• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aggressivität mit dem RR auf Straße

AW: Aggressivität mit dem RR auf Straße

Es bleibt nicht aus, dass man auf dem Rad auf Straße ab und an mal Benzingeruch riecht, oder?
Das ist korrekt, aber auf dem Rad bei VO2-max verzichte ich lieber drauf.

Auf der Kartbahn hingegen gehört es zum Flair.
 
AW: Aggressivität mit dem RR auf Straße

das laute Motorengeräusch von überholenden Fahrzeugen animieren doch irgendwie zum schnelleren Fahren.

Du kannst auch so schnell fahren wie auf dem Stundenweltrekord für Fahrräder mit 50kw-Elektro-Zusatzantrieb....
Zwecklos, denn die Autofahrer werden alles daran setzen dich zu überholen weil bei den Automobilisten bei Erscheinen eines Radfahrers am Horizont ein angeborener Überholreflex (Radfahrer=>langsam=>ÜBERHOLEN!) einsetzt.

Dieses alltägliche Phänomen ist zudem durchaus vergleichbar mit dem Mittelspur- oder Linksfahrsyndrom bei Erscheinen eines Lkw am fernen Horizont einer deutschen Bundesautobahn. (Lkw 85km/h, es nähert sich von hinten ein Bummler 95km/h, erblickt den Lkw der sich in ca. 2km Entfernung befindet===>sofort LINKS)
 
AW: Aggressivität mit dem RR auf Straße

100 km gut ausgebaute Radwege? Wäre für mich ein Segen.
Auf der Strasse empfinde ich mich im Gegenteil als langsam. Da wird einem von überholenden Autos ja erst gezeigt, wie langsam die 40 km/h doch eigentlich sind... oder gar 35 km/h.

Ich habe lieber meine Ruhe. Wenn ich gute Radwege finde, fahre ich lieber da. Und da komme ich mir dann auch schnell vor, wenn ich mit 40 km/h andere Radler überhole.

Bei so einem gut ausgebauten Radweg, wie von dem Threadersteller geschildert, könnte ich die Autofahrer vollkommen verstehen, wenn sie die Wut packt, wenn sie hinter so einem Konflikte suchenden Radfahrer schleichen müssen.

Auch als Radfahrer sollte man ein wenig an andere Verkehrsteilnehmer denken.... Auch an Autofahrer!:aetsch:
 
AW: Aggressivität mit dem RR auf Straße

Du kannst auch so schnell fahren wie auf dem Stundenweltrekord für Fahrräder mit 50kw-Elektro-Zusatzantrieb....
Zwecklos, denn die Autofahrer werden alles daran setzen dich zu überholen weil bei den Automobilisten bei Erscheinen eines Radfahrers am Horizont ein angeborener Überholreflex (Radfahrer=>langsam=>ÜBERHOLEN!) einsetzt.

Dieses alltägliche Phänomen ist zudem durchaus vergleichbar mit dem Mittelspur- oder Linksfahrsyndrom bei Erscheinen eines Lkw am fernen Horizont einer deutschen Bundesautobahn. (Lkw 85km/h, es nähert sich von hinten ein Bummler 95km/h, erblickt den Lkw der sich in ca. 2km Entfernung befindet===>sofort LINKS)

Ohne dich enttäuschen zu wollen, aber jeder (renn)radfahrer ausserorts ist, aus sicht eines autos gesehen, grottenlangsam egal ob 20 oder 40 km/h.
 
AW: Aggressivität mit dem RR auf Straße

Das Thema kenne ich. Hab 12 Jahre lang an der Konstabler Wache in Frankfurt gewohnt. Wer das nicht kennt: Das ist direkt neben der Zeil.

Mittlerweile wohne ich außerhalb Frankfurts auf dem Lande. Kennt einer Maintal?

Naja gut - egal. Ich vermisse direkt den brennenden Asphalt besonders im Sommer, den Benzin und Dieselgeruch, ich vermisse das!

Ich brauche das als Adrenalinkick - als Anschub. Hört sich dämlich an, es steigert ungemein meine Aggressivität und ich bin ganz ganz selten mit der S Bahn mal rausgefahren (Weißer Stein etc.) um dann dort zu fahren. War mir viel zu umständlich, dann geschwitzt (besonders im Winter) in der Bahn ewig stehen war mir zu blöde.

Wenn du mit Rennradklamotten an der Konstabler stehst, glotzt dich auch jeder an als wärest du vom Mond. Also kannste gleich losfahren. Ich hab mir einfach den kürzesten Weg nach draußen gebahnt, wenn ich trainieren wollte. Wobei das problemlos möglich war, im Sommer um 19 Uhr los, war wenig Autoverkehr in Frankfurt. Im Winter bin ich entweder früher los oder gejoggt.

Innerstädtisch kann man wegen Ampeln eigentlich nicht trainieren. Ich schätze, dass das in Berlin nicht viel besser ist. In Frankfurt gibts keine 500m ohne Ampel. Das Straßensystem ist so chaotisch, dass man einige Bereiche (Ostbahnhof) besser umfährt, weil die Autos dort keine Fahrbahnmarkierungen haben und somit extrem chaotisch rumgurken. Wenn ich aber Stress hatte oder Stress abbauen wollte, war das ideal, nicht selten landete da meine Trinkflasche auch mal auf der Straße (vor Wut), Rose hatte mal eine Aktion, da gabs die Flaschen für wenige Cent, daher hatte ich derzeit ergo einen enormen Verbrauch. Quasi eine zum Trinken und eine zum Schmeißen

Immer drauf hauen ist meine Devise gewesen. Heute steig ich aus der Haustür und bin auf einem Radwanderweg unterwegs. Kein Vergleich. Kein Verkehr. Diese Ruhe - himmlisch. Einfach genial. Keiner unterwegs, frische Blumendüfte, keine Straße, keine Autos, fahren wie man will. Man trifft auf 60km eine Handvoll Menschen - besser geht es kaum.

Ich wills nicht mehr missen Ehrlich.
 
AW: Aggressivität mit dem RR auf Straße

bei 100km/h sind 80 ja auch "langsam".. auf der autobahn ist im entsprechenden Auto eine langsame Geschwindigkeit noch viel höher :D
 
AW: Aggressivität mit dem RR auf Straße

Deutschland_Feuerzeugecom.jpg
Benzinfeuerzeug_Hanf.jpg
Benzinfeuerzeug_Totenkopf.jpg
Passt in jedes Trikot. Im Notfall: rausholen öffnen, schnüffeln...
 
AW: Aggressivität mit dem RR auf Straße

Ohne dich enttäuschen zu wollen, aber jeder (renn)radfahrer ausserorts ist, aus sicht eines autos gesehen, grottenlangsam egal ob 20 oder 40 km/h.

Ich weiss :D Ich meinte eher innerstädtisch. Ich alles was geht mit 45km/h, Auto ca. 55km/h, vor uns rote Ampel, Auto gibt nochmal kräftig Gas, an mir vorbei und sofort ziemlich stark auf die Bremse=>Zwar völlig sinnlos, aber: Mission erfüllt-Radfahrer überholt :D:D:D

Stören tut es mich null. Ich find es halt nur bemerkenswert.
 
Zurück