• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender-Der Kalender

Mir würden jetzt natürlich Aufbauthreads einfallen. Stichwort zum Lenkerbandwickeln nach Italien.

Und der Biete Faden ist ja auch nicht zu unterschätzen, hält der doch das Forum zusammen, in dem wir Altmetall vor der Schrottverwertung retten und uns gegenseitig hin und her senden.

Mich hat dieses Jahr am meisten der Korsika und später Alpen-Thread von @Chris-AC inspiriert. Beim Lesen des Threads wusste ich noch gar nicht, dass ich in den Herbstferien selbst Zeit haben würde. Danke!

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/corse-stippvisite-plus-alpen.175526/
 
@Guderider War wohl eine Fortsetung eines Streits hier im Forum, der dann sportlich ausgetragen werden sollte. Die Durchführung des "Trainings" artete dann wohl etwas aus (Sachbeschädigung und Abkürzungen auf der Strecke). Zugegebenermaßen wird es eher irgendwo zwischen Seite 15 und 20 spannend :D . Ab da liest sich die absurde Story aber ganz gut.
 
Seit ich hier im Forum bin eines meiner absoluten Lieblingsthreads:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/

Von Anfang an habe ich die Beiträge mit Spannung und Freude gelesen und auch selber dort geschrieben. Mittlerweile gibt es ja auch ein paar Ableger zu dem Thread wie z.B. Unterwegs mit dem Klassikerersatz. Diese Threads schätze ich genau so. Es ist einfach schön zu lesen und zu sehen wo ihr mit welchen Rädern so unterwegs seid. Und natürlich findet man im Thread Ideen wo man mal fahren könnte.

Finde ich auch.
Der war auch Vorbild für diesen wunderbaren Faden:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassikerersatz.152864/
 
@roykoeln :
Naja, von @Knobi wäre hier einiges zu verlinken, wo mir quasi alles weggeflogen ist, war dann der eigentlich logische Vorgang, ein Rad komplett selber zu bauen:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/eigenbau-ein-rahmen-für-meinen-vater.143225/Da saß ich dann vor wie seinerzeit als Anfang Zwanziger mit großen Augen in der Schreinerwerkstatt vom Holzwurm. Nur klemme ich mir diesmal, sowas dann lernen zu wollen. Wobei: So Kleinkram, das wäre schon schön, da bräuchte man natürl. gewissen Voraussetzungen und A.&B. hatten neulich noch was mit ner Halle....
Der Beitrag zum Eigenbau einer Fahrradtasche ging auch schon an einen Bekannten, der sich erstmal von meinen Carradicetaschen Skizzen für Schnittmuster machte, als er die Teile in die Finger bekam.

Ansonsten war der Brevetfaden
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/brevetberichte.107165/page-29spannend und stiftete zum Unfug an, entsprechend war der Faden zu den Rädern auch hilfreich
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/breveträder.107236/page-5Wobei es auch sowas gibt, was ich interessiert und durchaus schadenfroh verfolge, denn da wird doch einigen "Grundsätzen" vors Schienenbein getreten:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/blau-21-ein-zwilling.173032/Ich vermisse den Bock etwas, btw.
Alternativ:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/van-herwerden-road-master-x-auf-umbauthread.172874/
 
...der vorbau bringt dich weit nach vorne! :D

ich mache dann mal mit türchen nummer 12 weiter, es gibt was zu lesen und was zu futtern:
Anhang anzeigen 1023066
andre reuze: giganten der landstrasse, passend zur romanähnlichen schilderung einer tour de france der 20er jahre des letzten jahrhunderts in einer antiquarischen auflage, dazu als kontrast und ergänzung:
albert londres: die strafgefangenen der landstraße, eine reportage der tdf 1924
außerdem etwas zum naschen aus eigener produktion, walnußtaler nach omas rezept, bienenstich, vanillekipferl, bethmännchen und verschiedene lebkuchen...

was müßt ihr dafür tun?

sucht mir bitte heraus: eure persönliche sternstunde unseres forums, den thread (oder die seite/n), der/die euch besonders berührte/n, euch zum lachen brachte, eurem rennradleben eine besondere wendung oder inspiration brachte, den ihr immer wieder anklickt, der euch hier bei der stange hält...
mit link natürlich und einer kurzen persönlichen schilderung: wieso, weshalb, warum...

meine treads bleiben natürlich außen vor, "gewertet" wird nicht der thread selbst, sondern eure story/auswahl, und nicht nur nach likes, sondern nach meiner laune :D

ab sofort ist geöffnet, geschlossen erst sonntag 23.59, aufgelöst wird je nach traffic auch erst montag mittag!
Aus Prinzip…außer Konkurrenz!

