• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender-Der Kalender

Es gibt doch hier genug Colnago und Bianchi Besitzer? Wo sind die denn? Posten doch sonst auch so gern Bilder ihrer Räder…
Und ein Peugeot gleich mit drauf… da kann sich dann jeder sein Lieblings-Hass-Objekt aussuchen 😉

1F928464-25FC-4105-8A0B-80B32C37C575.jpeg



Edit: natürlich außer Konkurrenz, nicht dass ich dank des Brooks auch noch den dritten Tag in Folge gewinne. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch hier genug Colnago und Bianchi Besitzer? Wo sind die denn? Posten doch sonst auch so gern Bilder ihrer Räder…
Pffh! Eine meiner leichtesten Übungen. Hier mal ausser Konkurrenz (will ja nicht schon wieder was gewinnen):
IMG_3363.jpg

IMG_2615.jpg

PS: Bin für den Schrott jetzt nicht extra in den Keller gelatscht um neue Bilder zu machen, muss so reichen!
 
Peinlich ist mir das Rad nicht.
Ich bin immer noch der pragmatische Typ, was Räder angeht, und das haben auch 1 1/2 Jahre Forum nicht ändern können.
Aber dank des Forums schraube ich wieder an Rädern, und es werden auch mehr (was meine Familie lächelnd mit Kopfschütteln akzeptiert).
Letztes Jahr habe ich ein altes Giant MTB in den KA gekauft. Wofür, war nicht ganz klar, aber etwa meine Größe (23''), vollständig, fahrbereit. Letzten Winter haben wir es im Fitnesstraum auf der Rolle genutzt.

Jetzt brauchte mein Sohn ein S-Bahn-Rad, auch im Winter zu betreiben. Also wurde das Giant umgebaut.
Gebrauchtes Vorderrad mit gutem Shimano-Nabendynamo (KA). Neuwertiger Gepäckträger mit integriertem Rücklicht (KA). Neues stabiles Schloss. Scheinwerfer vorne neu. Winkel zum Licht höher setzen aus dem Bestand.
Fehlten noch die Schutzbleche. Es lagen noch diverse Steckschutzblech- Teile rum. Dafür habe ich dann einen Set Stahl-Streben mit Schrauben bestellt. Eins vorne montiert, etwas umständlich wegen der Federgabel. Hinten aus 2 Teilen einen Schutz gemacht. Ging so ganz gut, bei einem am Stück wäre auch die Bremse und der Gepäckträger im Weg gewesen.

Pragmatisch halt, wie ihr auf den Bildern seht.

20211211_100148.jpg

20211211_100206.jpg
20211211_100310.jpg
20211211_100401.jpg

Außer Konkurrenz, ein Rad für die Schalthebel habe ich nicht.

Schönen Advent

Klaus
 
Kannst Dich ja ohne Wertung präsentieren

Ich bin ein Riesenfan der Suntour-Lenkendschalter mit Microraster. Die Rahmenhebel mit Microraster kämen mir für mein geplantes Rinkorad super zupass.

Und ja - bitte zeigen, die Kapriolen.
Na gut, weil ihrs seid - aber nur eins!
Das ist mein
P1070291.JPG
bzw
P1070288.JPG
Die PÖSCHOH -Seite:
P1070290.JPG

die PEU OUI! -Seite
P1070287.JPG
Es steht an ca. vierter Stelle bei den Alltaxrädern, nur bei Sauwinterwetter rückt es ganz nach vorn. Ich nenne es auch Bremsenmonster, weil es das einzige Faaraad westlich des Urals ist, bei dem die Weinmann PBS 300 verbaut ist - beweist mir das Gegenteil!
P1070289.JPG
P1070294.JPG
Ich habe ein einziges Mal die Chance gehabt, den Spezialzug (über ebay) zu bekommen, hat nicht geklappt. Also üble Bastellösung.
Vorne eine Odissey -oder Odyssei?oder...- Pitbull, klobiges BMX-Monster, bremst aber wie verrückt! Die einzige Rollercam-Bremse, die ... (gewünschtes einsetzen:D). Die Orschinalbremserei war ein Witz!

Hinten SunTour EDGE, dem Schalthebel hab ich vor Jahren eine selbst gebastelte 7f-Rasterscheibe verpasst (war nur 6f), die recht gut funzt.
P1070296.JPG
Weitere Kleinigkeit: eine Sanyo-Walze, funzt, aber stillgelegt, weil hier so viel über Ausfallerscheinungen bei Nässe berichtet wurde. Die Kurbel ist wohl billigbillig, das große Blatt fest, das kleine mit einem mir unbekannten Standard angeschraubt. (Das 39er ist nicht Original und hat viel zu große Schraubenlöcher)
P1070297.JPG
PS: Gepflegt wird dieses Raad selbstverständlich NICHT!
 
Ich habe ein peinliches Rad hier rumstehen: ein Novy (Belgien) Singlespeed aus Wasserrohr mit ausgeblichenem Neonlack..... Hier der Fundzustand.....

IMG_9639.JPG
IMG_9640.JPG
IMG_9641.JPG
IMG_9643.JPG
IMG_9644.JPG
IMG_9645.JPG



Im Herbst hatte ich es zerlegt und den Rahmen und die Gabel angeschliffen und mit schwarzer Spraydose lackiert (bis auf den Novy Decal am Steuerrohr). Jetzt wartet der Rahmen auf einen Aufbau als Winterrad. Und dafuer wuerden die Suntour Powershifter mit Schelle gut passen. Dazu habe ich passend dieses Suntour LePree Schaltwerk (Ersatzpulleys sind auch da). Die Powershifter kenne ich und finde die ausgesprochen gut. Aus einem haesslichen Entlein koennte also ein stilvolles, schwarzes Winterrennrad werden....

IMG_1043.JPG
 
Ein Rad, dass sich in 15-20min so zerlegen lässt, dass alles klapperfrei in eine grosse Tasche passt.
Das ist eine schöne Sache.
Damit könnte man sogar Radrennen durchführen:
Auspacken und aufbauen -- 150 km fahren (Tasche mitnehmen nicht vergessen!) -- zerlegen und einpacken in der Packzone -- 60 m Schlußsprint zu Fuß mit geschlossener Tasche und Rad :daumen: Rinkorennen®
 
Zurück