J
Jbnk03
Der natürlich immer nur mit Wasser und Müsli gefahren ist...stellt euch mal vor der Lance würde alle Toursiege aberkannt bekommen und die gingen dann an den 2ten. Dann wäre unser Ulle plötzlich mehrfacher Toursieger
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der natürlich immer nur mit Wasser und Müsli gefahren ist...stellt euch mal vor der Lance würde alle Toursiege aberkannt bekommen und die gingen dann an den 2ten. Dann wäre unser Ulle plötzlich mehrfacher Toursieger
Armstrong hat sich mit seinen sieben Toursiegen und vorallem mit seiner Dominanz dabei schon ein Denkmal geschaffen.Was ist daran Denkmal? Ich war nicht der einzige, der sich in jenen Jahren gedacht hat: Irgendwann wird noch rauskommen, was der genommen hat. Seine sehr spezielle Art der Saisonplanung und die Renntaktik bei der Grande Boucle, und dann noch seine extrem aggressive Verteidigungsstrategie gegen die wiederholten Dopingvorwürfe von welcher Seite auch immer führten zwangsläufig zu mehr und mehr Mißtrauen und Zweifeln.
Gegen das, was sich im Nachhinein an Systematik bei LA und seinen Rennställen abzeichnet, scheinen die anderen Teams ja wahre Waisenkaben gewesen zu sein. Also piano, piano...
Wer hat Dir denn was in den Kefir getan? Was heißt hier piano?Gegen das, was sich im Nachhinein an Systematik bei LA und seinen Rennställen abzeichnet, scheinen die anderen Teams ja wahre Waisenkaben gewesen zu sein. Also piano, piano...
Da man keine Lösung für das globale Problem wollen die ganzen Hilflosen genau das leider nicht hören.Wer hat Dir denn was in den Kefir getan? Was heißt hier piano?
Nur weil hier eine scheinbar persönliche Abneigung besteht wird das globale Problem verharmlost.
Das nenne ich eine differenzierte Betrachtung.
Als wenn Zweifel und Misstrauen personengebunden wären und Armstrong den Rest des Fahrerfeldes einen Bären aufgebunden hätte.
Gegen den Perfektionismus von Armstrong zu argumentieren geht schon in die Richtung armselig.
Gemeinsam mit Bruyneel wurde das System perfektioniert und da schließe ich Doping einfach mit ein, ohne das gutheißen zu wollen.
Nun die Praktiken zu verteufeln, den Erfolg anzweifeln und zu sagen es ja immer gewusst zu haben ist natürlich ein probates Mittel, die Sicht auf das generelle Problem zu vereinfachen.
So lange mit Erfolgen im Leistungssport Geld, viel Geld zu verdienen ist werden wir nicht umhin kommen, außergewöhnliche Leistungen skeptisch zu betrachten. Das ist ein Gesellschaftproblem und nicht das, eines Einzigen. Hugh
Die würde keiner Öffnen, will doch keiner die Denkmäler der einstigen Heroen zerstören.Gibt es eigentlich noch irgendwo tiefgefrorene Urinproben von Bernard Hinault, Eddy Merckx oder Miguel Indurain?
...
Wie auch immer es ausgeht, LA, andere Spitzendoper und die UCI und andere Verbandskonsorten haben sich die Knie längst so zerschossen, dass auf lange Sicht im Profisportsponsoring nur noch verbrannte Erde übrigbleiben wird.
...
Und nochmal "piano"!Wer hat Dir denn was in den Kefir getan? Was heißt hier piano?
Nur weil hier eine scheinbar persönliche Abneigung besteht wird das globale Problem verharmlost.
Das nenne ich eine differenzierte Betrachtung.
Als wenn Zweifel und Misstrauen personengebunden wären und Armstrong den Rest des Fahrerfeldes einen Bären aufgebunden hätte.
Gegen den Perfektionismus von Armstrong zu argumentieren geht schon in die Richtung armselig.
Gemeinsam mit Bruyneel wurde das System perfektioniert und da schließe ich Doping einfach mit ein, ohne das gutheißen zu wollen.
Nun die Praktiken zu verteufeln, den Erfolg anzweifeln und zu sagen es ja immer gewusst zu haben ist natürlich ein probates Mittel, die Sicht auf das generelle Problem zu vereinfachen.
So lange mit Erfolgen im Leistungssport Geld, viel Geld zu verdienen ist werden wir nicht umhin kommen, außergewöhnliche Leistungen skeptisch zu betrachten. Das ist ein Gesellschaftproblem und nicht das, eines Einzigen. Hugh
Anstatt persönlich zu werden sollten die Augen mal den Tellerrand verlassen und den Fokus auf die Bühne der Sportpolitik richten. Dieses stereotyp, gebetsmühlenartige Hervorbringen der alt bekannten Vorwürfe macht sie dadurch nicht richtiger.Und nochmal "piano"!
Nämlich in Bezug auf Deine Unterstellungen gegen Andere.
Da ich keinen Kefir zu mir nehme, deutet alles darauf hin, dass der Deinige kontaminiert war. Die nächste D-Probe wird es ans Licht bringen... oder auch nicht....
Wer ist hier persönlich geworden?Anstatt persönlich zu werden sollten die Augen mal den Tellerrand verlassen und den Fokus auf die Bühne der Sportpolitik richten. Dieses stereotyp, gebetsmühlenartige Hervorbringen der alt bekannten Vorwürfe macht sie dadurch nicht richtiger.
Außerdem, was glaubst Du denn, mir ein "piano" vorzuhalten.
Ich glaube, Du bist nicht in der Position hier eine Konformität zu erzielen.
Nicht so voreilig.Nu ist Armstrong also alle 7 Tour-Titel los:
Wir kriegen euch alle!
.
Dem Zweiten namens Jan Ullrich, muahahaha. :-D Also das ist für mich das Spannendste an der ganzen Sache. Wird Ulle nun noch mehrfacher Toursieger oder überlegen sich welche Leute auch immer, dass es evtl. besser ist bei überführten Gesamtsiegern, einfach keinen Sieger zu küren und dieses Klassement-Geschiebe zu lassen... wobei... wenn ich so überlege... es wären coole Schlagzeilen, von daher wäre ich schon für die Farce :-DNu ist Armstrong also alle 7 Tour-Titel los:
Wir kriegen euch alle!
Nur: Überweist jetzt Armstrong auch die Millionen aus den Werbeverträgen, die er als Toursieger bekommen hat, an die jeweils Zweiten?
Nicht so voreilig.
Wer bitte ist wir, oder heißt es sind wir?
Lance hat den Kampf nun aufgegeben und muss jetzt mit dem Müll, der über ihn geschüttet wird, leben.
Die Häme ist ihm gewiss und viele werden sich innerlich auf die Schulter klopfen, es ja immer gewusst zu haben.
Was für ein unrühmliches Ende.
Hingestellt als die Gallionsfigur des flächendeckenden Dopings und nunmehr der Lächerlichkeit preisgegeben.
Sehr schade.