Ich fuhr seit Anfang der 90er Rennrad, angestiftet, durch die bei uns mittrainierenden Triathleten. Es war ein günstig (400DM) erworbenes, aber funkelnagelneues Hercules Ventimiglia Auslaufmodell (1986/87).
Am Anfang hatte ich so meine kleinen Probleme mit dem rastfreien Schalten, mußte ich mich doch deswegen immer mit einem kurzen Blick nach hinten informieren, welches Ritzel gerade beschäftigt war.
Diese Angewohnheit war leider auch Grund dafür, daß ich eine der damals noch verbreiteten Schikanen (solide geschlossene Schranke) auf dem Treidelpfad neben der Saar, übersah!
Es kam, wie es kommen mußte, das Ventimiglia lag vor und ich hinter der Schranke.
Während Vorderrad, Gabel, Rahmen und Fahrer, die Stunt-Sequenz erstaunlich unbeschadet überstanden hatten und sich schamvoll von dannen machten, war der vordere Weinmann Bremskörper, ein Fall für den Schrottkübel.
Als Ersatz kam eine grün eloxierte Aero (!) Bremsanlage aus der Shimano 105 Gruppe zum Einsatz an das Rad.
Kurz danach, wieder durch die Triathleten angestachelt, wurde auf 7-fach Shimano Tricolor upgegradet. Mit dieser Kombination fuhr ich dann zufrieden und ohne Defekte, die nächsten Jahre.

Soviel zur Vorgeschichte! :D;)

Anfang der 10er Jahre des neuen Jahrtausends, kam ich durch Zufall mit dem RRN Forum in Kontakt und las erstmal nur mit, ohne angemeldet zu sein. Bis dato war ich eher eng mit einem Forum verbunden, welches sich mit vierrädrigen Vehikeln beschäftigte.
Nun trug es sich zu, daß die Frau meines verstorbenen Patenonkels, in einem Telefongespräch mit meiner Mutter erwähnte, daß da noch das Rennrad des Onkels in der Garage hinge.
Ich könnte das abholen, wenn ich wolte, meinte sie!
Ich wollte und schon stand ein Peugeot im Wohnzimmer.
Eigentlich steckte mir damals, ein feuerwehrrotes Hercules XR1 Titanal in der Nase…die waren mir zu dem Zeitpunkt aber viel zu teuer! Also fing ich dann sicherheitshalber schon mal an, Sachs-New-Success Komponenten zu sammeln - man kann ja nie wissen! Daran hat sich bis heute eigentlich nichts wesentliches geändert.
Zurück zum Peugeot…
Natürlich vollkommen ohne Plan, was ich da stehen hatte, aber mit Informationen aus dem Forum versehen, daß Weinmann Bremsanlagen, nichts Gutes sein können und dann auch noch diese altmodischen Wäscheleinen, nein, das ging ja gar nicht!
Flugs wurde nun, die kaum benutzte, grüne Shimano 105 Bremsanlage hervorgekramt - meine einzige RR-Komponente, welche ich nicht weggeworfen hatte und das Peugeot damit ausgestattet! Saß, paßte, hatte Luft!
Mittlerweile hatte ich mich im Forum angemeldet und wollte voller Stolz, mein neues Peugeot, präsentieren.
Zum Glück, las ich mich vorher im Peugeot Faden ein, denn nach etlichen Gängen vom PC zum Peugeot, schwante mir, daß ich doch nicht die erwartete Massenware im Wohnzimmer stehen hatte. Reynolds 531 Aufkleber an Gabel und Unterrohr (schräg gechrieben und grün) deuteten auf ein höherwertiges Modell hin. Nach allgemeinen Hinweisen aus dem Peugeot Faden, wurde das Rad lt. Prospekt von 1981, als PXN10-E ausgemacht, was der Aufkleber unter dem Tretlager, dann auch bestätigte!
Natürlich wurde sofort der Frevel mit den Shimano Bremskörpern beseitigt und die Weinmann 605 kamen (vorerst) wieder an ihren Platz!
Jetzt konnte ich das Rad im Forum präsentieren!
Das waren meine ersten und einschneidendsten Erfahrungen mit unserem Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Konkurrenz: Der Klingonenblechfaden des Herrn Knoblich aka @Knobi :daumen:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/aus-schrott-mach-neu-aufbau-eines-durifort-888.85834/
Grandioser, sehr lehrreicher + schön geschriebener Aufbaufaden. Ganz großes Kino 🎩

Flaschenhalter1.jpg


medium_Slicks-2.jpg
Der hat mir auch außerordentlich gut gefallen. :)
(ich erwähne das einfach mal, ohne bei diesem Türchen mitzumachen)
 
Als ersten Gedanken kamen mir auch sofort die Aufbaufäden von @Knobi:
Das Rad für seinen Vater oder für und mit @ignatz. :daumen:

Aber am beeindruckendsten finde ich immer die Fahrberichte der Langstreckler. Mir ganz besonders in Erinnerung geblieben, ist ein Faden von @roykoeln. Er hat zwar seine Fäden ausgeschlossen, aber diesen hat er gestartet, aber sein eigentlicher, dem Titel entsprechender Beitrag fehlt bis heute. :D

https://www.rennrad-news.de/forum/t...iker-youngtimer-aus-stahl-alu-titan-c.165139/
Z.B. die Berichte vom Öscher Chris (@Chris-AC) oder @Goderian sind sehr schön.

PS: Ich bin ja eher der Typ Sprinter (zu schwer für ein Bergfloh und keine Ausdauer), aber die Hoffnung, mal längere Distanzen mit dem Rad zurückzulegen, wenn die Kinder etwas größer sind, wurde durch die dort zu lesenden Berichte immer wieder gehegt. :rolleyes:
 
@roykoeln und @MaxGymno : you made my day...

Ich fühle mich ein bissi an meine Aufgabe letztjaa! erinnert, und unser Jungspund und Bücherjäger hat mich dann animiert, die letzten zwei Stunden diesen Trainingsrundenbattlefaden zT durchzusehen - er hat ügripenz schon ein Buch gewonnen, was hier ausgelobt war, nur aus alternativer Quelle, weiß ich ganz genau:rolleyes:
Bild (32).jpg

Was soll ich sagen? Es ist eine andere Welt, sooo gehen wir nicht miteinander um. Es trieft vor Testosteron, immer hart an der Grenze zur Justiziabilität. Iwann (ich hab nur auszugsweise gelesen) wird der eine Hauptprotagonist auch von den Moderatoren rausgeschmissen (übrigens: @Al_Borland : schöne Kommentierung insgesamt!). Wenn Du @MaxGymno diesen Ton vermisst, bist Du hier falsch!

Es gibt ein langes Ringen um Zeitpunkt und Strecke - ich denke, @Froma und @DaleCannon (?) werden es ... cannon, südlicher Odenwald, Start und Ziel Ursenbacher Höhe - , und iwann wollte ich nur noch wissen, ob es stattgefunden hat. Es hat! Und das ist doch schon was! Ab ca.#666:D tritt das ganze in die heiße Phase, 723 und 764 schildern das Ergebnis jeweils aus Protagonistensicht. Die Sympathien sind klar verteilt/zu verteilen. O-Ton des Unterlegenen (am Anfang des Fadens):

Das bezieht sich auch auf einen Alberto Contador: 15 km/h ist für mich "krabbeln", Radfahren fängt im Grunde erst bei 45km/h an, interessant zu werden, im Flachen, versteht sich. Alles andere ist schleichen oder krabbeln.

Na dann... Man hat ihm goldene Brücken gebaut, er ist der viel Ältere - also sowieso AUCH Sieger - , aber er konnte es nicht lassen und hat unter neuem Namen (fast eine Beleidigung für einen meiner großen Favoriten hier, @Dave Mumpitz ) wieder angefangen zu stänkern. Nebenbei gibts noch ne Diskussion ums Recht am eigenen Bild.

Ich konnte kaum ein mir bekanntes Mitglied ausmachen, das sich iwie beteiligte ( @b-r-m ? aber den gibts wohl auch nicht mehr?). Immerhin hat sich ein erfolgloser Streitschlichter ( @master0652 ) noch mal vor Jahren gemeldet und gefragt, ob es noch "Überlebende" gibt. Die meisten Schreiber im Faden haben seit Jahren nix mehr gepostet.

Es war einigermaßen kurzweilig - und befremdend. Nachahmer würden hier nicht geduldet bzw zurechtgestutzt! - Insgesamt soll das ein bisschen ein Plädoyer für @MaxGymno sein, obwohl man sich das in Gänze nicht antun sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@roykoeln und @MaxGymno : you made my day...

