• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2016 - Der Kalender

Wie ihr sicher gemerkt habt, habe ich seit einiger Zeit eine neue Tastatur am Laptop, die geht ein wenig schwerer als die alte, da fehlen häufig Buchstaben...
Geht sie zu schwer, bist du zu schwach ! :bier::crash:

MfG Jens

Wie wäre es dann mal mit etwas Bodybuilding für die Finger?! Hanteltraining.gif Zunge rausstrecken.gif
 
Lance hat ja gewartet....

War wieder ein prima Kalender, hab sehr oft hier gelesen und mich amüsiert.

So und nun pin ich ihn oben ab und ihr schaut schonmal in den Kisten, Schuppen und Zimmern was wir in diesem Jahr vergeben...

Wünsche ein tolles neues Jahr und viele Kilometer auf den ollen Rädern in schöner Sonne.

Cu Danni
 
Ja,

gross war die Freude ueber einen traumschoenen 26" MTB Rahmen von @Tophson, der ausnahmsweise mal nicht lang und flach sondern mehr quadratisch ist. Dass das OR 58 statt 57 hat glaubte ich kompensieren zu koennen. Leider reicht ein kürzerer und nicht schraeg aufsteigender Vorbau wohl nicht aus dass wir beide auch im Gelaende Freunde werden. Dazu ist die Ueberstandshoehe einfach zu hoch und ich komme auch nur mit Not hinter den Sattel. Aber seht selbst:

So schade :-( Ich hatte mich schon gefreut die noch neuen Suntour-Bremsen (hinten Pedersen) verbauen zu koennen ...

Als dickreifiger Monsterreiserenner wuerde das wohl gerade noch gehen (sogar Platz für Bleche ist vorhanden), aber was ich wirklich brauche ist etwas, mit dem ich auch in's Gelaende kann. Zum Vergleich - der hier (mittlerweile auseinander) war bzgl. der Geo perfekt fuer mich:


@Crocodillo melde dich mal.
Du warst ja auch interessiert und vermutlich ist der bei dir einfach besser aufgehoben :)
 
Ja,

gross war die Freude ueber einen traumschoenen 26" MTB Rahmen von @Tophson, der ausnahmsweise mal nicht lang und flach sondern mehr quadratisch ist. Dass das OR 58 statt 57 hat glaubte ich kompensieren zu koennen. Leider reicht ein kürzerer und nicht schraeg aufsteigender Vorbau wohl nicht aus dass wir beide auch im Gelaende Freunde werden. Dazu ist die Ueberstandshoehe einfach zu hoch und ich komme auch nur mit Not hinter den Sattel. Aber seht selbst:

So schade :-( Ich hatte mich schon gefreut die noch neuen Suntour-Bremsen (hinten Pedersen) verbauen zu koennen ...

Als dickreifiger Monsterreiserenner wuerde das wohl gerade noch gehen (sogar Platz für Bleche ist vorhanden), aber was ich wirklich brauche ist etwas, mit dem ich auch in's Gelaende kann. Zum Vergleich - der hier (mittlerweile auseinander) war bzgl. der Geo perfekt fuer mich:


@Crocodillo melde dich mal.
Du warst ja auch interessiert und vermutlich ist der bei dir einfach besser aufgehoben :)

@einbeiner

Mike, hol dir doch den hier (wenn er noch da ist)...

Das gute Stück steht hier auch noch. 90€ bei Abholung in Braunschweig und den 100er SR Sake MTB Vorbau ( nach oben geneigt) , den es dazu gab lege ich auch bei.
120€ inkl. Versand in D und den Vorbau
Der Rahmen sollte jemanden der bei RR Rahmen ca. 58 c-t fährt passen.

Hat zwar auch 58 cm C-C Oberrohr-Länge, aber der Überstand dürfte passen.
Aufsteigenden Vorbau dran, lange Sattelstütze und los...

Dann will ich den aktuellen Trend zu Ackerschänder-Sale auch mal aufgreifen.:)
Biete einen Dawes Cougar MTB bzw. ATB Rahmen an, natürlich für 26" LR. OR 58cm c-c, RH 49cm c-t, EB HR 130mm
1" Gabelschaft, Differenz Steuerrohr / Gabelschaft 39mm, 52mm Gewinde.
Der Lack ist wohl nicht org., sieht aber sehr gut aus, nicht wie im Keller mit der Spraydose ( obwohl ich hier auch Kollegen kenne die so Top Ergebnise erzielen). Olek hatte es in seinem Radladen wohl nicht so drauf die Decals am richtigen Platz zu kleben, wie man sieht:rolleyes:. Preis 150€ + Versand ( 7,5€ für D ohne Inseln)
Klingt teuer aber:
1. Top-Rohrsatz
2. gemufft
3. Gabel auch gemufft, sogar mit Box-Crown
4. MTB Material der ersten Stunden wurden fast komplett runtergeritten, vergleichbar mit alten Querfeldeinrennern
Also nur Kohle auf den Tisch und schon bekommt man, ist trotz www nicht, da braucht es einige Geduld....

Wäre der Original mit blauer Lackierung wie mein erstes MTB 1986 wär's schön längst meiner...

file.php
 
Den hatte ich damals schon im Auge (und fand den super-schoen), aber ich fuerchte, der passt anders herum nicht.
Guck, der hat eine RH von nur 49! trotz 58er OR. Das wird nix werden mit dem Dropbar, fürchte ich :-(

Mein derzeitiges MTB von Bontrager hat nur eine RH von 18" (bei leichter sloping Geo und nicht sehr steil ansteigendem Vorbau)
Also knapp 46 cm.

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/page-550#post-3376202

Und bei Rennern habe ich die gleiche Rahmenhöhe wie du.
 
Ja,

gross war die Freude ueber einen traumschoenen 26" MTB Rahmen von @Tophson, der ausnahmsweise mal nicht lang und flach sondern mehr quadratisch ist. Dass das OR 58 statt 57 hat glaubte ich kompensieren zu koennen. Leider reicht ein kürzerer und nicht schraeg aufsteigender Vorbau wohl nicht aus dass wir beide auch im Gelaende Freunde werden. Dazu ist die Ueberstandshoehe einfach zu hoch und ich komme auch nur mit Not hinter den Sattel. Aber seht selbst:

So schade :-( Ich hatte mich schon gefreut die noch neuen Suntour-Bremsen (hinten Pedersen) verbauen zu koennen ...

Als dickreifiger Monsterreiserenner wuerde das wohl gerade noch gehen (sogar Platz für Bleche ist vorhanden), aber was ich wirklich brauche ist etwas, mit dem ich auch in's Gelaende kann. Zum Vergleich - der hier (mittlerweile auseinander) war bzgl. der Geo perfekt fuer mich:


@Crocodillo melde dich mal.
Du warst ja auch interessiert und vermutlich ist der bei dir einfach besser aufgehoben :)

Schade, dass er dir nicht passt! Und es ist sehr anständig, dass du das offen zugibst und den Rahmen im Forum weiterreichen willst, statt ihn meistbietend in der Bucht zu versenken. Auf die Gefahr hin, dass das den Familienfrieden ernsthaft gefährdet, würde ich ihn ausprobieren. Als "Enduro-Allroad" nach Jan Heine müsste er sich gut machen.
 
Da wärst Du dem Jan Heine sogar ein Stück voraus. Oder war da schon ein Allroader mit 26 Zoll und Blechen zu sehen ;)
Allerdings gibt es keine Lowriderösen vorn.

Wäre ja noch schöner Geschenke aus dem Kalender in der Bucht zu versenken ....

PS:
Ich pflege hier nur eine nette Tradition, (1x==Tugend, 2x== Tradition, 3x==Brauchtum).
Letztes Jahr habe ich im Kalender einen REG Pumpenhalter an @faliero verlost. Leider passte der nicht an's Masi, weil der offensichtlich fuer franz. Geroehr ist (war uns beiden nicht klar). So hat mir @faliero den bei der IVV dann zurueckgegeben (und natuerlich nicht in der Bucht versenkt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück