G
Gelöschtes Mitglied 69922
Da wird jetzt der Umgangston vermutlich um einiges höflicherHier mal ein Beispiel eines sehr seltenen Einzelsets von PEUOEOT. (Habe ich noch) Müßte von '83 sein...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da wird jetzt der Umgangston vermutlich um einiges höflicherHier mal ein Beispiel eines sehr seltenen Einzelsets von PEUOEOT. (Habe ich noch) Müßte von '83 sein...
Weil...?Da wird jetzt der Umgangston vermutlich um einiges höflicher![]()
sorry - hab mich getäuschtWeil...?
Geht nicht, gibt 's nicht, das schon mal vorab ! Aber diese extrem aufwändige Sache, würde schon ein bißchen was kosten ! Ich weiß nicht, ob dir das die Decals wert sind...! Es gibt übrigens Möglichkeiten, um allgemein solche Drucke, dauerhaft zu versiegeln ! Ich fange teilweise oft da an, wo andere schon den Kopf in den Sand stecken. Ja, für einige die mich hier mit dummen Kommentaren zumüllen, (bin ihnen nicht böse, sie wissen 's evetuell nicht besser....) mag das überheblich klingen ! Allerdings weiß ich was ich kann und was geht, dazu bin ich zu lange in der Materie...
VG
PS.: Du hast offensichtlich von Druckverfahren, bzw. Voraussetzungen, so einiges an Fachwissen, wouh !
ich selber nicht, wäre wohl nicht rentabel, mir sooo eine teure Maschine nur für die User hier im Forum in Betrieb zu halten ! Habe aber noch jede Menge Tipps auf Lager.Holla. Temperaturbeständige Dekore hatte ich auch schon gesucht!
Lackierst bzw. pulverst Du selbst?
Flüssiglaminat würde mich mal sehr interessieren.
Bei Roland habe ich gestern mal nachgelesen, die aktuellen Geräte wälzen die partikelreichen Farben wohl dauernd um, müssen dafür aber natürlich laufen. Und die Sonderfarbe "Lack" ist für den UV-Druck. Hast Du selbst so eine Maschine?
aka...
Hausfrauenmöchtegernemalprogramm...
gestartet und die Daten dafür erstellt. Anschließend ab zu nem befreundetem Digidrucker und die Sachen drucken lassen. Gedruckt wurde auf transparente Folie mit weiß als zusätzliche Farbe. Ich sagte Ihm er solle kein Laminat drüber machen, hat er aber leider vergessen. Mangels fehlernder Lust habe ich es so gelassen, aber zufrieden hat mich das nicht zu 100% gemacht, weil die Aufkleber schon etwas auftragen. Die Sache mit dem Flüssiglaminat ist interessant und hab ich mir bei der Igepa mal angeschaut. Meinst du dieses Solprotect oder kannst du Anderes empfehlen?...Schweinecorel...
Farblos ja, in A4 weiß ich nicht. Schau mal über die Onlinesuche was du findest. Ich beziehe den Kram über den Großhandel und da ist die Mindestabnahme 1Laufmeter. Wenn du nix brauchbares findest, dann schreib mir ne pm und wir finden ne Lösung
Edit. Ob die Folie dafür freigegeben ist weiß ich nicht, hab die aber auch durch nen normal Farblaser geleiert (zurechtgeschnitten auf A4) und das hat prima geklappt.
Danke für die Tips, jetzt noch die Frage mit der Farbe, auf weissem Untergrund würde das helle Rot ja super hinkommen, auf dem Hellblau als Untergrund wird die Schrift dann Dunkelrotgibts da irgendwelche Erfahrungswerte oder muss ich so lange mit div. Orange oder ???Farbtönen herumprobieren bis am Ende ein Hellrot auf dem Hellblau herauskommt!?!?
Das wird mit Einem Ausdruck aus dem Laserdrucker auf durchsichtiger Folie leider nicht klappen, egal welchen Rot oder Orangeton du wählst, weil einfach die Deckkraft fehlt.Danke für die Tips, jetzt noch die Frage mit der Farbe, auf weissem Untergrund würde das helle Rot ja super hinkommen, auf dem Hellblau als Untergrund wird die Schrift dann Dunkelrotgibts da irgendwelche Erfahrungswerte oder muss ich so lange mit div. Orange oder ???Farbtönen herumprobieren bis am Ende ein Hellrot auf dem Hellblau herauskommt!?!?
Kann mir jemand eine dünne, durchsichtige, selbstklebende Folie empfehlen auf die ich Hausfrauen Amateurdecals mit einem HP Laserdrucker bedrucken kann? Es handelt sich um eine relativ einfache einfärbige Schrift in Rot die auf einen hellblauen Rahmen gebracht werden soll.
Leider wurde bei allen bisherigen versuchen das Hellrot immer zum Dunkelrot weil die Farbe nicht genügend gedeckt hat und auch die Folie war relativ dick.
Gruß Hannes