Tope
Brutal sanft
- Registriert
- 30 September 2012
- Beiträge
- 2.969
- Reaktionspunkte
- 1.642
Dass der Japaner via DHL verschickt ist ja auch eher die Ausnahme. Oder kam das Paket wirklich via DHL?...obwohl die Post zur Zeit ja am Streiken ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dass der Japaner via DHL verschickt ist ja auch eher die Ausnahme. Oder kam das Paket wirklich via DHL?...obwohl die Post zur Zeit ja am Streiken ist.
Ok das macht natürlich Sinn. Ich bekam mein "Außerhalb-EU-Zeugs" immer via UPS z.B.. Welche einem Japaner anscheinend mehr schmeicheln. Also ohne "Umwege" über ein weiteres Versandunternehmen.die Japaner nicht, aber irgendwer muss es dir ja auch in Deutschland an die Tür bringen oder zum Zoll.
Das übernimmt dann DHL.
Extrem viel Dankeschön!Nach vielem hin und her:
Morgan Blue Race Oil (zum sprühen) und wenn mans gründlich will noch den Morgan Blue Kettenreiniger dazu.
Kette säubern und das Race Oil ganz dünn und auch relativ wenig (kurze Stöße während die Kurbel dreht) auftragen. Nach ner Stunde (also am besten Abends machen oder so, nicht direkt vor der Fahrt) mit nem Lappen die Ketten ordentlich abziehen - fertig!
Zieht extrem wenig dreck, Ritzel und Co bleiben sauber und hält auch einige Zeit (selbst bei Regenfahrten). Wichtig für den sauberen Antrieb: vorherige Kettenreinigung mit Ritzel und Kettenblatt.
Jaa der Winter steht vor der Tür und ich suche Schutzbleche für den Flotten Hobel. Was schlankes zum anklippen. SKS Raceblade (oder so) und Crud Roadracer MK2 wären da optische Vorbilder, leider scheinen die beiden Modelle aber was gegen breitere Schlappen (25 - 28 sind vorgesehen) zu haben. Hat hier jemand Erfahrungen mit brauchbaren Modellen gemacht? Oder von mir aus auch mit unbrauchbaren. Dann weiß ich wovon ich die Finger lassen muss. Danke!![]()
Welches war noch mal das weltbeste Kettenöl auf der Welt, das es in auf diesem Planeten zu kaufen gibt? Dieses, das die Götter im Olymp handschöpfen und zum Transport in hohlgebohrte Diamanten gießen, um es dann auf der Erde in handelsübliche Kunststofffläschchen umzufüllen damit es nicht auffällt.
Sorry es kann an meinem Wlan liegen, aber es kam nicht alles von deinem Post richtig an. Also alles was ich entziffern konnte war "bla bla ich bin der Geilste und voll der Fahrradproll weil ich in drei Tagen 10.000km fahre bla bla, und wer sein Rad nicht jeden Tag min. sieben Stunden fährt ist eigentlich ein dicker schwitzender Autofahrer bla bla." Ist das ungefähr so richtig? Die 10.000km bekomme ich als Vollzeitstudent mit Nebenjob nicht so ganz hin. Da muss ich mich entschuldigen. Ich geh jetzt meinen Schalter ölen, an dem die Kette aber eh alle 2 Wochen gewechselt wird und Schaltperformance eigentlich nur durch massive Muskeln und nicht durch eine ordentlich geölte Kette kommt.Braucht kein Mensch. Wenn das Rad gefahren wird und nicht nur als Gehilfe missbraucht, ist so ne Kette eh nach spätestens 6 Wochen durch, was dann so 1500km entspricht. Also was günstiges gängiges kaufen und gut is.
Gegen den Mainstream ist voll Mainstream.Tu ich aber ungerne, da es ja genügend sportlich Starrgangräder gibt.