Ich fühle mich ein bissi an meine Aufgabe letztjaa! erinnert, und unser Jungspund und Bücherjäger hat mich dann animiert, die letzten zwei Stunden diesen Trainingsrundenbattlefaden zT durchzusehen - er hat ügripenz schon ein Buch gewonnen, was hier ausgelobt war, nur aus alternativer Quelle, weiß ich ganz genau:rolleyes:
Anhang anzeigen 1023323
Was soll ich sagen? Es ist eine andere Welt, sooo gehen wir nicht miteinander um. Es trieft vor Testosteron, immer hart an der Grenze zur Justiziabilität. Iwann (ich hab nur auszugsweise gelesen) wird der eine Hauptprotagonist auch von den Moderatoren rausgeschmissen (übrigens: @Al_Borland : schöne Kommentierung insgesamt!). Wenn Du @MaxGymno diesen Ton vermisst, bist Du hier falsch!

Es gibt ein langes Ringen um Zeitpunkt und Strecke - ich denke, @Froma und @fris (?) und @DaleCannon (?) werden es ... cannon, südlicher Odenwald, Start und Ziel Ursenbacher Höhe - , und iwann wollte ich nur noch wissen, ob es stattgefunden hat. Es hat! Und das ist doch schon was! Ab ca.#666:D tritt das ganze in die heiße Phase, 723 und 764 schildern das Ergebnis jeweils aus Protagonistensicht. Die Sympathien sind klar verteilt/zu verteilen. O-Ton des Unterlegenen (am Anfang des Fadens):

Das bezieht sich auch auf einen Alberto Contador: 15 km/h ist für mich "krabbeln", Radfahren fängt im Grunde erst bei 45km/h an, interessant zu werden, im Flachen, versteht sich. Alles andere ist schleichen oder krabbeln.

Na dann... Man hat ihm goldene Brücken gebaut, er ist der viel Ältere - also sowieso AUCH Sieger - , aber er konnte es nicht lassen und hat unter neuem Namen (fast eine Beleidigung für einen meiner großen Favoriten hier, @Dave Mumpitz ) wieder angefangen zu stänkern. Nebenbei gibts noch ne Diskussion ums Recht am eigenen Bild.

Ich konnte kaum ein mir bekanntes Mitglied ausmachen, das sich iwie beteiligte ( @b-r-m ? aber den gibts wohl auch nicht mehr?). Immerhin hat sich ein vergeblicher Streitschlichter ( @master0652 ) noch mal vor Jahren gemeldet und gefragt, ob es noch "Überlebende" gibt. Die meisten Schreiber im Faden haben seit Jahren nix mehr gepostet.

Es war einigermaßen kurzweilig - und befremdend. Nachahmer würden hier nicht geduldet bzw zurechtgestutzt! - Insgesamt soll das ein bisschen ein Plädoyer für @MaxGymno sein, obwohl man sich das in Gänze nicht antun sollte.
Bei der Beschreibung hält sich mein Interesse den Thread zu lesen mehr als in Grenzen. Threads die keiner braucht.
 
Ich habe viele Fäden, die ich regelmäßig und gerne lese.
Wie hier schon erwähnt wurde, beeindrucken mich hier oft die selbstlosen Unterstützungen z.B. im Abholhilfe Faden und wie im Bastel- oder Suchefaden schnell mal kostenlos oder gegen kleines Geld Teile verschickt werden. Im Bastelfaden habe ich viel gelernt und auch die Aufbaufäden und der KdM sind oft ein großer Genuss.
Der FdG und Trophee Lancome Faden erfreuen mich durch die tollen Aktionen.

Sehr gerne habe ich den Reisebericht von @handbuilt_and_british gelesen, den möchte ich für das Türchen in den Ring werfen

https://www.rennrad-news.de/forum/t...nd-kleinem-gepäck-in-den-herbstferien.176741/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr bewegend & berührend fand ich dieses stille Verabschieden. Es zeigt, daß es letztlich wichtigeres gibt als Räder ect. und verweist zudem auf das Wesentliche:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...st-das-und-was-ist-es-wert.73322/post-4282566
Erfreulicheres, Erstaunliches & Begeisternderes gibt's natürlich auch. Das Basteln, Probieren, Ringen & Tüfteln von @Knobi ist ganz weit vorn:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/aufbauthread-–-mein-allerallerletzter.167662/post-4658880
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/eigenbau-ein-rahmen-für-meinen-vater.143225/post-3868420
Und Schönes findet sich auch. Z.B. hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-zunow-thread.120893/post-2835447
Um die aktuelle "Sucht" zu nähren & Anregungen, Hilfe, andere (Problemlöse-)Ideen zu finden:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...info-sammelthread.65869/page-337#post-5160356
Der Blick über den eigenen Tellerrand ist natürlich immer wichtig. Und eigentlich sind ja die Räder zum Fahren da:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/page-1832#post-5153621
 
Wenn Du @MaxGymno diesen Ton vermisst, bist Du hier falsch!
Nein, auf keinen Fall! Trotzdem fand ich diesen Thread sehr amüsant. Vom Inhalt her würde ich allen anderen hier genannten zwar den Vorzug geben, aber irgendwie war dieses absurde Ereignis nunja interessant🤷‍♂️. Ich sehe aber ein, dass ich mich definitiv mit einem "seriöseren" Beispiel bewerben hätte sollen.


Auf das Buch aus der ominösen, alternativen Quelle freue ich mich jedenfalls😁.
 
Ich bin ja noch nicht so lange hier dabei, von daher habe ich auch noch keinen speziellen"Lieblingsfaden"...
wobei ich schon gern in den Alex Singer, in den Herse Fred und in den "historische Radsport-Photographie" Faden reinschaue.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/cycles-alex-singer.167071/
https://www.rennrad-news.de/forum/t...iebhaber-neo-klassischer-randonneusen.176176/
https://www.rennrad-news.de/forum/t...aße-historische-radsport-photographie.147106/
Egal.
Es wäre aber absolut nett, wenn ich mich anbiedern dürfte, um mir vom Gewinner das Buch "Giganten der Landstraße" mal ausleihen zu dürfen.
Evtl geht da ja was.
Schön ist hier im Forum, dass tatsächlich auch Traffic ist.
Das hat man eher selten in solchen, doch schon recht speziellen Unterforen.
Adventliche Grüße,
Oppa
 
Als ersten Gedanken kamen mir auch sofort die Aufbaufäden von @Knobi:
Das Rad für seinen Vater oder für und mit @ignatz. :daumen:

Aber am beeindruckendsten finde ich immer die Fahrberichte der Langstreckler. Mir ganz besonders in Erinnerung geblieben, ist ein Faden von @roykoeln. Er hat zwar seine Fäden ausgeschlossen, aber diesen hat er gestartet, aber sein eigentlicher, dem Titel entsprechender Beitrag fehlt bis heute. :D

https://www.rennrad-news.de/forum/t...iker-youngtimer-aus-stahl-alu-titan-c.165139/
Z.B. die Berichte vom Öscher Chris (@Chris-AC) oder @Goderian sind sehr schön.

PS: Ich bin ja eher der Typ Sprinter (zu schwer für ein Bergfloh und keine Ausdauer), aber die Hoffnung, mal längere Distanzen mit dem Rad zurückzulegen, wenn die Kinder etwas größer sind, wurde durch die dort zu lesenden Berichte immer wieder gehegt. :rolleyes:
@roykoeln Der Cliffhanger "fortsetzung morgen, es folgt die episode mit dem chinamann..." ist jetzt aber schon 32 Jahre alt. Ich hoffe der PBP 2019 Thread bekommt noch einen würdigen Abschluss....., ich habe mich gerade durch 21 Seiten durchgelesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
mündlich, auf allen ausfahrten danach... :D

ich versuche es noch, die erinnerung ist tatsächlich sehr präsent, insbesondere, da solche fahrten gerade noch nicht wieder möglich sind, jedefalls nicht mit sooo vielen anderen...

schöne threads, in die ich bisher reingeguckt habe, mein leseabend ist wohl fast gesichert ...;)
 
Keine Bewerbung, sondern eine Beschwerde! Noch niemand hat einen der alljährlichen Adventskalender erwähnt???

Dabei freu ich mich schon ab November immer wieder aufs Neue auf den Kalender, weniger auf die "Gewinne" sondern an die teils skurrilen Aufgaben jeden Tag. Und schön ist auch, dass das alles nicht nur unter den alten Hasen stattfindet, sondern auch Neulinge dran teilnehmen können, sollen und dürfen. Ich habe damals in meinem ersten Kalender 2013, ohne Hoffnungen eine Bewerbung auf das Buch vom Embacher "Cyclopedia" abgegeben und tatsächlich gewonnen!
Und dann natürlich der Umstand, dass 24 Türchen nicht ausreichen, sondern die Verrückten lieber noch bis ins neue Jahr verschenken wollen 🥰

Edit: OK, OK eigentlich doch eine Bewerbung @roykoeln :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück