• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

Kurt Schumacher hat ja wohl gesagt: "Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit". Die Schumacher's sind ganz, ganz selten geworden in der europäischen Politik. Wobei mir Rutte bisher, also vor der Seuche, gegen den typischen Berliner Politfunktionär egal welcher Couleur noch positiv vorkam... Nun ja, dass Büro vom Mark Rutte im Türmchen am Binnenhofweier gibt wohl Distanz, genauso wie die Waschmaschine in Bärlin.
 
Sprecht ihr von mir?

Keine Ahnung,
kenne Deinen Nachnamen nicht.


Maria-Hilf-Kranz?

Granny - Brecht - Maria ?

Auch wenn ich nicht religiös bin, habe ich zu dem Thema viel gelesen.
Aber weder das noch meine Bildung zu Brecht hilft mir Deinen Dreisprung zu verstehen.

Also bitte ich freundlichst um Erläuterung.




Mille - Greetings
@L€X

.............der SEHR gespannt ist was da jetzt aus dem Ort bei den Mönchen kommt...........
 
Nee mehr als 100 PS/l kriegst Du aus einem 2 Ventiler mit blöder Auslassventillage und Stoßstangenbetätigung nicht raus .... Bei 240 PS auf dem Prüfstand wäre ich froh, aber vorher brauche ich erstmal irgendwie eine Zulassung ....

Viel mehr als die Spitzenleistung würde mich das Drehmoment und dessen Entwicklung interessieren.
Bei einem zweiventil Sauger mit überschaubarem DK Durchmesser würde ich ein schon früh beginnendes Tableau erwarten.

Habe aber auch von Automotoren so gar keine Ahnung.

Mille - Greetings
@L€X
 
Viel mehr als die Spitzenleistung würde mich das Drehmoment und dessen Entwicklung interessieren.
Bei einem zweiventil Sauger mit überschaubarem DK Durchmesser würde ich ein schon früh beginnendes Tableau erwarten.

Habe aber auch von Automotoren so gar keine Ahnung.

Mille - Greetings
@L€X
Wenn du mit dem Gerät unterwegs bist hast du anderes als Drehmoment & Pferdestärke im Kopf ;-)
Wenn ich bedenke, daß der stärkste Käfer den ich gefahren bin vielleicht 50 PS hatte ...
 
Wenn du mit dem Gerät unterwegs bist hast du anderes als Drehmoment & Pferdestärke im Kopf ;-)
Wenn ich bedenke, daß der stärkste Käfer den ich gefahren bin vielleicht 50 PS hatte ...

Aber da ich nicht in den Genuss kommen werde das Teil zu fahren und zu spüren interessiert mich schon was so ein aufwendiger Umbau bringen wird.

50PS?
Ich bin ein paar Mal den Käfer meiner Damaligen gefahren, aber wenn ich mich recht entsinne waren es nur 34 PS. Überland war da eine Menge Spaß drin, man durfte nur nie den Speed verlieren, dafür gingen sehr viele Kurven VOLL bei denen man sich das kaum vorstellen konnte........

Mille - Greetings
@L€X


1622911972702.png
 
Jup Käfer fahren is pures Vergnügen ohne ABS,ASR & USB
Die letzte 2 Generationen kommen mit nem Käfer nicht weit

Und auch beim Käfer gab es riesen Unterschiede beim Fahrwerk!
Meine ersten Autos, waren zwei 1200er (1968/1974 - 6V/12V) mit dem Standardfahrwerk.
Schnell war man, wenn man genug Erfahrung mit den Pendelachsen hatte. Eine zu schnell angegangene 360° AB-Auffahrt, zeigte mir aber die Grenzen deutlich auf. Rechtes HR in der Luft, klappt ein und hebelt die Fuhre aus. Da stand ich dann flux in der falschen Fahrtrichtung auf der Auffahrt. Zum Glück nix weiter passiert.
Gleiche Situation mit dem 1302 eines Kumpels. Ich machte mich schon auf den fälligen Abflug bereit, aber nix passierte. Der Käfer zog wie auf Schienen durch die langgezogene Kurve. Tja, nicht umsonst bekam der Porsche 924, genau dieses Fahrwerk (mit Einzelradaufhängung) verpaßt.
Ich warnte meinen Kumpel noch, daß so eine Fahrweise mit einer Pendelachse nicht möglich sei. Ein paar Wochen später hat er dann einen BW Standardkäfer aufs Dach gelegt - ohne Personenschäden!
 
Ich habe mal nen 6Volt-Käfer als Winterauto angeschafft (Ja, gibt bessere...); bei gelegentlichen Fahrten im Sommer haben leichte Schlenker auf Kopfsteinpflaster schönes Quietschen und leichtes Wegschmieren im Heck bedeutet. So leicht versteinerte Diagonalreifen aus den 60ern sind schon was Feines:D
 
Ich habe mal nen 6Volt-Käfer als Winterauto angeschafft (Ja, gibt bessere...); bei gelegentlichen Fahrten im Sommer haben leichte Schlenker auf Kopfsteinpflaster schönes Quietschen und leichtes Wegschmieren im Heck bedeutet. So leicht versteinerte Diagonalreifen aus den 60ern sind schon was Feines:D
Ich hatte eine 57er Dauerleihgabe im Einsatz. 1200 6V Gasrolle statt Pedal kleines Heckfenster.
Irgendwann hab ich Nachts mit ein paar doppelten im Tank noch eben ein paar Runden in einem Planquadrat der City-Nord gedreht bis ich 'ne Streife im Nacken hatte. "Herr B*, wir haben Einsatzbefehl Käfer fährt Rennen gegen sich selbst in City-Nord ....." Dank überragender Blastechnik über zwei Teströhrchen direkt vor meiner Haustüre konnte ich meinen Lappen mit ins Bett nehmen. "Aber Sie gehen jetzt nirgendwo mehr hin" "Nein, da oben ist mein Bett & das ist gut so ...."
 
Meine ersten schwarzen Km waren in dem Käfer von meinem Bruder Anno 1978 , die stehende Pedalerie war gewöhnungsbedürftig, ich war froh das ich meinen Klasse 3 auf einem schönen Kadett C mit normalen hängenden Pedalerie absolviert habe . Später gab es ein BMW 02 mit stehende Pedalerie, komischer Weise fand ich e da dann toll :idee: ;):D
 
Nachdem der Passat kam war der K 70 nix mehr wert.Beim VAG Händler bekam man die K70 für ne Hand voll DMs
Binnen eines 1/4 Jahres hatte ich 6 Stück in der Scheune.Wurden als Autos für die Fahrt zur Arbeit verschlissen,wenn Rep Anstand ab zum Abdecken
3 Typ 110 ( 1200/ 60 PS ) NSU erging es nicht anders
K 70 innenliegend Scheibenbremsen,Beläge wechseln 1/2 Tag ,hab ich mir nie angetan, Schüss
Für die ersten 150 K 70 hatte VAG noch nicht Mal ein VAG Schild am Kühlergrill, da prangte noch ein NSU Schild.Das sind die Ringeltauben unter den K 70 Sammler,ebenso der Variant
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen eigenen Käfer hatte ich nie. Die ich gefahren habe waren alle mir gerader Windschutzscheibe und flachen Scheinwerfern.
 
...und ich wollte mich schon melden, das Buch käuflich zu erwerben; wie so oft zu langsam. Man muss hier halt ständig on sein, um so tolle Sachen abzugreifen... Dafür habe ich heute aber nun schon 83km in den Beinen...

Was glaubst Du wohl, warum ich nen cell phone Halter am Lenker habe?

1623324662601.png


Mille - Greetings
@L€X

....immer ohne linie......
 
was ist das für einer, sieht schön minimalistisch aus?

Is ein billiges Ding aus der VRC.
Hatte ursprünglich mal eines gekauft um, mit ein paar zusätzlichen Teilen, an meinem Moefgen ein S5 Mini zum Navi zu machen.

Navihalter 01.jpg


Navihalter 02.jpg


Navihalter 03.jpg


Navihalter 04.jpg

Als ich gesehen habe das der Halter wirklich was taugt habe ich noch ein paar für andre Anwendungen gekauft.

1623419121287.png

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück