• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu 8x Sora STI ?

USPSRider

Eisenbahn - Romantiker
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
552
Reaktionspunkte
11
Guten Morgen allerseits!
Ich habe seit gestern ein größeres kleineres Problem, ich hoffe, dass ihr helfen könnt. Also folgendes:
Ich fahre eine 8x Sora am Renner, der linke STI hat fast den Geist aufgegeben. Das ist das Problem. Was ist nun die günstigste/beste Alternative? Ich wollt schon 105er STI kaufen, aber die sind ja 9x. In einem Parallel-Fred wurde über Campa auf Shimano diskutiert... es wurde öfter gesagt, dass Campa 10x auf Shimano 8x funzt. Dann kämen mir ein paar Veloce-Ergos ins Haus. Aber ob das so einfach läuft? Campa wäre schon cool. Oder soll ich mich bei ebay nach gebrauchten Sora-STI umsehen? Das mag ich eigentlich nicht. Ich hab schon "nur" ne Sora und möchte da nicht noch gebrauchte Teile kaufen.
Ich weiß es wirklich nicht...
So, dann mal einen schönen Tag noch!
 
Die kurzfristig günstigste Alternative wäre bei ebay Sora Hebel zu kaufen, die beste wäre es aber sicherlich nicht. Sora ist nicht für die Ewigkeit und intensiven Einsatz gebaut. Früher oder später gibt die halt den Geist auf.
Ich an Deiner Stelle würde mich technisch nach oben orientieren, z. B. 105. Auch wenn es jetzt einen höheren und evtl. schmerzhaften finanziellen Aufwand bedeutet, wäre die Investition bereits mittelfristig sinnvoll. Je nach dem wie lange Dein Problem warten kann und wieviel Kohle zu locker machen kannst, solltest Du bis zum Winter warten, denn dann kommt die neue 10f 105 raus. Dann kannst Du entweder gleich das neueste kaufen oder die 9f billig schießen.
 
ne komplette Ultegra (2005) kostet rd. 550 €, ne 105er sollte ja noch um einiges günstiger sein.

Clever
 
Hi
wie wäre es denn, erst mal nur Ultegra STIs zu kaufen und nur den linken zu montieren?
Am vorderen Umwerfer wird es von den Wegen her keinen Unterschied geben, bei mir sind Ultegra STIs und Tiagra Kurbeln verbaut, funzt einwandfrei.
Und wenn man später mal hinten auf Ultegra Schaltwerk+Kasette nachrüsten möchte, baut man auch den rechten Ultegra STI an. Liegt halt so lange in der Schublade.
Man muß ja nicht gleich den ganzen Satz auf einmal kaufen.
 
Jupp schrieb:
Hi
wie wäre es denn, erst mal nur Ultegra STIs zu kaufen und nur den linken zu montieren?
Am vorderen Umwerfer wird es von den Wegen her keinen Unterschied geben, bei mir sind Ultegra STIs und Tiagra Kurbeln verbaut, funzt einwandfrei.
Und wenn man später mal hinten auf Ultegra Schaltwerk+Kasette nachrüsten möchte, baut man auch den rechten Ultegra STI an. Liegt halt so lange in der Schublade.
Man muß ja nicht gleich den ganzen Satz auf einmal kaufen.

Stimmt! Habe ich gar nicht dran gedacht, ist ja der linke.
Da ist ja wurscht. Muß man nur schauen ob derzeit 2- oder 3-fach.

Clever
 
10fach Campa funzt nicht mit 8fach Shimano, sondern nur mit 9fach. Evtl. gehen auch 9fach Sti's mit 8fach Kassette, wenn der Zug an der anderen Seite der Klemmschraube am Schaltwerk geklemmt wird - bei der Dura Ace 9fach ist das so vorgesehen.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten...
Die Lösung mit den Ultegra-STI, von denen einer beiseite gelegt wird, erscheint mir am besten. Ist eben ein Kompromiss zwischen Preis und Qualität. Ich denke, damit kann ich ganz gut leben.
Zur Not mach ich mir links einen einfachen Bremshebel dran und Rahmenschaltung... die TdF kann man damit ja gewinnen... ;)
 
Zurück