• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender-Der Kalender

ev-19.png


Hinter Türchen Nr. 19 verbirgt sich ein Lenkerpaar und zwar einmal in schwarz und einmal silbern.

PC184307_skaliert.jpg


PC184312_skaliert.jpg


Die Lenker haben beide die sogenannte anatomische Form und haben Vertiefungen für die Verlegung der Züge am Lenker.

PC184314_skaliert.jpg


Der schwarze Lenker ist 42 cm breit (Mitte-Mitte) und hat einen Drop von 142 mm. Als Klemmmaß habe ich 26,0 mm gemessen.

PC184308_skaliert.jpg


Der silberne Lenker ist 40 cm breit und hat ein Klemmmaß von 25,8 mm.

PC184309_skaliert.jpg


Der silberne Lenker hat ein paar Kratzer auf der rechten Seite, wahrscheinlich von der Montage von Griffen.

PC184311_skaliert.jpg


Was gibt es zu tun, falls man einen oder beide Lenker möchte?

Ich lese im Moment "Nacht über Europa - Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs" von Ernst Piper.

Frage: Auf welcher Seite bis ich bis jetzt angelangt (also am 19.12.2021 um 0:35 Uhr)?

Wie üblich ist der Gewinner, wer am nächsten an dem wahren Wert dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
237 - weiß ja nicht, wie lange das Buch schon in Arbeit hast. Sonst wäre es 307 gewesen. ;)
Aber: Vielen Dank für den Lektüre-Tip!!
Bin vorhin noch über das Lesezeichen gestolpert:
 
So Ihr aufrechten Kilometer-Schätzer, hier folgt die Auflösung zu Adventstürchen No. 18.

Zunächst eine Auflistung aller abgegebenen Schätzungen (aufsteigend sortiert):

1639870924749.png


Dann verrate ich Euch ein paar (Insider-) Informationen:
  • Die ersten zweieinhalb (der drei) Septemberwochen hatte ich Urlaub, die restlichen Tage musste ich arbeiten
  • Ich bin 60 Jahre alt (bald 61)
  • Ich hatte im September ca. 15 kg Übergewicht (nun sind es noch mehr)
  • Meine beiden Knie sind in hohem Maß durch Arthrose geschädigt
Ob Euch diese Infos hätten genauer schätzen lassen, kann ich nicht beurteilen. ;)

Als nächstes folgen ein paar statistische Zahlen (gerundet auf eine Kommastelle):
  • Es gab 46 Teilnehmer/innen
  • Die niedrigste Schätzung war 85 km, die höchste 1285 km
  • Der Durchschnittswert aller geschätzten Kilometerangaben lag bei 574,5
  • Damit wich dieser 43,6 % von den tatsächlich gefahrenen Kilometern ab
  • Die geringste Abweichung der abgegebenen Schätzungen lag bei 2,4 %, die höchste bei 93,5 %
Nun wird das Geheimnis gelüftet und die Urkunde ohne Schwärzungen präsentiert:
Urkunde_Stadtradeln_Original.jpg

Somit lagen alle Schätzungen ausschließlich unter dem tatsächlichen Wert. :D

Die Gesamtheit (in abgegebener Reihenfolge) inklusive Berechnung der Abweichungen könnt Ihr folgender Tabelle entnehmen:

1639871226032.png


Und noch eine kleine Grafik dazu:

1639870837319.png


Die Gewinnerin ist somit die Frau von @hoover. :D
Meinen herzlichen Glückwunsch an sie. :)

Originalzitat von @hoover:
1639872415241.png


Lieber @hoover , Du solltest also möglichst immer auf Deine Frau hören (was Du vielleicht sowieso schon machst), denn sie könnte öfter recht haben, als Du denkst. ;)
Vielleicht gibt sie Dir ja die Metallteile ab, den Wein würde ich an ihrer Stelle selbst trinken. :D
Also bitte eine PN (inkl. Adressdaten) an mich, mit der Angabe, welchen Wein Deine Frau bevorzugt?

Vielen Dank an alle, die Teilnahme hier mit einem eigenen Türchen hat mir sehr viel Freude gemacht. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das durchhältst, kommt eine ordentliche jahresleistung zusammen:daumen::daumen:
über kniebeschwerden hab ich dich mal klagen gehört bzw. gelesen, deshalb meine drastische unterschätzung deiner fahrleistung.
Solche Fahrleistungen bringe ich nur drei Wochen lang beim STADTRADELN, den Rest des Jahres gehe ich es ruhiger an. ;)
 
über kniebeschwerden hab ich dich mal klagen gehört bzw. gelesen, deshalb meine drastische unterschätzung deiner fahrleistung.
Fahrradfahren ist sogar recht gut bei Knieathrose. Schwimmen ebenfalls.

