• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aeroad CF SLX 8 AXS vs. Aeroad CF SLX 8 Di2 (2024)

AF1493

Neuer Benutzer
Registriert
15 September 2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich möchte mir gerne das neue Aeroad kaufen und schwanken zwischen dem CF SLX 8 Di2 (Ultegra + DT Swiss * Arc 1400) und CF SLX 8 AXS * (SRAM * Force + Zipp 404 Firecrest).

Ich bin auf meinem Endurace bislang Ultegra Di2 gefahren und war damit sehr zufrieden. Ich habe aber auch gelesen, dass die Force in der neuen Generation in der Technologie fortschrittlicher sein soll. Als ich die Schaltung letztens an einem Endurace Probe gefahren bin, hatte ich aber das Gefühl, dass sie nicht so smooth schaltet wie die Ultegra (kann aber auch an einer schlechten Einstellung gelegen habe, weil es ein Testbike war).

Für das AXS * sprechen für mich auch die 404 Firecrest, über die ich sehr viel gutes gelesen habe.

Das AXS * ist laut Canyon auch 400gr. schwerer, was ich mir nicht so recht erklären kann (Force ist laut Angaben nur ~180gr schwerer als Ultegra).

Habt ihr eine Perspektive zu den beiden Bikes und könnt mir noch ein paar Erfahrungen teilen? Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: Aeroad CF SLX 8 AXS vs. Aeroad CF SLX 8 Di2 (2024)
Ich wäre für die Force Variante, aber bin auch SRAM * Fanboy. Die 404 Firecrest würde ich den DT Swiss * auch vorziehen, einfach wegen der moderneren Maulweite. Gewichtunterschied ist schnell erklärt: von der Gruppe selber und die Pirelli Reifen * am Force Modell sind je so 45g schwerer sowie die schweren Sram * Paceline Bremsscheiben. Mach da welche von Galfer hin und auch auch Conti 5000 und der Gesichtsunterschied ist weg. Aber ich fahre die Pirrelli aktuell und die sind extrem gut, gerade Grip bei Nässe und Pannenschutz finde ich nochmal besser als Conti + einfachere Tubeless Montage. Das liegt wohl extra Material.

Die Galfer Discs in 140/160mm zb wiegen 76g/98g, die Sram * Paceline so knapp 140g/160g.
Das Shimano * Modell hat die Ultegra Scheiben, die wiegen so 100/120g.

Wenn allerdings das Di2 Endurace behalten willst ist das Di2 Aeroad wohl sinnvoller. Ich hab halt AXS * auch am MTB und Gravel und immer Ersatzladegeräte und Akkus dadurch :D
 
Ich würde noch die Folgekosten mit einrechnen.
Shimano * ist da günstiger. Vor allem im Flachland wenn man zB nur einzelne Ritzel tauschen möchte.
Die Knöpfe an der Ultegra zur Bedienung eines Bikecomputers hat die Force imho auch nicht.
Gibt ab auch Vorteile bei SRAM * wie zb die Funktaster, das PM im Spider oder Kurbel.

Da hilft nur Videos und Berichte studieren.
 
Hi zusammen,

ich möchte mir gerne das neue Aeroad kaufen und schwanken zwischen dem CF SLX 8 Di2 (Ultegra + DT Swiss * Arc 1400) und CF SLX 8 AXS * (SRAM * Force + Zipp 404 Firecrest).

Ich bin auf meinem Endurace bislang Ultegra Di2 gefahren und war damit sehr zufrieden. Ich habe aber auch gelesen, dass die Force in der neuen Generation in der Technologie fortschrittlicher sein soll. Als ich die Schaltung letztens an einem Endurace Probe gefahren bin, hatte ich aber das Gefühl, dass sie nicht so smooth schaltet wie die Ultegra (kann aber auch an einer schlechten Einstellung gelegen habe, weil es ein Testbike war).

Für das AXS * sprechen für mich auch die 404 Firecrest, über die ich sehr viel gutes gelesen habe.

Das AXS * ist laut Canyon auch 400gr. schwerer, was ich mir nicht so recht erklären kann (Force ist laut Angaben nur ~180gr schwerer als Ultegra).

Habt ihr eine Perspektive zu den beiden Bikes und könnt mir noch ein paar Erfahrungen teilen? Vielen Dank!
"Ich bin auf meinem Endurace bislang Ultegra Di2 gefahren und war damit sehr zufrieden."

Das beantwortet wohl deine Frage. Never change a running system or a winning team !
 
Ich habe seit 2 Monaten das neue CF SLX 8 Di2 mit Ultegra, hatte überlegt ob ich auf Tubless umrüste oder bei den leichten Schwalbe * aerothan Schläuchen beibe, nun habe ich mich gegen Tubless entschieden, diese Wahl hat man bei den Zipp Hookless Felgen * nicht, das sollte man auch bedenken.
 
Ich habe seit 2 Monaten das neue CF SLX 8 Di2 mit Ultegra, hatte überlegt ob ich auf Tubless umrüste oder bei den leichten Schwalbe * aerothan Schläuchen beibe, nun habe ich mich gegen Tubless entschieden, diese Wahl hat man bei den Zipp Hookless Felgen * nicht, das sollte man auch bedenken.
Sorry, aber das ist Unfug. Die Zipp Felgen * kannst mit oder ohne Schlauch * fahren. Nur die Reifen * müssen tubeless ready sein.... außerdem werden auch die 404 bei Canyon mit Schlauch * ausgeliefert. Du kannst also keine Conti GP 5000 fahren sondern nur Conti GP 5000s TR zB.

Quelle (und eigene Erfahrung, ein Kumpel hat nämlich 303er und lange mit Schlauch * gefahren).
https://support.zipp.com/hc/en-us/a...e-in-a-Zipp-hookless-rim-with-a-tubeless-tire
 
Sorry, aber das ist Unfug.
Entschuldigung, wollte hier nur etwas beitragen, war bis jetzt mein Wissensstand, danke für die Aufklährung.

Aber Unfung? echt jetzt?
Belästigung der Allgemeinheit (Grober Unfug), Störung der öffentlichen Ordnung oder des sittlichen Anstandes durch Handlungen, welche die Öffentlichkeit belästigen (Ordnungswidrigkeiten).
 
Ich habe seit 2 Monaten das neue CF SLX 8 Di2 mit Ultegra, hatte überlegt ob ich auf Tubless umrüste oder bei den leichten Schwalbe * aerothan Schläuchen beibe, nun habe ich mich gegen Tubless entschieden, diese Wahl hat man bei den Zipp Hookless Felgen * nicht, das sollte man auch bedenken.
Die Zipp-Felgen * dürfen auch mit Schlauch * gefahren werden, aber immer nur mit TL-Reifen *. Man hat die Wahl zwischen Schlauch * und TL aber es macht relativ wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück