• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Albuch Kotter Kult

Hallo,Hallo,
habe mir gerade eben ein neues Spielzeug geangelt:)
Es handelt sich dabei um ein Albruch Kotter Pfiff....leider kann ich mit den Rädern von Albuch Kotter nicht viel anfangen...kann mir vielleicht einer das Rad ein bisschen einordnen? Also um was für ein Modell handelt es sich denn dabei und was ist es in etwa wert? Keine Angst ich beabsichtige es nicht lieblos zu verscherbeln. Im Gegenteil ich will es wieder komplettieren, aber würde gerne wissen ob der Preis ok war. Die Komponenten sind zum größten Teil Shimano 600, ein Paar Exage auch (Schaltwerk, Umwerfer, Naben), Felgen ambrossio , Sattel ist ein Rolls...
Und ja ich weiß der reifen hinten gehört da nicht drauf...ist nur Felgenschonung für den Transport gewesen:)
Danke schon mal!!
Habe es auch schon im was ist das?(...) threat vorgestellt, wurde allerdings auf hier verwiesen:) Noch als Ergänzung, der Rohrsatz ist ein Tubi Oria special tt0.9
 

Anhänge

  • IMAG1724.jpg
    IMAG1724.jpg
    857,3 KB · Aufrufe: 171
Neuer Versuch :
Ich habe günstig ein Albuch Kotter Rennrad erstanden dessen Rahmen ich komplett abgebeizt habe (Chrom pur...) und nun mit neuen Klebern versehen möchte.
Ich frage mich nun wie ich erkennen kann welches Rohr beim betreffenden Rahmen verbaut wurde. Der Rahmen war mehrfach schlecht überlackiert und ich habe
ihn eigentlich nur am K auf den Gabelrohren erkannt. Zur zeitlichen Einordnung : Das rad hatte eine Shoano 105 Ausstattung mit Biopace Kurbel sowie schon 105er
Aero Hebel.
Habe gesehen dass Kotter diverse Rohre verbaut hat und frage mich nun um welchen Rohrsatz es sich bei meionem Bike handelt.
Wäre toll wenn jemand helfen könnte
Wäre evtl auch an einem Aufklebersatz interessiert (auch wenn das Rad komplett in Chrom natur auch schon gut aussieht, ist derzeit als Citybike aufgebaut mit
gebogenem "Damenlenker" und breiteren Felgen)

Gruss aus Bonn
 
Hallo,
hab mal nachgemessen : Sttelstütze bewegt sich irgendwo zwischen 26,5 und 26,8 mm. Das tatsächliche Mass
ist schwierig zu bestimmen da sie beim Kauf sehr tiefe Kratzer hatte, die ich dann geschliffen und auspoliert habe.
Rahmennummer unten dem Tretlagergehäuse ist P813289, wenn das jemand zuordnen kann.
Ich versuche später - wenn es mir gelingt - noch ein paar Bilder hochzuladen
 

Anhänge

  • IMG_1715_1.JPG
    IMG_1715_1.JPG
    83,9 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_1716_1.JPG
    IMG_1716_1.JPG
    74 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_1718_1.JPG
    IMG_1718_1.JPG
    144,4 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_1728_1.JPG
    IMG_1728_1.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 173
kann jemand das Rad zuordnen ?
Mich würden Alter und verwendete Rohre interessieren
danke
 
kann jemand das Rad zuordnen ?
Mich würden Alter und verwendete Rohre interessieren
danke

Falls du einen Messschieber hast, dann schaue mal wie bereits erwähnt den umfang der sattelstütze nach. Über Google findest du ne Tabelle für Columbus Rohre und deren Werte. Ist der Columbus aufkleber auf der Gabel original?
 
Hallo liebe Rennradfreunde!
Ich bin neu hier im Forum und zum Anfang möchte ich hier mein erstes Kotter mit Euch Teilen.
Ich bin sehr stolz auf meinen Hobel (habe es bei Oma's Nachbarin für 20€ erstanden).
Habe die einen oder anderen Teile mit einem guten Kumpel ausgetauscht und nun bin ich Infiziert und möchte über den
Winter ein weiteres Rad aufbauen. Habt Ihr irgendwelche Vorschläge ?
LG
 

Anhänge

  • 598433_442883839158276_1619847943_n.jpg
    598433_442883839158276_1619847943_n.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 157
Morgen jahliboo, und willkommen im Forum,

das Foto ist etwas klein, aber was ich sehe gefällt mir. Die Sattelstellung ähnelt etwas einer Rutsche, aber wenn´s Dir so paßt?

"...und möchte über den Winter ein weiteres Rad aufbauen. Habt Ihr irgendwelche Vorschläge ?"

Das ist neu:), die Frage hatten wir hier glaube ich noch nie, sehr witzig;).

Im Ernst, das Problem stellt sich nicht, wenn man sich erstmal für alte RR interessiert, laufen einem schnell mehr Projekte über den Weg als man aufbauen kann.
Grüße
 
Sehr schönes Rad mit der "seltenen" Mundial-Kurbel. Die hat einen sonderbaren Lochkreis, für den es ganz schlecht Ersatzblätter gibt.
Außer anderen Pedalen würde ich aber nix dran machen, das passt so schon sehr gut.
 
Hehe ;) Der Sattel wurde gerichtet und liegt nun parallele zum Oberrohr, dennoch wünsche ich mir noch einen Turbo in weiß
(falls jemand einen über hat, bitte bei mir melden) und wie Bonanzero schon sagt andere Pedale mit Körbchen.
Ich freue mich, dass mein Hobel gefällt.
Da mir es in den Wintermonaten etwas zu Kalt in Deutschland wird und ich immer weniger mit dem guten Stück raus will, möchte ich mir ein weitere Rad aufbauen ... is doch logisch :p
 
Hallo zusammen,
könnt ihr mir weiterhelfen um welches Modell es sich handelt und was es ca Wert ist? Entschuldigt bitte das schlechte Bild, besseres Licht und Kamera waren gerade leider nicht vorhanden.
Den allgemeinen Zustand würde ich bis auf ein paar Kratzer im Lack als sehr gut beschreiben.

Rahmen: Albuch Kotter Columbus Rohrsatz RH 50cm
Gabel: Columbus
Kurbel: Dura Ace
Laufradsatz: Dura Ace Naben, Mavic MA 2 Felgen
Schaltwerk Dura Ace
Umwerfer: Shimano 600
Bremse: Shimano 105
Bremshebel: Shimano 600
Lenker+Vorbau: 3ttt

Ich freue mich auf eure Antworten
Grüße Joe
 

Anhänge

  • IMG_20131111_200704.jpg
    IMG_20131111_200704.jpg
    702,3 KB · Aufrufe: 108
Zurück