• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu-Rahmen entlacken...?

KikiNeb

Neuer Benutzer
Registriert
16 Februar 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich will meinen schon etwas älteren Alu-Rennradrahmen entlacken lassen. Er ist aus den frühen 90ern. Mir kam zu Ohren, dass man dabei vorsichtig sein muss. Weiß jemand die schonendste Methode, ohne dass man das Material beschäfigt? Kann man das irgendwie selber angehen oder ist es besser, das professionell machen zu lassen?
Grüße, Kirsten
 
AW: Alu-Rahmen entlacken...?

ich habe schon ein paar rahmen entlackt.

alles per hand abgeschmiergelt , ist eine menge arbeit.

das angebot was jogi1981 ist schon sehr günstig.
desweitern sieht eine eloxalschicht bei alu sehr gut aus.
 
AW: Alu-Rahmen entlacken...?

Hi, das stimmt wohl. Ich würd meinen Rahmen allerdings gerne zweifarbig lackieren lassen und das ist ja über so online-Foren immer nicht so einfach zu regeln.
Zu dem Schmiergeln hab ich mir sagen lassen, dass das für Alu-Rahmen nicht gut sein soll, da man da zu viel Material mit abträgt...Ebenso beim Sandstraheln und mit Glasperlen kann es auch zu Schäden am Rahmen führen. Ist das die allgemeingültige Ansicht dazu?
 
AW: Alu-Rahmen entlacken...?

Mein Titan Rahmen habe ich fuer 25 Euros Glasperlenstrahlen lassen. Sollte fuer Alu doch auch gehen.
 
AW: Alu-Rahmen entlacken...?

Nicht unbedingt, Alu hat oft noch dünnwandigere Rohre als Titan.
 
AW: Alu-Rahmen entlacken...?

lohnt sich das für den Rahmen? Muss ein hochwertiger Rahmen sein, denn
sonst kannst du dir einen günstigen Rahmen zwischen 100 und 200€ kaufen.
 
AW: Alu-Rahmen entlacken...?

bei uns gibts nen Lackierer der tut Alurahmen mit Asche strahlen und dann ein bis mehrfarbig lackieren und airbrushen. Kostet so ab 100€, je nach Aufwand und Lack.
 
Zurück