Sprechen leider aus eigener Erfahrung - trotz nur knapp halb so vielen Jahren auf der Uhr wie @Andreas P....
 
Solche Fahrleistungen bringe ich nur drei Wochen lang beim STADTRADELN, den Rest des Jahres gehe ich es ruhiger an. ;)
Jetzt schäme ich mich ja fast, dass ich dich so unterschätzt habe. 😉 dachte allerdings, beim Stadtradeln geht es um den Weg zur Arbeit und alltägliche Verrichtungen, die man mit dem Fahrrad unternimmt statt mit dem Auto. Auf alle Fälle Respekt :daumen: und Glückwunsch an die Gewinnnerin!

….und @Andreas P.: das war ein Hammertürchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So Ihr aufrechten Kilometer-Schätzer, hier folgt die Auflösung zu Adventstürchen No. 18.

Zunächst eine Auflistung aller abgegebenen Schätzungen (aufsteigend sortiert):

Anhang anzeigen 1025598

Dann verrate ich Euch ein paar (Insider-) Informationen:
  • Die ersten beiden (der drei) Septemberwochen hatte ich Urlaub, die dritte musste ich arbeiten
  • Ich bin 60 Jahre alt (bald 61)
  • Ich hatte im September ca. 15 kg Übergewicht (nun sind es noch mehr)
  • Meine beiden Knie sind in hohem Maß durch Arthrose geschädigt
Ob Euch diese Infos hätten genauer schätzen lassen, kann ich nicht beurteilen. ;)

Als nächstes folgen ein paar statistische Zahlen (gerundet auf eine Kommastelle):
  • Es gab 46 Teilnehmer/innen
  • Die niedrigste Schätzung war 85 km, die höchste 1285 km
  • Der Durchschnittswert aller geschätzten Kilometerangaben lag bei 574,5
  • Damit wich dieser 43,6 % von den tatsächlich gefahrenen Kilometern ab
  • Die geringste Abweichung der abgegebenen Schätzungen lag bei 2,4 %, die höchste bei 93,5 %
Nun wird das Geheimnis gelüftet und die Urkunde ohne Schwärzungen präsentiert:
Anhang anzeigen 1025600
Somit lagen alle Schätzungen ausschließlich unter dem tatsächlichen Wert. :D

Die Gesamtheit (in abgegebener Reihenfolge) inklusive Berechnung der Abweichungen könnt Ihr folgender Tabelle entnehmen:

Anhang anzeigen 1025601

Und noch eine kleine Grafik dazu:

Anhang anzeigen 1025596

Die Gewinnerin ist somit die Frau von @hoover. :D
Meinen herzlichen Glückwunsch an sie. :)

Originalzitat von @hoover:
Anhang anzeigen 1025617

Lieber @hoover , Du solltest also möglichst immer auf Deine Frau hören (was Du vielleicht sowieso schon machst), denn sie könnte öfter recht haben, als Du denkst. ;)
Vielleicht gibt sie Dir ja die Metallteile ab, den Wein würde ich an ihrer Stelle selbst trinken. :D
Also bitte eine PN (inkl. Adressdaten) an mich, mit der Angabe, welchen Wein Deine Frau bevorzugt?

Vielen Dank an alle, die Teilnahme hier mit einem eigenen Türchen hat mir sehr viel Freude gemacht. :daumen:
Und wir dachten alle die TdG wäre Dein Saisonhöhepunkt gewesen.....

Muss jetzt @hoover für seine Frau ein Bianchi aufbauen?
 
So Ihr aufrechten Kilometer-Schätzer, hier folgt die Auflösung zu Adventstürchen No. 18.

Zunächst eine Auflistung aller abgegebenen Schätzungen (aufsteigend sortiert):

Anhang anzeigen 1025598

Dann verrate ich Euch ein paar (Insider-) Informationen:
  • Die ersten beiden (der drei) Septemberwochen hatte ich Urlaub, die dritte musste ich arbeiten
  • Ich bin 60 Jahre alt (bald 61)
  • Ich hatte im September ca. 15 kg Übergewicht (nun sind es noch mehr)
  • Meine beiden Knie sind in hohem Maß durch Arthrose geschädigt
Ob Euch diese Infos hätten genauer schätzen lassen, kann ich nicht beurteilen. ;)

Als nächstes folgen ein paar statistische Zahlen (gerundet auf eine Kommastelle):
  • Es gab 46 Teilnehmer/innen
  • Die niedrigste Schätzung war 85 km, die höchste 1285 km
  • Der Durchschnittswert aller geschätzten Kilometerangaben lag bei 574,5
  • Damit wich dieser 43,6 % von den tatsächlich gefahrenen Kilometern ab
  • Die geringste Abweichung der abgegebenen Schätzungen lag bei 2,4 %, die höchste bei 93,5 %
Nun wird das Geheimnis gelüftet und die Urkunde ohne Schwärzungen präsentiert:
Anhang anzeigen 1025600
Somit lagen alle Schätzungen ausschließlich unter dem tatsächlichen Wert. :D

Die Gesamtheit (in abgegebener Reihenfolge) inklusive Berechnung der Abweichungen könnt Ihr folgender Tabelle entnehmen:

Anhang anzeigen 1025601

Und noch eine kleine Grafik dazu:

Anhang anzeigen 1025596

Die Gewinnerin ist somit die Frau von @hoover. :D
Meinen herzlichen Glückwunsch an sie. :)

Originalzitat von @hoover:
Anhang anzeigen 1025617

Lieber @hoover , Du solltest also möglichst immer auf Deine Frau hören (was Du vielleicht sowieso schon machst), denn sie könnte öfter recht haben, als Du denkst. ;)
Vielleicht gibt sie Dir ja die Metallteile ab, den Wein würde ich an ihrer Stelle selbst trinken. :D
Also bitte eine PN (inkl. Adressdaten) an mich, mit der Angabe, welchen Wein Deine Frau bevorzugt?

Vielen Dank an alle, die Teilnahme hier mit einem eigenen Türchen hat mir sehr viel Freude gemacht. :daumen:
Also haben dich wirklich alle hier unterschätzt - Hammer! :-)
 
So Ihr aufrechten Kilometer-Schätzer, hier folgt die Auflösung zu Adventstürchen No. 18.

Zunächst eine Auflistung aller abgegebenen Schätzungen (aufsteigend sortiert):

Anhang anzeigen 1025598

Dann verrate ich Euch ein paar (Insider-) Informationen:
  • Die ersten beiden (der drei) Septemberwochen hatte ich Urlaub, die dritte musste ich arbeiten
  • Ich bin 60 Jahre alt (bald 61)
  • Ich hatte im September ca. 15 kg Übergewicht (nun sind es noch mehr)
  • Meine beiden Knie sind in hohem Maß durch Arthrose geschädigt
Ob Euch diese Infos hätten genauer schätzen lassen, kann ich nicht beurteilen. ;)

Als nächstes folgen ein paar statistische Zahlen (gerundet auf eine Kommastelle):
  • Es gab 46 Teilnehmer/innen
  • Die niedrigste Schätzung war 85 km, die höchste 1285 km
  • Der Durchschnittswert aller geschätzten Kilometerangaben lag bei 574,5
  • Damit wich dieser 43,6 % von den tatsächlich gefahrenen Kilometern ab
  • Die geringste Abweichung der abgegebenen Schätzungen lag bei 2,4 %, die höchste bei 93,5 %
Nun wird das Geheimnis gelüftet und die Urkunde ohne Schwärzungen präsentiert:
Anhang anzeigen 1025600
Somit lagen alle Schätzungen ausschließlich unter dem tatsächlichen Wert. :D

Die Gesamtheit (in abgegebener Reihenfolge) inklusive Berechnung der Abweichungen könnt Ihr folgender Tabelle entnehmen:

Anhang anzeigen 1025601

Und noch eine kleine Grafik dazu:

Anhang anzeigen 1025596

Die Gewinnerin ist somit die Frau von @hoover. :D
Meinen herzlichen Glückwunsch an sie. :)

Originalzitat von @hoover:
Anhang anzeigen 1025617

Lieber @hoover , Du solltest also möglichst immer auf Deine Frau hören (was Du vielleicht sowieso schon machst), denn sie könnte öfter recht haben, als Du denkst. ;)
Vielleicht gibt sie Dir ja die Metallteile ab, den Wein würde ich an ihrer Stelle selbst trinken. :D
Also bitte eine PN (inkl. Adressdaten) an mich, mit der Angabe, welchen Wein Deine Frau bevorzugt?

Vielen Dank an alle, die Teilnahme hier mit einem eigenen Türchen hat mir sehr viel Freude gemacht. :daumen:
Wow, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet.
Meine Frau hat sich sehr gefreut, besonders auch über deine Ausführung, darüber das ich möglichst immer auf sie hören soll...
Ich muss mir ehrlich gesagt auch erstmal überlegen, was ich mit den Pantoteilen anfange. Mein erster Gedanke war natürlich auch, damit ein Rad für meine Frau aufzubauen, allerdings steht sie nicht auf Rahmenschaltung und das letzte klassische Rennrad, dass ich für sie aufgebaut hatte, fand sie zwar schön, aber es stand leider nur rum.
Ich selbst besitze nur ein Bianchi aus der untersten Schublade, an dem schon die angebaute NGS Gruppe viel zu gut für den Rahmen sind.
Ich denke, ich werde mir mal Gedanken darüber machen, wenn ich mit meiner Frau den leckeren Wein genieße und dann entweder ein höherwertiges Bianchi Projekt starten oder versuchen, die Teile hier im Forum, gegen etwas zu tauschen womit ich mehr anfangen kann.
@Andreas P. vielen Dank für das tolle Türchen und herzlichen Glückwunsch zu der Leistung trotz deiner körperlichen Beschwerden. Ich schicke dir gleich eine PN.

Viele Grüße & einen schönen 4ten Advent an alle
 
Jetzt schäme ich mich ja fast, dass ich dich so unterschätzt habe. 😉 dachte allerdings, beim Stadtradeln geht es um den Weg zur Arbeit und alltägliche Verrichtungen, die man mit dem Fahrrad unternimmt statt mit dem Auto. Auf alle Fälle Respekt :daumen: und Glückwunsch an die Gewinnnerin!

….und @Andreas P.: das war ein Hammertürchen!
Vielen Dank für das Lob, lieber @Seblog. :)

Bei mir findet quasi das ganze Jahr STADTRADELN statt, da ich kein Auto besitze und alle Wege (in der Stadt) mit dem Fahrrad zurücklege (Sommers wie Winters). :D
 
So Ihr aufrechten Kilometer-Schätzer, hier folgt die Auflösung zu Adventstürchen No. 18.

Zunächst eine Auflistung aller abgegebenen Schätzungen (aufsteigend sortiert):

Anhang anzeigen 1025598

Dann verrate ich Euch ein paar (Insider-) Informationen:
  • Die ersten zweieinhalb (der drei) Septemberwochen hatte ich Urlaub, die restlichen Tage musste ich arbeiten
  • Ich bin 60 Jahre alt (bald 61)
  • Ich hatte im September ca. 15 kg Übergewicht (nun sind es noch mehr)
  • Meine beiden Knie sind in hohem Maß durch Arthrose geschädigt
Ob Euch diese Infos hätten genauer schätzen lassen, kann ich nicht beurteilen. ;)

Als nächstes folgen ein paar statistische Zahlen (gerundet auf eine Kommastelle):
  • Es gab 46 Teilnehmer/innen
  • Die niedrigste Schätzung war 85 km, die höchste 1285 km
  • Der Durchschnittswert aller geschätzten Kilometerangaben lag bei 574,5
  • Damit wich dieser 43,6 % von den tatsächlich gefahrenen Kilometern ab
  • Die geringste Abweichung der abgegebenen Schätzungen lag bei 2,4 %, die höchste bei 93,5 %
Nun wird das Geheimnis gelüftet und die Urkunde ohne Schwärzungen präsentiert:
Anhang anzeigen 1025600
Somit lagen alle Schätzungen ausschließlich unter dem tatsächlichen Wert. :D

Die Gesamtheit (in abgegebener Reihenfolge) inklusive Berechnung der Abweichungen könnt Ihr folgender Tabelle entnehmen:

Anhang anzeigen 1025601

Und noch eine kleine Grafik dazu:

Anhang anzeigen 1025596

Die Gewinnerin ist somit die Frau von @hoover. :D
Meinen herzlichen Glückwunsch an sie. :)

Originalzitat von @hoover:
Anhang anzeigen 1025617

Lieber @hoover , Du solltest also möglichst immer auf Deine Frau hören (was Du vielleicht sowieso schon machst), denn sie könnte öfter recht haben, als Du denkst. ;)
Vielleicht gibt sie Dir ja die Metallteile ab, den Wein würde ich an ihrer Stelle selbst trinken. :D
Also bitte eine PN (inkl. Adressdaten) an mich, mit der Angabe, welchen Wein Deine Frau bevorzugt?

Vielen Dank an alle, die Teilnahme hier mit einem eigenen Türchen hat mir sehr viel Freude gemacht. :daumen:
Wow. :daumen:
Ich habe nur 261 km geschafft.
 
Und wir dachten alle die TdG wäre Dein Saisonhöhepunkt gewesen.....

Muss jetzt @hoover für seine Frau ein Bianchi aufbauen?
Innerhalb der drei Wochen STADTRADELN war die FdG schon der Höhepunkt ... :D

1639911312637.png


P.S. Wobei ich laut dieser Tabelle (erstellt aus den mit der STADTRADELN-App erfassten Kilometern) sogar 29,1 km mehr geradelt bin, als in der Urkunde steht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück