• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender-Der Kalender

Wenn ich dich für einen durchschnitllichen Typen halten würde, müsste ich bei 15.050 Teilnehmern in Berlin und einer Gesamtfahrleistung von 3.361.662km auf 223,4km tippen.
Wenn ich mir dann deine Beiträge im "unterwegs mit dem Klassiker" im Zeitraum 2.-22.9. anschaue finde ich da keine eigenen Tourbeschreibungen. Die waren entweder davor:


oder danach:


Bleibt also nur noch die FdG2021:
Da peile ich mal so über den Daumen mit An- und Abfahrt so 120km.
Die rechne ich dir auf den Berliner noch obendrauf so dass ich schätze: 343,4km

Schnell noch mal um ein Foto ergänzt:
Anhang anzeigen 1025117
Wow, sehr detektivische Herangehensweise. :D
 
Wow, sehr detektivische Herangehensweise. :D
So bin ich halt. Nur die Erfolgsquote lässt bisher zu wünschen übrig 🤷‍♂️
PS: Deine Chance dies nun zu ändern. Weiss doch keiner ausser dir was sich hinter dem geschwärzten Feld verbirgt nämlich:
Stadtradeln richtige Lösung.jpg
 
Ich schätze mal 256km.

Mein 2021er Bianchi Lieblingsbild: Aus dem April diesen Jahres bei der Kopfsteinpflasterfahrt "A day in hell". Rad ist von meinem Trainingskollegen...

20210411_134806_resized-jpg.923180

Tja, die bekloppten italienischen Rechtsgewinde beidseitig, koennte man jetzt aetzen - waere es nicht die rechte Seite! 🤣 Links war alles noch drin? ;)
 
Du @Andreas P. blöde Frage, aber sind diese Panto-Teile echt?😳 Dann legst du da ja nen wahnsinns Geld auf den Tisch.
Ich träume noch von einem Bianchi und würde mich mit 356,8km bewerben. Aber akut eher wegen des Weins.😉
LG und schönes Wochenende.
Ist keine blöde Frage.
Ja, die Panto-Teile sind echt.
Sie stammen von einem Bianchi Specialissima aus den 80er Jahren, von welchem ich lediglich den Rahmen (welcher bereits schon einmal repariert worden war) im Mai dieses Jahres an ein Forumsmitglied verkauft habe.
Den Rahmen und ein paar daran noch montierte Anbauteile (die ich vor Weggabe des Rahmens demontiert hatte) habe ich vom garantierten Erstbesitzer des Rahmens (bzw. von dessen Frau) übernommen (so dass ich behaupten würde, dass die Pantographien echt sind).
Da ich kein Bianchi-Fan bin (und auch keiner werden will), kann eben jemand von Euch diese Teile haben. :)
Ob die viel, und falls ja, wie viel die womöglich wert sind, spielt für mich hierbei keine Rolle. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann wird es langsam Zeit für das Türchen mit der Nummer ...

Anhang anzeigen 1025105

Zunächst zu dem, was es zu gewinnen gibt.

Im Grund genommen ist das Geschenk nur geeignet für Fans der italienischen Marke mit dem Anfangsbuchstaben „B“ im Namen und den in der Regel "celeste-grün“ lackierten Rädern. :D

Aber es darf hier jede(r) mitmachen, ob man die Metallteile sofort oder später selbst verwendet oder sie gar veräußert (was ich jedoch schade fände).

Die rote Flüssigkeit kann man auf jeden Fall auch als Fan anderer Radmarken genießen. :p

Variante 1 (auch genannt „Gaiole“):

Anhang anzeigen 1025108

Variante 2 (auch genannt „Montalcino“):

Anhang anzeigen 1025109

Die Devise heißt also "entweder" Variante 1 "oder" Variante 2. :)

Was müsst Ihr dafür tun?

Die Aufgabe, die es zu lösen gilt, ist (wie bereits bei den beiden letzten Türchen) sehr simpel:

Anhang anzeigen 1025112

Ihr müsst lediglich schätzen, wie viele Kilometer ich beim „STADTRADELN Berlin 2021“ in den drei Septemberwochen geradelt bin.

(die FdG 2021 fiel übrigens in diesen Zeitraum) ;)

Wer mit seiner angegebenen Zahl am nächsten kommt, erhält eine der beiden Geschenke-Varianten. :)

(nicht geschätzt werden muss der Wert des vermiedenen CO2) ;)

Gerne dürft Ihr Eurer Schätzung ein Foto Eures schönsten Bianchi-Rades beifügen (ausschließlich zur Bewunderung für die anderen Teilnehmer), auf die Gewinnchance hat dies keinen Einfluss. 😇

Dann wünsche ich Euch viel Erfolg! :D
Ich sage mal 666km … ein Bianchi steht noch auf meiner Traumliste m, ich war an diesem dran und hätte daraus ein Randonneur gebaut, hat aber leider nicht geklappt
DED94DB5-6038-476F-8DF3-1187781D8376.png
 
Für ein schönes brückengrünes Bianchi in RH 63-64 würde ich mich durchaus von dem ein oder anderen Rad trennen und eine Bianchi Trinkflasche liegt zumindest als Einstieg schonmal im Keller griffbereit...

Ihr dürft mir auch gerne einen nackten Rahmen anbieten...

Ich schätze einfach mal dass es 777 km waren
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang haben 37 User ihre Schätzung abgegeben.
Da geht doch sicher noch was, oder?! ;)
Ich vermisse auch Beiträge gewisser User, speziell desjenigen, der hier der Experte (für diese Marke) schlechthin ist. :cool:
Vermutlich schwimmt der jedoch in Bianchi-Teilen wie Dagobert Duck in den Gold-Talern in seinem Geldspeicher (und interessiert sich null für solche Popel-Teile oder die schönen Tropfen). :D
 
Bislang haben 37 User ihre Schätzung abgegeben.
Da geht doch sicher noch was, oder?! ;)
Ich vermisse auch Beiträge gewisser User, speziell desjenigen, der hier der Experte (für diese Marke) schlechthin ist. :cool:
Vermutlich schwimmt der jedoch in Bianchi-Teilen wie Dagobert Duck in den Gold-Talern in seinem Geldspeicher (und interessiert sich null für solche Popel-Teile oder die schönen Tropfen). :D
Sog. „Hildesheim“ 😄
 
Zurück