• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2020 - Der Kalender

vorlage7.jpg


Ich wünsche euch allen eine gute und Gesunde Zeit.
Von mir gibt es heute einen Selle Royal in Wildleder Braun. Was ihr dafür tun müsst zeigt mir Bilder von dem Rad an das er hin kommen soll.
Dolphin2.jpg

Dolphin1.jpg

@faliero ich hoffe du hast nicht dagegen das ich dein Bild verwendet hab.
Zusatz-Quiz von wo stammt das Bild mit der Nr 7?
 
Warum bist du denn (schon wieder) im KH?
Mir wurde eine Möglichkeit eröffnet, wie ich meinen Zustand evtl. doch noch mal verbessern kann. Dazu musste ich nach Bochum, mich dort operieren lassen und direkt am folgenden Tag mit Schmerzkatheder eine 4-wöchige komplexe stationäre Reha beginnen. Die ist zwar nicht immer einfach, bringt aber schon jetzt stark sichtbare Erfolge. Dazu wurde in der OP das gemacht, was ich meinte, was man schon in Januar in Bielefeld hätte machen sollen. Dort wurde mir aber gesagt, dass das einfach nicht mehr möglich sei, die Kapsel so zu rekonstruieren. Anscheinend ist es kein Märchen, dass hier echt gute Operateure mit sehr guten Techniken arbeiten. Allerdings ist eine gute Mitarbeit in der Therapie ebenfalls hilfreich. Während der OP in Vollnarkose habe ich eine Beugung im Knie von 125° erreicht, die Ärzte meinte, das schafft man danach ohne Narkose nicht. Gestern habe ich mit etwas Nachdruck schon die 130 erreicht. Wenn ich das stabil hinbekomme, mit Kraft aus dem Muskel heraus, kann ich wohl fast alles wieder machen. zwei Wochen muss ich noch durchhalten. Ist ein wenig doof, dass man weder das KH verlassen darf, noch Besuch bekommen darf. Aber was tut man nicht alles, um wieder ordentlich auf dem Rad sitzen zu können (und ein paar andere Sachen auch).
 
Anhang anzeigen 869357

Ich wünsche euch allen eine gute und Gesunde Zeit.
Von mir gibt es heute einen Selle Royal in Wildleder Braun. Was ihr dafür tun müsst zeigt mir Bilder von dem Rad an das er hin kommen soll.
Anhang anzeigen 869359
Anhang anzeigen 869358
@faliero ich hoffe du hast nicht dagegen das ich dein Bild verwendet hab.
Zusatz-Quiz von wo stammt das Bild mit der Nr 7?
Farblich würde dieser Sattel sehr gut zu meinen neuen Reifen passen 😍

751303D5-277D-4D42-9E1D-DEABE8E33989.jpeg


Höchst vorsorglich sei darauf hingewiesen, dass er sogar noch besser zu den bisherigen Reifen passen würde 😉

1607318875033.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 869357

Ich wünsche euch allen eine gute und Gesunde Zeit.
Von mir gibt es heute einen Selle Royal in Wildleder Braun. Was ihr dafür tun müsst zeigt mir Bilder von dem Rad an das er hin kommen soll.
Anhang anzeigen 869359
Anhang anzeigen 869358
@faliero ich hoffe du hast nicht dagegen das ich dein Bild verwendet hab.
Zusatz-Quiz von wo stammt das Bild mit der Nr 7?
Sehr schöner Sattel!

Ich finde er würde sehr gut an mein Galli-Chesini Projekt passen, da der verbaute Rolls zeitlich nicht passt und an ein anderes Rad geht. Der Dolphin hat eine elegantere Form und würde laut Velobase zeitlich gerade noch so passen :)

IMG_0865.jpg

Außerdem sind Delfine eines meiner Lieblingstiere :)

Und zum Quiz, von der Atmosphäre her würde ich spontan Eroica Gaiole 2018 sagen 🤔











...






...










... was ich sicher nicht durch ne Google Rückwärtssuche rausgefunden hab 🤫
Bildschirmfoto 2020-12-07 um 11.06.03.png
 
Hmmmm, da habe ich tatsächlich die Bewerbung von Martin nicht gesehen, weil sie mir nicht angezeigt worden ist.

Das ist jetzt nicht, weil ich ihn unsympatisch fände oder Streit hätte.
Gar nicht!
Auf der 2014-er Gaiole 205 km Runde sind wir ein Stück zusammen gefahren, daher hat er auch das Foto von mir (wo ich mit die Beinlinge ausgezogen habe).
Später hatte ich Ihn dann im Anstieg nach Montalcino verloren.

Naja, wenn ich die Beiträge von @faliero nicht angezeigt bekomme, dann ist das nur eine Art Selbstschutz vor der Flut: Ihr wisst schon; die Flut an gut ausgeleuchteten Fotos von Fett-Triefenden alten nie gebrauchten Ketten in Drölf verschiedenen Perspektiven...

Aber Martin, nimm's mir nicht krumm.
Wenn du möchtest: Ich habe hier noch die 2014-er Trophäe (einen Kilometerstein aus Keramik im Eroica Design).
Der war dir wegen dem Unfall nicht vergönnt.
Wenn du eine deutsche Versandadresse hast und wenn du daran Interesse hast, dann kannst du den als "Trostpreis" haben.
Bilder habe ich gerade nicht, das Ding steht 8 km von hier auf dem Schreibtisch im Büro (wo ich wegen Corona derzeit kaum hinkomme).
Hallo Chris

Das Angebot nehme ich gerne an, bin ganz gerührt von deinen Zeilen.

Ich wünsche dir eine schöne und friedliche Adventszeit

Liebe Grüsse

Martin
 
IMG_20201205_102016.jpg


Ein Schätz- und Ratetürchen

Da war so ein Geräusch. Irgendwas hängt mir am Reifen, dachte ich, denn es kam mit jeder Radumdrehung. Während der Fahrt mit der flachen Hand an den Hinterreifen gefasst zum Abwischen. Es ist nix am Reifen aber das Geräusch ist immer noch da! Also erstmal anhalten und genauer nachsehen. Da wurde mir plötzlich alles klar!

Das Geräusch, welches ich als solches wahrgenommen hatte, war gar keins. Eher sogar das Gegenteil: es war die Pause eines anderen Geräusches, ähnlich einer Synkope in der Musik, was ich eben nicht registriert hatte, weil es im allgemeinen Geräuschpegel unterging. Was war es also?

Die eingesperrte Luft im Reifen befand sich in Aufbruchstimmung, nachdem sie festgestellt hatte, daß sich da eine Öffnung aufgetan hatte. Immer wenn die Öffnung wieder den Asfalt erreichte, wurde sie kurz daran gehindert, das habe ich als Geräusch wahrgenommen.

Das sah dann so aus:

IMG_20200904_153419.jpg


und beim näheren Hinsehen…

IMG_20200904_153410.jpg


Muß ich noch erwähnen, daß das ganze während dieser Tour – geplant war eine Ausfahrt mit 3-stelliger Kilometerzahl – ungefär in der Mitte der Strecke passierte…? Erwähnen will ich noch, daß ich da noch eine weitere Wahrnehmungsstörung hatte: dachte ich doch, der Reifen taugt nichts, den hab ich doch erst kürzlich aufgezogen. In Wahrheit war es zu Saisonbeginn des Vorjahres. Mit zunehmendem Alter rast die Zeit immer schneller davon!

Zur Verfügung hatte ich genau einen Ersatzschlauch! Keinen weiteren Reifen oder Flicken…

1. Ich möchte von Euch wissen, wie weit ich damit noch gekommen bin. Wer es errät, hat die Wahl zwischen einer in den frühen 90er Jahren legendären Federgabel Rock Shox Mag 21 (Luftgefedert und in einem offenen Ölbad gedämpft)

IMG_20201206_183814.jpg

IMG_20201206_183832.jpg


oder einem Satz Blümels Classic Schutzblechen aus dem 70er Jahren

IMG_20201206_184221.jpg

IMG_20201206_184237.jpg


2. Ich möchte von Euch die Gesammtfahrleistung des Hinterreifens (er war immer nur hinten drauf) wissen. Einschließlich der letzten Kilometer nach der Panne. Wer als nächstes dran ist, bekommt ein Buch zur Fahrradgeschichte

IMG_20201207_170130.jpg


...und sollte es jemand genau treffen, bekommt er den Lottogewinn: ein Peugeot PX10 Rahmenset von 1978, wie abgebildet. RH ist 58. Vor einiger Zeit war er schon mal im Bietefaden. Da gab es zwar ein paar nette Likes aber keine Kaufabsichten. Also wird er hier jetzt verwichtelt.

1.jpg


Die Zahlen sind natürlich notariell hinterlegt! Bei Mehrfachnennung gewinnt die zuerst gennannte Kilometerzahl.
Viel Spaß!
 
das loch ist ja ziemlich groß, da hast du einen 20€ schein vierfach gefaltet unterfüttert und als mutiger mensch bist du natürlich die zweite hälfte der tour auch noch gefahren - 64 km.
federgabeln fahre ich nicht!!! :D

insgesamt - du wohnst doch südlich vom schwabenland, wenn ich richtig erinnere, da wird auch noch gespart, außerdem habt ihr guten asphalt, also 7243 km.
das peugeot ist zu klein, tauscht jemand gegen eins mit rh 61m/o?:D
 
Anhang anzeigen 869700

Ein Schätz- und Ratetürchen

Da war so ein Geräusch. Irgendwas hängt mir am Reifen, dachte ich, denn es kam mit jeder Radumdrehung. Während der Fahrt mit der flachen Hand an den Hinterreifen gefasst zum Abwischen. Es ist nix am Reifen aber das Geräusch ist immer noch da! Also erstmal anhalten und genauer nachsehen. Da wurde mir plötzlich alles klar!

Das Geräusch, welches ich als solches wahrgenommen hatte, war gar keins. Eher sogar das Gegenteil: es war die Pause eines anderen Geräusches, ähnlich einer Synkope in der Musik, was ich eben nicht registriert hatte, weil es im allgemeinen Geräuschpegel unterging. Was war es also?

Die eingesperrte Luft im Reifen befand sich in Aufbruchstimmung, nachdem sie festgestellt hatte, daß sich da eine Öffnung aufgetan hatte. Immer wenn die Öffnung wieder den Asfalt erreichte, wurde sie kurz daran gehindert, das habe ich als Geräusch wahrgenommen.

Das sah dann so aus:

Anhang anzeigen 869702

und beim näheren Hinsehen…

Anhang anzeigen 869703

Muß ich noch erwähnen, daß das ganze während dieser Tour – geplant war eine Ausfahrt mit 3-stelliger Kilometerzahl – ungefär in der Mitte der Strecke passierte…? Erwähnen will ich noch, daß ich da noch eine weitere Wahrnehmungsstörung hatte: dachte ich doch, der Reifen taugt nichts, den hab ich doch erst kürzlich aufgezogen. In Wahrheit war es zu Saisonbeginn des Vorjahres. Mit zunehmendem Alter rast die Zeit immer schneller davon!

Zur Verfügung hatte ich genau einen Ersatzschlauch! Keinen weiteren Reifen oder Flicken…

1. Ich möchte von Euch wissen, wie weit ich damit noch gekommen bin. Wer es errät, hat die Wahl zwischen einer in den frühen 90er Jahren legendären Federgabel Rock Shox Mag 21 (Luftgefedert und in einem offenen Ölbad gedämpft)

Anhang anzeigen 869704
Anhang anzeigen 869705

oder einem Satz Blümels Classic Schutzblechen aus dem 70er Jahren

Anhang anzeigen 869706
Anhang anzeigen 869707

2. Ich möchte von Euch die Gesammtfahrleistung des Hinterreifens (er war immer nur hinten drauf) wissen. Einschließlich der letzten Kilometer nach der Panne. Wer als nächstes dran ist, bekommt ein Buch zur Fahrradgeschichte

Anhang anzeigen 869718

...und sollte es jemand genau treffen, bekommt er den Lottogewinn: ein Peugeot PX10 Rahmenset von 1978, wie abgebildet. RH ist 58. Vor einiger Zeit war er schon mal im Bietefaden. Da gab es zwar ein paar nette Likes aber keine Kaufabsichten. Also wird er hier jetzt verwichtelt.

