Ritzelrechner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 April 2009
- Beiträge
- 3.258
- Reaktionspunkte
- 9.770
Naja, Vollmeise, gepaart mit gesundem Selbst- und Sendungsbewusstsein? Da isser doch genau richtig hier......., ein geeignetes Forum zu suchen. ....
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, Vollmeise, gepaart mit gesundem Selbst- und Sendungsbewusstsein? Da isser doch genau richtig hier......., ein geeignetes Forum zu suchen. ....
![]()
Gazelle und Peugeot waren ja schon mal ein Anfang, aber wie alle namenhaften Firmen hört sich das noch nicht an, da fehlen noch 25 wirklich große. Oder 50.Nee, der Spaßvogel ist schon echt.
https://www.mtb-news.de/forum/search/51862649/
Im Ernst, wenn sich jemand eine Fahrrad-Grafik-Designer-Legende zum Angeben ausdenken würde, würde er doch nicht Cube und Dynamics wählen.
Dynamics war zumindest bei den MTBlern sehr kultig...bis Stadler die Marke übernommen hat.Nee, der Spaßvogel ist schon echt.
https://www.mtb-news.de/forum/search/51862649/
Im Ernst, wenn sich jemand eine Fahrrad-Grafik-Designer-Legende zum Angeben ausdenken würde, würde er doch nicht Cube und Dynamics wählen.
Hallo,Das mit der weitreichenden Marktabdeckung durch eine einzige Agentur oder einen einzigen Gestalter halte ich nicht für unglaubwürdig, weil es mir in meinem normalen Job so ähnlich geht und nur schwer zu verhindern gewesen wäre (angestellter Grafiker, chemische Industrie). Im Bereich Desinfektionsmittel/Krankenhausreiniger, Babytücher, Cremes und feuchtes Klopapier gingen in den letzten 14 Jahren die Verpackungslayouts von ca. 200 Marken durch meine Finger, wenn auch oft nur zur drucktechnischen Korrektur oder Weiterführung eines bestehenden Layouts. Rossmann, Müller, Hipp, Edeka, Aldi war bzw. ist alles dabei, einige der Daten kenne ich praktisch auswendig und oft besser, als die ursprüngliche Entwurfsagentur.
Was mich aber @Metalmanni wirklich brennend interessiert:
Wenn Du keine Originale mehr hast, wie und wo würdest Du Dekore als Einzelstücke drucken lassen?
Hallo,
habe teilweise noch die Originale, oder Nullserein. Aber auf jeden Fall viele Originaldaten
Gruß Manni
Hallo,Bestens!
Und wenn Du nur noch die Daten hast, wo würdest Du drucken lassen, wenn ein Forenkollege ein einziges Exemplar braucht?
Und genau DIE interessieren mich.(...) Für 's Drucken arbeite ich mit zuverlässigen Partnern zusammen.
Moin, kompliziertes Thema, melde mich später.....@Metalmanni, mal anders gefragt:
Ich habe so eine Vorlage hier und möchte sie drucken lassen. Ignorier bitte erstmal die Roland-Farbpalette und die ausgesparten Metallicbereiche unter den Normalfarben, wo eigentlich überdruckt werden könnte. Geh einfach davon aus, dass ich grundsätzlich folgende Farben brauche:
- CMYK
- Silber und Gold Metallic
- deckendes Weiß
Normalerweise gibt es jetzt zwei grundsätzliche Möglichkeiten für solche Motive, die man nicht einfach aus farbiger Klebefolie schneiden kann:
- Wasserschiebebilder zum Überlackieren
- oder bedruckte Klarsichtfolie zzgl. Konturschnitt
Nehmen wir an, ich möchte die konturgeschnittene Selbstklebefolie, weil ich aunahmsweise mal nicht überlackieren will. Ich bin aber unzufrieden mit der ungeschützten Oberfläche typischer Einzelstücke im Digitaldruck (EcoSolvent, Microdry, UV-Tinte usw.) und hätte gern eine Schutzschicht, wie in der Großserie. Also eine Folienkaschierung oder einen Drucklack.
Genau an dieser Stelle scheitern wir hier meistens, wenn wir nicht auf Originalbestände zurückgreifen können und wirklich seltene oder einzigartige, mehrfarbige Motive drucken lassen wollen. Für Einzelstücke kommen ja die klassischen Verfahren nicht in Betracht, und die uns bekannten, ansonsten sehr guten Anbieter für Digitaldruck können keine Schutzschicht aufbringen oder sind dabei doch wieder an Verfahren gebunden, die keine Einzelstücke zulassen.
Wie würdest Du hier vorgehen?
Und eine andere Frage, aus aktuellem Grund: Hattest Du zufällig um 1988 mal was mit Koga Miyata zu tun?
Geht nicht, gibt 's nicht, das schon mal vorab ! Aber diese extrem aufwändige Sache, würde schon ein bißchen was kosten ! Ich weiß nicht, ob dir das die Decals wert sind...! Es gibt übrigens Möglichkeiten, um allgemein solche Drucke, dauerhaft zu versiegeln ! Ich fange teilweise oft da an, wo andere schon den Kopf in den Sand stecken. Ja, für einige die mich hier mit dummen Kommentaren zumüllen, (bin ihnen nicht böse, sie wissen 's evetuell nicht besser....) mag das überheblich klingen ! Allerdings weiß ich was ich kann und was geht, dazu bin ich zu lange in der Materie...Besten Dank schonmal.
Gazelle und Peugeot waren ja schon mal ein Anfang, aber wie alle namenhaften Firmen hört sich das noch nicht an, da fehlen noch 25 wirklich große. Oder 50.
und falls er das hier:
getan hat, naja, dann ist kein Wunder, dass er so drauf ist, wie er drauf ist...