf dem Radweg in einer leicht abschüssigen Kurve.
Anhang anzeigen 1372876
Ich weiß, welchen du meinst: Südlich von Güterfelde, stimmts?Btw., "Plattenradwege" wie den hier findet man, ganz neu angelegt, auch süd-westlich von Berlin. Ich hoffe, diese Bauweise macht nicht Schule, da solche Radwege sich im Neuzustand schon ziemlich "rumpelig" fahren.
Genau den. Du hast recht, in dem Abschnitt wurde der "konventionelle" Radweg von den Bäumen überall "abgehoben", in dem Fall kann das dann vermutlich tatsächlich Sinn machen, stimmt. Trotzdem hoffe ich, dass, wo keine Notwendigkeit besteht (...und so sieht es zumindest im Falle des verlinkten Fotos oben aus....), diese Bauweise sich eher nicht durchsetzen wird.;-)Ich weiß, welchen du meinst: Südlich von Güterfelde, stimmts?
Geben wir dem neuen Betonradweg doch mal eine Chance, denn der alte Asphaltradweg wurde komplett von den Akazien und Kiefern rechts und links zerstört. Wenn armierter Beton dagegen hilft, ist es doch prima. Und noch kann man mit 23er Reifen ganz hervorragend drauf fahren.
Hauptsache, sie bauen keine Verkehrsschilder MITTEN auf den Weg. Wenn es kein Foto gäbe, ich würde es nicht glauben. Was für eine Deppen-Idee, Mannmannmann...
Oh doch. Es gibt Radfahrer, die .... und das ist menschlich. Die Frage ist, ob es mehr Unfälle mit Masten und Pollern gibt, als Zusammenstöße mit Treckern . Die Antwort ist aber egal, weil es so nur noch selbstverschuldete Radfahrerunfälle gibt. Da lacht die Autolobby.Aber die Schilder stehen wirklich doof, würde man auch nicht übersehen, wenn sie neben dem Weg stünden.
Für den Treckerfahrer gilt auf öffentlichen Straßen die "rechts-vor-links-Regel". Aber wenn er die nicht beachtet, hat der Radfahrer ja selbst schuld. Clever, oder?Das Problem wird sein, daß ohne Vorfahrt für den Landwirt,
Man könnte ja mit dem Auto drauf fahren auf so einen Trecker, weil zu schnell und unachtsam gefahren wird. Also müsste ein PKW ggf. vollbremsen oder gleich langsamer fahren und das wollen wir als Autofahrer nicht. Das sieht man in D gar nicht vor, weshalb man Radverkehr bremsen lässt. Der Autoverkehr muss fließen, sonst ginge es dem Volk und der Wirtschaft schlecht.wartend stünden die Anhänger dann noch schräg in der Fahrbahn und blockieren alles.
Das wird wohl auch die Intention dieser Frechheit sein.Schöne Idee, zumal auf der anderen Seite der Weg fortgeführt wird.
Hätte ich auch gerne für linksabbiegende Autos.Abbiegehilfe?