• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ans Limit!

AW: Ans Limit!

Sodele...

mein Training für diese Woche ist abgeschlossen.Beim Laufen konnte ich Freitag leider nur 1 std laufen.Termine sind manchmal einfach blöd:(

Ansonsten sah die Woche so aus:

Mo: 55 min schwimmen
60 min Krafttraining
30 min Ruderergometer


Di: 60 min Rolle in der Mittagspause
45 min laufen am Abend


Mi: 85 min Rolle in der Mittagpause
60 min Krafttraining


Do: 35 min schwimmen(nach dem Zahnarzt)


Fr: 60 min laufen


Sa: 45 min laufen (Morgenrunde mit Hund)
65 min schwimmen


So: 165 min MTB-Tour durchs Remstal

Gesamttrainingsdauer 12:45 h....


nächste Woche muss ich unbedingt mehr laufen.

Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden.

Was ich heute aber festgestellt hab: Diesen blöden Wind hab ich auf der Rolle nicht vermisst!:D;)


Die kommende Woche mach ich nen Radtest und bin mal gespannt, was da rauskommt.

Jetzt ess ich erst mal was.....:daumen:
 

Anzeige

Re: Ans Limit!
AW: Ans Limit!

Hier der Vollständigkeit halber kurz das Ergebniss meiner heutigen Sportuntersuchung...

Größe 187 cm
Gewicht am Mittag 93,3 kg
Körperfettanteil auf der BIA Waage 15,5%
mit Caliper einen Wert von genau 15%
Aussage des Vermessers: "Sie haben nur noch am Unterbauch Fett-das ist wohl Ihre Problemzone":p(wußte ich aber auch vorher schon:o

getestet wurde ich auf dem Ergometer...
Anfangsbelastung 50 Watt
Steigerungsschritte 25 Watt
Stufendauer 3 min

in Ruhe hab ich 0,8 mmol/l
bis 175 Watt hab ich dann 0,5 mmol/l und nen Puls 133
ab 200 Watt steigt dann das Laktat auf 0,9 mmol an und mein Puls liegt bei 138

Abgebrochen hab ich dann bei 308,3 Watt und 6,7 mmol/l und Puls 169....

Meine Grundlage hat sich anscheinend gut entwickelt....

Ich kann jetzt aber auf jeden Fall sagen, dass 300 Watt nicht gleich 300 Watt sind!;)

Fazit von mir persönlich: Training macht Spass und es gibt nochmal nen Kick, wenn man auch labortechnisch und von nem Sportarzt gesagt kriegt, dass es richtig ist, was man so veranstaltet.:cool:


In diesem Sinne-weitermachen!:D:)
 
AW: Ans Limit!

Ich kann jetzt aber auf jeden Fall sagen, dass 300 Watt nicht gleich 300 Watt sind!;)

Hallo Kupferle,

freue mich mit Dir für Deinen positiven Test! :) Wird Dich zu weiteren Taten bestimmt motivieren.

Verstehe jedoch nicht was Du damit ausdrücken willst mit "300 Watt nicht gleich 300 Watt"?? :confused:

Gruß
Martin
 
AW: Ans Limit!

Hallo Kupferle,

freue mich mit Dir für Deinen positiven Test! :) Wird Dich zu weiteren Taten bestimmt motivieren.

Verstehe jedoch nicht was Du damit ausdrücken willst mit "300 Watt nicht gleich 300 Watt"?? :confused:

Gruß
Martin

dass sich die 300Watt Stufe nach bereits fast ner halben Stunde Test schwerer für die Oberschenkel anfühlen wie 300Watt auf der Rolle...

stimmts ? :D

Joe
ps...mir gings am letzten Donnerstag bei 450 Watt ähnlich...
 
AW: Ans Limit!

dass sich die 300Watt Stufe nach bereits fast ner halben Stunde Test schwerer für die Oberschenkel anfühlen wie 300Watt auf der Rolle...

stimmts ? :D

Joe
ps...mir gings am letzten Donnerstag bei 450 Watt ähnlich...

wahrscheinlich wird es so sein mit dem subjektiven Empfinden :ka:

Er wird uns aufklären.... ;)

Gruß
Martin

Aber Joe: Hochachtung vor 450 Watt :devil:. Ich würde sterben! :mex::fro:
 
AW: Ans Limit!

Wo wir das Thema gerade haben....

@ADJ
Hast du deine Rolle selbst kalibriert?
Oder auf Werkseinstellung gelassen?
Wie lange dauert das denn, bis man da aufhören soll zu treten bzw. wie viel "Gas" muss man da geben, bis das Ding sich kalibriert...
Ich bin irgendwie zu blöd bzw. die Anleitung gibt da wenig her.
:ka:


@all
Ja wo ist denn der ADJ eigentlich?
Um die Zeit glüht doch der Draht sonst
:D
 
AW: Ans Limit!

und da warst Du nicht zufrieden mit dem Test???
Wie viel Watt willst du denn noch treten?
Gruß
triduma;)

wenn ich die 450Watt 2 Minuten noch treten könnte wäre ich zufrieden (oder mit 10Kilo weniger die Leistung von jetzt...)...aber in dem Leben wird das nix mehr (schon garnicht das mit den 10 Kilo weniger :D)...Ich war nicht zufrieden, weil ich jetzt seit 3 Jahren von den gemessenen Werten einfach nicht mehr vorwärts komme...und letzten Donnerstag waren auch noch die Pulswerte von Anfang an höher wie das Mal davor...obwohl ich ja eigentlich das Trainingslager in den Beinen hatte,was sonst eher zu niedrigerem Puls (bei gleicher Leistung) führt...

aber ich hab auch schon wieder Allergie (irgendwelche Bäume), das wirkt sich aus wie ein leichter Infekt...dafür wars dann doch wieder ok...

Ich hatte einfach mehr erwartet...(bin halt nie ganz zufrieden)

Joe
 
AW: Ans Limit!

Hallo Kupferle,

freue mich mit Dir für Deinen positiven Test! :) Wird Dich zu weiteren Taten bestimmt motivieren.

Verstehe jedoch nicht was Du damit ausdrücken willst mit "300 Watt nicht gleich 300 Watt"?? :confused:

Gruß
Martin

Guten Morgen...

wir hatten es doch vor kurzem von unserem Ergo im Studio und dass ich nach kurzem warmfahren(4-5 min) 300 Watt getreten hab.Die kamen mir wirklich nicht so hart vor wie die 300 Watt gestern beim Test.

Ich glaub das Ding im Studio stimmt nicht....
 
AW: Ans Limit!

dass sich die 300Watt Stufe nach bereits fast ner halben Stunde Test schwerer für die Oberschenkel anfühlen wie 300Watt auf der Rolle...

stimmts ? :D

Joe
ps...mir gings am letzten Donnerstag bei 450 Watt ähnlich...

Yep!:daumen:

ich hab ja die Vermutung, dass das Ding im Studio nicht genau geht und es keine 300watt sind...:ka:

Du machst ja ein anderes Stufenprotokoll...wir haben das gestern auch durchgesprochen.Wird ab dem nächsten mal auch so gemacht.Er wollte halt den direkten Vergleich zum letzten Protokoll.

Bei 50 Watt Steigerungen und höherer Ausgangsbelastung soll ich anscheinend auch auf höhere Endwerte kommen:ka:
Aber ich hätte mich jetzt schon deutlich verbessert....ab nächstem mal wird praktisch der Modus von Lusche auf Hobbysportler gewechselt:p:D
 
AW: Ans Limit!

Wo wir das Thema gerade haben....

@ADJ
Hast du deine Rolle selbst kalibriert?
Oder auf Werkseinstellung gelassen?
Wie lange dauert das denn, bis man da aufhören soll zu treten bzw. wie viel "Gas" muss man da geben, bis das Ding sich kalibriert...
Ich bin irgendwie zu blöd bzw. die Anleitung gibt da wenig her.
:ka:


@all
Ja wo ist denn der ADJ eigentlich?
Um die Zeit glüht doch der Draht sonst
:D

:p Klar selbst kalibriert. Es ist so easy, wie in der Anleitung beschrieben, dann wird eben getreten, nicht wirklich lang, die Anzeige im Display sagt dir wie lang. Dann ausrollen lassen und genau da draus, also aus dem ausrollen, wird der Wert errechnet. Das bleibt dann automatisch bis zum nächstem Kalibrieren gespeichert.
Neu machen mußt du es, wenn sich was verändert, also z.B. anderer Reifen oder Reifenluftdruck, also immer mit dem gleichen Luftdruck auf die Rolle;)
Weitere Fragen? Dann könnte ich auch selbst nochmal kalibrieren, step by step. train on :daumen:
 
AW: Ans Limit!

Yep!:daumen:

ich hab ja die Vermutung, dass das Ding im Studio nicht genau geht und es keine 300watt sind...:ka:

Du machst ja ein anderes Stufenprotokoll...wir haben das gestern auch durchgesprochen.Wird ab dem nächsten mal auch so gemacht.Er wollte halt den direkten Vergleich zum letzten Protokoll.

Bei 50 Watt Steigerungen und höherer Ausgangsbelastung soll ich anscheinend auch auf höhere Endwerte kommen:ka:
Aber ich hätte mich jetzt schon deutlich verbessert....ab nächstem mal wird praktisch der Modus von Lusche auf Hobbysportler gewechselt:p:D

Die Studioergos sind meist Widerstand/Frequenz gekoppelt...dh wenn Du langsamer trittst ist der Widerstand höher und ausserdem sind die meist mit 450 Watt begrenzt...

Die 3 Min/50Watt Steigerungen sind zu Beginn easy und Du brauchst nicht so lange zu fahren,nach 15 Minuten bist Du mit 35oWatt fertig,dann ist aber der Sprung auf 400 schon arg (weil 50Watt) und nochmal dann auf 450...(obwohl es auch Leute gibt die die 500 durchtreten (also bei meinem Coach) ... das ist definitiv schon der Profi Modus...:D

Joe
ps...beim Max Puls und Max Laktat geht aber bei Deinem nächsten Test schon noch was...der alte Mann hat da über 180 Puls und über 8 Mol...also hau rein...
 
AW: Ans Limit!

Guten Morgen...

war gestern noch trainieren und hab es erst heute früh gelesen....
Die letzte Woche war nicht so wie ich es mir vorgestellt hab.


Mo: Ruhetag wegen der am Dienstag anstehenden Diagnostik
Di:35 min Leistungsdiagnostik mit verbesserten Werten auf dem Rad
Mi: 90 min Rolle mit 3* 10 min Kraft (um die 50U/min)
Do: 60 min Krafttraining
Fr: 60 min laufen-wollte eigentlich länger laufen, aber unterwegs ist mir eingefallen, dass Samstag der letzte Lauf der Winterserie ist.
Sa: 1 Runde beim Winterlauf beendet-die 2. bin ich nimmer angegangen, da es mir in den Rücken gefahren ist.Bis zum "Einschlag" lief es super...wollte dann aber nix riskieren
So: morgens mit Hund 80 min im Wald gelaufen....
nachmittags dann 120 min Rolle

Gesamttraining: knappe 8 Std....
Schwimmen 0
Rad: mit Diagnostik 245 min/ohne 210 min
Lauf: 170 min ~30 km

Fazit: verbesserung auf dem Rad im Labor nachgewiesen.Schwimmen war die Woche mal gar nix...das muss unbedingt anderst werden.
Laufen ist vom Gefühl her auch besser geworden.Da werd ich im März nen Test in Form eines Halbmaras laufen.

Insgesamt zu wenig trainiert.Schwimmen ist das größte Problem für mich, da insgesamt 2-2,5 Std drauf gehen.Soll aber keine Ausrede sein.
Laufen werd ich in dieser Woche 40 km und werd diese km weiter ausbauen-macht mir gerade sehr viel Spass.Der Rücken ist auch wieder bei 100%.War halt ein blödes Loch bzw. ne Rille....


Diese Woche hat auf jeden Fall schon besser angefangen.
Allerdings muss ich Samstag arbeiten und kann da wieder nicht so trainieren wie ich will.Am Abend steht dann das Treffen von Tria-Szene an.Freu ich mich schon drauf:)

Das wars erst mal...schönen Tag!:)
 
AW: Ans Limit!

Hier der Vollständigkeit halber kurz das Ergebniss meiner heutigen Sportuntersuchung...

Größe 187 cm
Gewicht am Mittag 93,3 kg
Körperfettanteil auf der BIA Waage 15,5%
mit Caliper einen Wert von genau 15%
Aussage des Vermessers: "Sie haben nur noch am Unterbauch Fett-das ist wohl Ihre Problemzone":p(wußte ich aber auch vorher schon:o

getestet wurde ich auf dem Ergometer...
Anfangsbelastung 50 Watt
Steigerungsschritte 25 Watt
Stufendauer 3 min

in Ruhe hab ich 0,8 mmol/l
bis 175 Watt hab ich dann 0,5 mmol/l und nen Puls 133
ab 200 Watt steigt dann das Laktat auf 0,9 mmol an und mein Puls liegt bei 138

Abgebrochen hab ich dann bei 308,3 Watt und 6,7 mmol/l und Puls 169....

Meine Grundlage hat sich anscheinend gut entwickelt....

Ich kann jetzt aber auf jeden Fall sagen, dass 300 Watt nicht gleich 300 Watt sind!;)

Fazit von mir persönlich: Training macht Spass und es gibt nochmal nen Kick, wenn man auch labortechnisch und von nem Sportarzt gesagt kriegt, dass es richtig ist, was man so veranstaltet.:cool:


In diesem Sinne-weitermachen!:D:)

Was willste mehr Kochi?
 
Zurück