oViT
Streng monoton steigend
- Registriert
- 4 August 2008
- Beiträge
- 1.206
- Reaktionspunkte
- 167
Schlimm, wie hier seitenlang der Eindruck manifestiert wird, dass es im Radsport ein systemisches Dopingproblem gäbe.
Sicherlich gab es, wie auch in anderen Sportarten EINZELFÄLLE, aber nie einen universalen Dopingnachweis.
Von einer geringumfänglichen Stichprobe aller Dopingproben weißt nur ein sehr geringer Prozentsatz die Merkmalsausprägung positiv auf.
Statistisch ist es wahrscheinlicher, dass diese Proben Ausreiser, Laborversagen oder gezielte Verunreinigung sind.
Für mich sind und bleiben die Sportradheroen sauber, und diese These sehe ich als wissenschaftlich unterfüttert an!
Sicherlich gab es, wie auch in anderen Sportarten EINZELFÄLLE, aber nie einen universalen Dopingnachweis.
Von einer geringumfänglichen Stichprobe aller Dopingproben weißt nur ein sehr geringer Prozentsatz die Merkmalsausprägung positiv auf.
Statistisch ist es wahrscheinlicher, dass diese Proben Ausreiser, Laborversagen oder gezielte Verunreinigung sind.
Für mich sind und bleiben die Sportradheroen sauber, und diese These sehe ich als wissenschaftlich unterfüttert an!