• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
Welche Farbe bei Lenkerband,Bremszüge und was sagt ihr zu Vorbau und Sattel??
Anhang anzeigen 436682

Hellblaues LB und weiße Züge? So viel rot wäre mir zu aggressiv an dem Rahmen. Vielleicht nur noch als Lenkerabschlussband einen Akzent mit rotem Klebeband.
Vorbau und Sattel passen super!

41lOtweLNEL.jpg
 
Hellblaues LB und weiße Züge? So viel rot wäre mir zu aggressiv an dem Rahmen. Vielleicht nur noch als Lenkerabschlussband einen Akzent mit rotem Klebeband.
Vorbau und Sattel passen super!

41lOtweLNEL.jpg
Wichtig ist mal die Farbwahl der Züge(werden wahrscheinlich weiss) das Lenkerband ist ja schnell gewechselt ;)
Bei Hellblau hätte ich aber die Angst das es sich mit den Rahmen schlägt!
 
Hallo Ihr Lieben...
Was meint Ihr,welches Lenkerband zum Masi am besten passen würde(Vorher war ein schwarzer Sattel&gelbes LB,was aktuell ja noch dran ist)...
Hab einfach mal einen weißen Sattel montiert und wollte Pelten schwarz-weiß Shade oder eben das Graphic in schwarz-weiß...
Leider nur HandyFotos,aber ist alles gut zu erkennen,meine ich...
Mein Favorit wäre das Graphic schwarz-weiß...

P70406-105242[1].jpg
P70406-105041[1].jpg
 
Ich kann's nicht erklären, aber bei Rot (und noch schlimmer bei Grün) finde ich ein möglichst gutes Treffen des Farbtons wichtiger als bei Blau.
 
Ich kann's nicht erklären, aber bei Rot (und noch schlimmer bei Grün) finde ich ein möglichst gutes Treffen des Farbtons wichtiger als bei Blau.
Auch bei Blau kann man danebenliegen, so geschehen bei meinem Merckx. Hatte beim Lenkerband die Wahl zwischen Blau und Dunkelblau und mich für Blau entschieden, nicht bedacht habe ich, dass sich durch das straff spannen des Korkbandes die Farbe nochmal geringfügig ändert - quasi der Luftballoneffekt. Der ist aufgeblasen ja auch nicht mehr so farbenfroh wie ohne Luft.
IMG_20170308_193404.jpg
Ein besseres Bild und bei Tageslicht hab ich gerade nicht da, dunkleres Lenkerband liegt aber schon bereit.
 
Ich stelle mich nun auch mal der Geschmackspolizei. Solange ich noch die fehlenden Teile für den Neuaufbau suche.
Projekt Rickert mit etwas Patina (der Rahmen bleibt so, er stand wohl irgendwas zw. 10 Und knapp 20 Jahren draussen und witterte so vor sich hin).
Mir geht es um die Sattel-Lenkerband-Zughüllen Kombi. Farbe des Rahmens so ein Pastell-Hellblau.

Meine erste Idee war: schwarzer Sattel (ich hätte auch noch einen dklbraunen Ideale Sattel) + bordeaux (burgund) farbenes Band mit weissen Zughüllen. Ich fand den Kontrast des Bandes eigentlich ganz gut. Hier hab ich das Band an den Lenker gehangen:

IMG_4823.JPG IMG_4825.JPG

Die Frage ist eher ob der Rahmen an sich nicht schon zu "aufregend" ist und ich die Anbauteile dezenter wählen sollte, also schwarzer Sattel/schwarzes Band - oder Schwarzer Sattel/weisses Band. Dann aber die Frage der farbigen Hüllen.

Ich konnte noch schwarze und weisse Zughüllen aus Originalbeständen der 60er Jahre bekommen, daher wäre eine der beiden Farben definitiv gesetzt. Soll ja halbwegs authentisch sein.

So dann bin ich mal gespannt auf eure Ideen.

LG
 
Keine Farbe ist schon richtig. In der Farbenlehre sind es Helligkeitswerte. :rolleyes:
Unbunte war Itten, den hatte ich doch ganz vergessen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Farbe ist schon richtig. In der Farbenlehre sind es Helligkeitswerte. :rolleyes:
Unbunte war Itten, den hatte ich doch ganz vergessen.:)

Schwarz und Weiß sind Helligkeitsempfindungen, keine -werte. Schwarz gehört im CMYK-Farbraum zu den Grundfarben. Kann jedoch, theoretisch, durch Cyan, Magenta und Yellow ermischt werden. Ebenso wie Weiß. Theoretisch wohlgemerkt.

Alles habe ich nach 23 Jahren Berufserfahrung als Drucker noch nicht vergessen.Bin aber seit 2 Jahren raus. :);):eek:

farb_4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Farbe ist ein schönes Thema .... :cool:
Da gibt es ja noch so viel mehr. Du gehst jetzt von Körperfarben aus, da gibt es dann noch die Lichtfarben RBG und Begriffe wie additive und subtraktive Farbmischung. Die Begrifflichkeit von Farbe in der deutschen Sprache .... gehe mal in England ... einen Eimer color kaufen :rolleyes:
Schön ist auch sich einmal mit den Schriften von Sir Isaac Newton, Johan Wolfgang von Goethe, Johannes Itten und anderen zu beschäftigen.
Wenn du meinem Prof. in Darstellung erzählt hättest, schwarz und weiss sind Farben, ..... setzen 6 ;)
OT aus.

Obwohl passt doch an und für sich ganz gut hier herein, das Thema Farbe.
Zeig mir dein(e) Fahrrad(farbe) und ich sage dir etwas über deinen Charakter .... :D
 
Zurück