• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger braucht Beratung ;)

Arutan

Neuer Benutzer
Registriert
19 Januar 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich bin ein 18-jähriger Schüler und interessiere mich seit letztem Frühjahr/Sommer fürs Rennradfahren.
Bisher hab ich meine Touren immer mit dem Rad meines Vaters gemacht, womit ich 0 Probleme hatte und eigentlich extrem viel Spaß. Der Tacho hat nach Touren von ca. 50km meist so einen Schnitt von 28/29 angezeigt. (vielleicht spielt das ja eine Rolle?)

Das Rad empfinde ich als extrem leicht, und mir gefällt die Schaltung, die quasi an den Bremshebeln integriert ist. Weitere Infos zu dem Rad kann ich gerne morgen editen, heut Abend aber eher nicht mehr...

Auf jeden Fall wollte ich mir für diese "Saison" mal ein eigenes Rad zulegen, und stehe nun vor ner menge von Fragen!

Ich hab mich schon ein wenig informiert, und weiß dadurch dass mein Rad auf jeden Fall eine Rahmenhöhe von etwas 56cm haben sollte, da ich 179cm groß bin...

Trotztdem frage ich mich:
Wieviel sollte man für sein erstes Rad ausgeben? Worauf muss ich achten? Lieber gebraucht oder neu? Was ist von diesem hier beispielsweise zu halten? Der Preis ist ja ziemlich gut, aber wo liegen die Tücken?

Bedenkt bitte dass ich nicht gerade über sehr viel Geld verfüge... (Als 19-jähriger Schüler :P) Wenn ihr mir jetzt sagt, dass man beispielsweise für unter 1000€ nichts kriegt, würde dass erstmal spaaaaaren heißen, bzw. müsste ich mir überlegen ob das machbar ist :P

Vielen Dank schonmal im Voraus,
Basti
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Zumindest bei dem Rad auf Deinem Link wirst Du schnell den Spaß verlieren.
Die Tiagra ist schon eine vernünftige Gruppe für ein günstiges Einsteigerrad, aber dann auch bitte komplett (Bremsschalthebel, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel, Bremsen).
Im übrigen hat das "Angebot" Billigstkram verbaut, und geschaltet wird unten am Unterrohr.

Gebe Dir morgen gerne mal 1 oder 2 Empfehlungen, aber jetzt geht's erstmal ins warme Bettchen.
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Ich würde solange es geht auf Papa´s Rad fahren. Billiger geht es nicht.
Als armer Schüler steigt die Möglichkeit auf ein eigenes Rad wenn man Papa (der ja kein armer Schüler mehr ist) davon überzeugt, sich ein neues Rad zu kaufen und Papa's altes Rad erbt ;)

Ansonsten gibt es für ca. 1.000 € schon passable Räder, aber das ebay Rad ist Dreck.

Sowas z.B. Rahmen ist Ok, alles andere mehr als solide. Eigentlich gäbe es keinen Grund für keinen von uns ein teureres Rad zu kaufen. Aber wir tun es, aber eben nicht aus Notwendigkeit sondern aus Lust ;) Ist wie mit Autos, ein Golf wäre eigentlich ausreichend aber viele streben nach größeren & teureren Autos. Vernünftig ist das nicht aber so sind wir halt :D
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Ein gutes Einsteigerrad bekommst Du ab ca.800 Euro.Marken wie Cube,Fockus,Stevens,Merida...bauen alle was in der Klasse.Wichtig für die passende Grösse ist nicht nur die RH,die kann +/- 2cm betragen,die Sattelhöhe kann man anpassen.Wichtiger sind Maße wie Sitzrohrwinkel und Oberrohrlänge.Denn die bestimmen in grossem Maße deine Sitzposition,also ob Du gestrckter oder aufrechter sitzt.Ein zu langes Oberrohr lässt sich nur eingeschränkt mit einem kürzeren Vorbau anpassen.Dadurch ändert sich das Fahrverhalten.Ein zu kurzer Vorbau macht das Rad nervös.Wenn Du dich auf dem Rad deines Vaters wohlfühlst,solltest Du nach nem Rad suchen das die gleiche Oberrohrlänge Sitzwinkel hat.Die Ausstattung ist zweitrangig.In der Preisklasse ab 800 Euro sollten schon gute Komponenten verbaut sein,die auch haltbar sind.Eventuell bekommst Du auch noch ein Vohrjahresmodell mit 105.Aber das wichtigste damit Du Spass am fahren hast,ist eben die passende Geo.
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Ich habe mich auch mal auf einem Rahmen mit 59er Oberrohr und 120er Vorbau wohlgefühlt. Jetzt fahre ich 57er Oberrohr mit 100er Vorbau. :D
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Ich habe mich auch mal auf einem Rahmen mit 59er Oberrohr und 120er Vorbau wohlgefühlt. Jetzt fahre ich 57er Oberrohr mit 100er Vorbau. :D

Welche Rat würdest Du dem TE bezüglich der passenden Geo den geben?(Zu)Viele Händler verkaufen unbedarften Einsteigern leider unpassende Räder.
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Welche Rat würdest Du dem TE bezüglich der passenden Geo den geben?(Zu)Viele Händler verkaufen unbedarften Einsteigern leider unpassende Räder.

Hierzu vllcht. ein Tipp von mir.

Vater mit einbeziehen (scheint ja als Besitzer eines Rades Vorkenntnis zu haben), möglichst probieren und bei mehreren Händlern Beraten lassen.
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Ok, vielen Dank schonmal für alle die netten Antworten und hilfreichen Tipps!

Ich würde solange es geht auf Papa´s Rad fahren. Billiger geht es nicht.
Als armer Schüler steigt die Möglichkeit auf ein eigenes Rad wenn man Papa (der ja kein armer Schüler mehr ist) davon überzeugt, sich ein neues Rad zu kaufen und Papa's altes Rad erbt
Hab ich ja schon letzten Sommer gemacht, aber erstens find ich das irgendwie blöd dauernd mit dem Rad meines Vaters unterwegs zu sein und zweitens kann ich dann natürlich nciht mit ihm zusammen irgendwo hin...

Also die meisten Vorschläge sind ja neue Räder, von Gebrauchten haltet ihr net so viel ? Oder kann man da noch ein wenig Geld sparen?
Hättet ihr da vielleicht nochn gutes Angebot ;)

Gebe Dir morgen gerne mal 1 oder 2 Empfehlungen, aber jetzt geht's erstmal ins warme Bettchen.
Ok, dir auch nochmal viielen Dank :)

Ein gutes Einsteigerrad bekommst Du ab ca.800 Euro.Marken wie Cube,Fockus,Stevens,Merida...bauen alle was in der Klasse.Wichtig für die passende Grösse ist nicht nur die RH,die kann +/- 2cm betragen,die Sattelhöhe kann man anpassen.Wichtiger sind Maße wie Sitzrohrwinkel und Oberrohrlänge.Denn die bestimmen in grossem Maße deine Sitzposition,also ob Du gestrckter oder aufrechter sitzt.Ein zu langes Oberrohr lässt sich nur eingeschränkt mit einem kürzeren Vorbau anpassen.Dadurch ändert sich das Fahrverhalten.Ein zu kurzer Vorbau macht das Rad nervös.Wenn Du dich auf dem Rad deines Vaters wohlfühlst,solltest Du nach nem Rad suchen das die gleiche Oberrohrlänge Sitzwinkel hat.Die Ausstattung ist zweitrangig.In der Preisklasse ab 800 Euro sollten schon gute Komponenten verbaut sein,die auch haltbar sind.Eventuell bekommst Du auch noch ein Vohrjahresmodell mit 105.Aber das wichtigste damit Du Spass am fahren hast,ist eben die passende Geo.
Nach der passenden Geo werde ich mich auch noch informieren ;)

Danke danke,
Basti
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Gegen ein gebrauchtes Rad spricht auch nichts.
Allerdings mußt Du zusehen, dass es die richtge Größe hat (wir hatten das schon), was natürlich gebraucht etwas schwieriger ist.
Außerdem muß man etwas hingucken, ob das Rad ggf. überteuert ist oder einfach DIR zu teuer (denn ein gebrauchter Porsche kostet halt mehr als ein neuer Lupo. Und viele gebraucht verkaufte Räder waren neu mal recht teuer).
Außerdem muß man gucken, wieviel ggf. noch an Kosten draukommt, um ggf. fällige Verschleißteile zu ersetzten (z.B. Kettenblätter, Kassette, Kette etc.).

Kurz, wenn Du was Gutes zum fairen Preis findest, ist es absolut zu empfehlen.
Statt auf e-bau zu guck (da gibt es halt auch viel Schrott) vielleicht lieber mal hier im Forum unter den Angeboten gucken oder blättere mal die Anzeigen in der Zeitschrift Tour durch......

EDIT: noch was, guck auch nach der richtigen Übersetztung. Falls das Rad von Deinem Vater z.b. eine 3fach-Kurbel hat und du im Bergland wohnst, dann kannst Du mit einem Rad mit Standardkurbel plötzlich wie ein lahmer Ochse vor dem nächsten Berg stehen.....
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Hallo arutan, hallo zusammen

um mich kurz vorzustellen - das scheint ja hier zum guten Ton zu gehören - ich bin ein 28-jähriger Student aus Halle und habe im vergangenen Sommer mit dem Rennradfahren angefangen und begeistere mich immer mehr dafür.
Ich zähle mich also auch noch absolut zu den Einsteigern und glaube, Dir bei Deinem Anliegen deshalb etwas weiterhelfen zu können.

Eins vorab, von dem verlinkten Ebay-Rad würde auch ich Dir dringend abraten, das ist rausgeschmissenes Geld, kann ich Dir bei Bedarf auch noch genauer erläutern.

Allerdings teile ich die Ansicht, dass Du 1000€ für ein vernünftiges Einsteiger(!)-Rad ausgeben musst, absolut nicht.

Und ein Canyon-RR mit Ultegra-Ausstattung gehört meiner Meinung nach nicht zu dem, was jemand wie Du (vermutlich) und ich unter einem Einsteigerrad verstehen.

Ein Austattung mit Tiagra (nur komplett), 105 oder SRAMs Apex, Campa Veloce (selten) ist meiner Meinung für einen Anfänger absolut ausreichend.

Und, um das Stichtwort Vorjahresmodelle aufzugreifen, da wird man durchaus auch in der Region um 700-800€ fündig, auch 200-300€ dürften für Dich ja eine Rolle spielen.
Z.B.:
Carver Evolution 110 gibt's bei Fahrrad XXL (und nur da) für 699;- Solide (Eigen-)Marke, gute 105er-Ausstattung, solide (wenn auch keine tollen) Laufräder, sogar Testsieger bei "RennRad" (auch wenn das vielleicht nicht viel heißen mag)
oder ein Felt F85 , sogar aus diesem Jahr.

Würde Dir nur als Einsteiger davon abraten, eins direkt im Internet zu bestellen, was Du zumindest nicht vorher probegefahren bist.

Außerdem wären die Spezifikationen des Fahrrades Deines Vaters interessant zu erfahren, damit man weiß, was Du momentan "gewohnt" bist.

LG, Carlinho
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Hallo arutan, hallo zusammen

um mich kurz vorzustellen - das scheint ja hier zum guten Ton zu gehören - ich bin ein 28-jähriger Student aus Halle und habe im vergangenen Sommer mit dem Rennradfahren angefangen und begeistere mich immer mehr dafür.
Ich zähle mich also auch noch absolut zu den Einsteigern und glaube, Dir bei Deinem Anliegen deshalb etwas weiterhelfen zu können.

Eins vorab, von dem verlinkten Ebay-Rad würde auch ich Dir dringend abraten, das ist rausgeschmissenes Geld, kann ich Dir bei Bedarf auch noch genauer erläutern.

Allerdings teile ich die Ansicht, dass Du 1000€ für ein vernünftiges Einsteiger(!)-Rad ausgeben musst, absolut nicht.

Und ein Canyon-RR mit Ultegra-Ausstattung gehört meiner Meinung nach nicht zu dem, was jemand wie Du (vermutlich) und ich unter einem Einsteigerrad verstehen.

Ein Austattung mit Tiagra (nur komplett), 105 oder SRAMs Apex, Campa Veloce (selten) ist meiner Meinung für einen Anfänger absolut ausreichend.

Und, um das Stichtwort Vorjahresmodelle aufzugreifen, da wird man durchaus auch in der Region um 700-800€ fündig, auch 200-300€ dürften für Dich ja eine Rolle spielen.
Z.B.:
Carver Evolution 110 gibt's bei Fahrrad XXL (und nur da) für 699;- Solide (Eigen-)Marke, gute 105er-Ausstattung, solide (wenn auch keine tollen) Laufräder, sogar Testsieger bei "RennRad" (auch wenn das vielleicht nicht viel heißen mag)
oder ein Felt F85 , sogar aus diesem Jahr.

Würde Dir nur als Einsteiger davon abraten, eins direkt im Internet zu bestellen, was Du zumindest nicht vorher probegefahren bist.

Außerdem wären die Spezifikationen des Fahrrades Deines Vaters interessant zu erfahren, damit man weiß, was Du momentan "gewohnt" bist.

LG, Carlinho

So hab ich auch immer argumentiert.Mittlerweile bin ich etwas anderer Meinung.Viele Händler,vor allem Vollsortimenter,haben wenig Ahnung vom Rennrad und der Sitzposition.Die nehmen als einziges Kriterium für die Passform die Schrittlänge.Das kann passen,tut es oft aber nicht.Dann wird ein zu langer Rahmen mit einen zu kurzen Vorbau und einer geraden Sattelstütze passend gemacht.Das ist Pfusch.Beim I-Net Kauf hast Du 14 Tage Rückgaberecht.Du kannst also ohne Risiko ein Rad bestellen,und Zuhause,am besten auf ner Rolle,probefahren.Wenn's nicht passt zurück damit.Theoretisch kannst Du dann so oft wie Du möchtest alle möglichen Räder und Grössen durchprobieren,bis Du dein Rad gefunden hast.Einziger Nachteil sind die Versandkosten.Ein Rad das Du einmal beim Händler gekauft hast,kannst Du nicht mehr zurückgeben.
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