Anhang anzeigen 869719

Die Zahlen sind natürlich notariell hinterlegt! Bei Mehrfachnennung gewinnt die zuerst gennannte Kilometerzahl.
Viel Spaß!

Tolles Türchen!

Ich glaube, Du bist auch ohne Geldschein noch 54 km weit gekommen.
Und der hintere hatte seinen Dienst nach 4811 km getan.

...die Federgabel dat mir scho gfalln 😉
 
Anhang anzeigen 869700

Ein Schätz- und Ratetürchen

Da war so ein Geräusch. Irgendwas hängt mir am Reifen, dachte ich, denn es kam mit jeder Radumdrehung. Während der Fahrt mit der flachen Hand an den Hinterreifen gefasst zum Abwischen. Es ist nix am Reifen aber das Geräusch ist immer noch da! Also erstmal anhalten und genauer nachsehen. Da wurde mir plötzlich alles klar!

Das Geräusch, welches ich als solches wahrgenommen hatte, war gar keins. Eher sogar das Gegenteil: es war die Pause eines anderen Geräusches, ähnlich einer Synkope in der Musik, was ich eben nicht registriert hatte, weil es im allgemeinen Geräuschpegel unterging. Was war es also?

Die eingesperrte Luft im Reifen befand sich in Aufbruchstimmung, nachdem sie festgestellt hatte, daß sich da eine Öffnung aufgetan hatte. Immer wenn die Öffnung wieder den Asfalt erreichte, wurde sie kurz daran gehindert, das habe ich als Geräusch wahrgenommen.

Das sah dann so aus:

Anhang anzeigen 869702

und beim näheren Hinsehen…

Anhang anzeigen 869703

Muß ich noch erwähnen, daß das ganze während dieser Tour – geplant war eine Ausfahrt mit 3-stelliger Kilometerzahl – ungefär in der Mitte der Strecke passierte…? Erwähnen will ich noch, daß ich da noch eine weitere Wahrnehmungsstörung hatte: dachte ich doch, der Reifen taugt nichts, den hab ich doch erst kürzlich aufgezogen. In Wahrheit war es zu Saisonbeginn des Vorjahres. Mit zunehmendem Alter rast die Zeit immer schneller davon!

Zur Verfügung hatte ich genau einen Ersatzschlauch! Keinen weiteren Reifen oder Flicken…

1. Ich möchte von Euch wissen, wie weit ich damit noch gekommen bin. Wer es errät, hat die Wahl zwischen einer in den frühen 90er Jahren legendären Federgabel Rock Shox Mag 21 (Luftgefedert und in einem offenen Ölbad gedämpft)

Anhang anzeigen 869704
Anhang anzeigen 869705

oder einem Satz Blümels Classic Schutzblechen aus dem 70er Jahren

Anhang anzeigen 869706
Anhang anzeigen 869707

2. Ich möchte von Euch die Gesammtfahrleistung des Hinterreifens (er war immer nur hinten drauf) wissen. Einschließlich der letzten Kilometer nach der Panne. Wer als nächstes dran ist, bekommt ein Buch zur Fahrradgeschichte

Anhang anzeigen 869718

...und sollte es jemand genau treffen, bekommt er den Lottogewinn: ein Peugeot PX10 Rahmenset von 1978, wie abgebildet. RH ist 58. Vor einiger Zeit war er schon mal im Bietefaden. Da gab es zwar ein paar nette Likes aber keine Kaufabsichten. Also wird er hier jetzt verwichtelt.

Anhang anzeigen 869719

Die Zahlen sind natürlich notariell hinterlegt! Bei Mehrfachnennung gewinnt die zuerst gennannte Kilometerzahl.
Viel Spaß!
Raten macht Spaß, da will ich auch mal:D
Mit dem großen Loch im Mantel und dem Ersatzschlauch sind es noch 28,5 km geworden! Insgesamt hat der Mantel 1758,5 km geschafft!
 
Zurück