So hab ich auch immer argumentiert.Mittlerweile bin ich etwas anderer Meinung.Viele Händler,vor allem Vollsortimenter,haben wenig Ahnung vom Rennrad und der Sitzposition.Die nehmen als einziges Kriterium für die Passform die Schrittlänge.Das kann passen,tut es oft aber nicht.Dann wird ein zu langer Rahmen mit einen zu kurzen Vorbau und einer geraden Sattelstütze passend gemacht.Das ist Pfusch.Beim I-Net Kauf hast Du 14 Tage Rückgaberecht.Du kannst also ohne Risiko ein Rad bestellen,und Zuhause,am besten auf ner Rolle,probefahren.Wenn's nicht passt zurück damit.Theoretisch kannst Du dann so oft wie Du möchtest alle möglichen Räder und Grössen durchprobieren,bis Du dein Rad gefunden hast.Einziger Nachteil sind die Versandkosten.Ein Rad das Du einmal beim Händler gekauft hast,kannst Du nicht mehr zurückgeben.

So habe ich's ehrlich gesagt noch nie betrachtet, leuchtet aber ein.

Jedoch werden die allerwenigsten Anfänger zu Hause eine Rolle rumstehen haben. Und bei einem guten Händler kann man die Räder auch ausgiebig und mehrfach probefahren, zumindest sollte das so sein.
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Ein sehr guter Radhändler hat einen Messrahmen im Laden. Auf diesem kann man dann den Geometrievorschlag probesitzen und probetreten. Allerdings ersetzt das nicht die Probefahrt. Nur bei der Probefahrt "erfährt" man das Fahrverahlten des Rades.

Ideal:
Spezialist für Rennräder mit der Möglichkeit zu vermessen, probezusitzen und probezufahren.

Das muss auch mit Deinen Budget drin sein.
 
AW: Anfänger braucht Beratung ;)

Hallo,

Ein sehr guter Radhändler hat einen Messrahmen im Laden. Auf diesem kann man dann den Geometrievorschlag probesitzen und probetreten. Allerdings ersetzt das nicht die Probefahrt. Nur bei der Probefahrt "erfährt" man das Fahrverahlten des Rades.

Ideal:
Spezialist für Rennräder mit der Möglichkeit zu vermessen, probezusitzen und probezufahren.

Das muss auch mit Deinen Budget drin sein.

Auch wenn es dem TE nicht besonders hilft, hier meine Erfahrung mit Fachhändlern (waren auch Rennradspezialisten dabei, nur bei denen hatte ich den Eindruck, wenn man nicht >3000€ ausgeben will, darf man schon froh sein, wenn man überhaupt ein Rad gezeigt bekommt):
Ich bin seit Frühjahr letzten Jahres unterwegs in Sachen Rennrad. In diversen Foren, bei Fachhändlern und auf den verschiedensten Webseiten. Zunächst habe ich mir ein gebrauchtes Rad gekauft, beim Händler. Trotz Probefahrt habe ich nicht gemerkt, dass der Rahmen zu klein war (bin ein extremer Langbeiner). Händler sagt, "Ach mit einem anderen Vorbau kommt man schon hin." War natürlich Blödsinn, weiß ich aber erst jetzt.
Dann haben böse Leute meinen Keller ausgeräumt, und mein Rennrad war weg. Seit Oktober besuchte ich gefühlte 100 Radläden. In keinem habe ich eine angemessene Beratung bekommen. Keiner hat mich vermessen, alle haben mir ein Rad empfohlen, was gerade da war. Vielleicht lag es auch an meinem begrenzten Budget von 1000€. Das beste war ein Händler, der mir im gleichen Beratungsgespräch mal ein 58er und mal einen 63er Rahmen empfohlen hat. Beide würden schon passen, man muss ja nur den Vorbau... Blablabla. :mad:

Ich habe mir jetzt ein Poisen Cyanit gekauft (mit übrigens sehr guter telefonischer Beratung). Wurde gestern geliefert, leider konnte ich noch keine Probefahrt machen, aber der erste Sitz Test ist vielversprechend.

Hast Du denn das Gefühl, dass das Rad von Deinem Vater passt? Kommst Du damit zurecht? Dann vermesse doch den Rahmen, und geh mit den Daten zu den div. Onlinehändlern und vergleiche die Geometrie. Mit den Daten kannst Du auch hier im Forum nach gebrachten Rädern suchen. Ein Mittelklasse Alu-Renner kann man schon recht günstig finden (~400...500€).

Hoffe das hilft!
lotenman
 
Zurück