• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Dazu passend dann diesen 3ttt Vorbau in 90 oder 100. Mir gefällt die Idee, mit dem Bianchi-Schriftzug als Wasserschiebebild. Werde ich mal versuchen. :-)

Bildschirmfoto 2013-12-14 um 14.16.37.png


Dann fehlen im Einkaufskörbchen eigentlich nur noch die Lenkerstopfen:

Bildschirmfoto 2013-12-14 um 14.27.41.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal nix zu Euern Mühlen hier:p, möchte nur anmerken, dass ich kurze Vorbauten mit längerem Reach kombiniert sinnvoll finde.
 
Ich sag mal nix zu Euern Mühlen hier:p
Was denn für Mühlen?

Wie meinst Du das mit der kurzen Vorbaulänge und dem längerem Reach? Ästhetisch finde ich es umgekehrt schöner. Ein zu kurzer Vorbau übersteuert doch auch schneller als ein langer Vorbau? Oder meinst Du nur ergonomisch für den Fahrer besser?
 
Dazu passend dann diesen 3ttt Vorbau in 90 oder 100. Mir gefällt die Idee, mit dem Bianchi-Schriftzug als Wasserschiebebild. Werde ich mal versuchen. :)

Anhang anzeigen 117494

Dann fehlen im Einkaufskörbchen eigentlich nur noch die Lenkerstopfen:

Anhang anzeigen 117502
die Stopfen solltest du nicht einzeln für teuer Geld kaufen, die kosten ja teilweise 10-15 €. zu einem Bianchi-Lenkerband für 10-15 € bekommst du die eh dazu.
Ist der Grand prix nicht die einfachste variante der Lenker von 3ttt? (darüber dann competizione und dann superleggero?) Welche Form hat denn der Lenker?
 
Danke für den Tipp mit den Stopfen, doch beim letzten Lenkerband von Bianchi waren nur schwarze Plastikstopfen dabei. :(
Welches müsste ich denn da kaufen?

Konnte ich nicht herausfinden, wie der Lenker eingeordnet war. Prinzipiell wäre er auch zu alt, da es den Grand Prix ja eher 70er bis 80er gab.
 
Was denn für Mühlen?
da musst Du schon selbst drauf kommen:cool::bier:

...Wie meinst Du das mit der kurzen Vorbaulänge und dem längerem Reach? Ästhetisch finde ich es umgekehrt schöner. Ein zu kurzer Vorbau übersteuert doch auch schneller als ein langer Vorbau? Oder meinst Du nur ergonomisch für den Fahrer besser?

Vom Standpunkt der Ästhetik aus betrachtet gebe ich Dir recht, da fällt die Form des Lenkers nicht so ins Gewicht wie ein unschöner Vorbau.

Von der praktischen Seite her betrachtet finde ich meinen Vorschlag interessant, da man mehr Griffmöglichkeiten bzw. -Varianten hat. Unterlenker- und Bremsgriffhaltung bleiben gleich, der Oberlenker lässt sich noch etwas entspannter greifen. Bei gleicher Gesamtlänge gibt es keine Änderungen im Fahrverhalten, jedenfalls nicht in den wichtigen Griffpositionen.
 
wie erschreckend, dass man schon anhand des parketts sagen kann wo es den kram zu kaufen gibt.
In der Tat :) Ist aber in meinen Augen ein eher unappetitlicher Zeitgenosse, treibt mit Zweitaccount ungeniert die Auktionspreise hoch .. seit Monaten ..
 
Wenn schwarzer Vorbau, dann auch schwarzer Sattel und Felgen!
Dunkle Felgen ja, der Sattel muss aber bleiben.
Hmm. Hört sich beides gut an :D

Jetzt habe ich auch gesehen, welches Lenkerband ich bei Bianchi kaufen muss, um die silbernen Lenkerstopfen zu bekommen. Es ist das, welches den Bianchi-Schriftzug geprägt hat. Danke für den Tipp, Hilde! Ich fahre morgen auf dem Heimweg vom Büro mal im Bianchi-Store vorbei. Liegt ja fast auf dem Heimweg. :)
 
Die C Record Sattelstütze wäre nun auch besorgt. Eigentlich müsste eine Super-Record dran, so wie die Bremsen. Ich lasse es aber lieber komplett bei der Corsa.

Wieso ist denn auf der C Record Sattelstütze eine erhabene "5"?

Bildschirmfoto 2013-12-15 um 14.24.24.png


Bildschirmfoto 2013-12-15 um 14.44.03.png
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz vor dem Klemmkopf-Teil... da wo es die Biege macht

habe auch schon C-Record Stützen mit und ohne "5" gesehen... Wüsste auch mal gerne was es damit auf sich hat
 
es war aber auch eine C-Record original dran, die Super war nur 86 dran, meine ich.
Das ist aber schon der Auszug aus dem 88er Katalog, in dem die Sattelstütze und Bremsen mit Super Record angegeben sind. Ich werde auf jeden Fall eine komplette C Record dran basteln, sonst kann ich die Deltas nicht rechtfertigen :D

Die erhabene 5 hab ich noch nie gesehen, wo ist die denn?

kurz vor dem Klemmkopf-Teil... da wo es die Biege macht habe auch schon C-Record Stützen mit und ohne "5" gesehen...

Genau, ganz oben an der Biegung. Die Stütze habe ich auch schon mit und ohne die "5" gesehen, was auch immer sie heißen mag?


Was macht denn eigentlich mein C-Record Steuersatz und der Cinelli Vorbau?:

Wie befürchtet hat der Verkäufer des C-Record Steuersatzes es nun geschafft beim dritten(!) Adressetikett den Firmennamen zu vergessen. Das heißt, ich bekomme den Steuersatz nun erst nächstes Jahr, da ich nur noch 4 Tage im Büro sein werde. Bis das Paket wieder bei dem ist und erneut geschickt wird ... Ich sage mal Mitte Januar mit Hermes. Mit dem Cinelli-Vorbau schaut es auch nicht besser aus, da der Verkäufer hier aus dem Forum den Vorbau vor über einer Woche losgeschickt haben will, sich aber auf Rückfragen im Forum nicht meldet. Das Paket kam bisher natürlich auch nicht an. :mad: :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Packstation?
(klingt einfach, seit meiner Anmeldung geht es dort aber nicht mehr weiter, keine Ahnung was da falsch gelaufen ist...)

Pro längerer Vorbau mit kürzerem Reach, sieht schöner aus. Mit kleinen Händen gibt es noch genug Griffmöglichkeiten, oder kommen alte Kompaktlenker alle auf 70mm Reach?
 
Und für nen Kleberling/Zettel am fraglichen Liefertag aufs Firmenschild langt´s bei Euch haus-policy-technisch nicht?
 
Und für nen Kleberling/Zettel am fraglichen Liefertag aufs Firmenschild langt´s bei Euch haus-policy-technisch nicht?
Bei einem 11 stöckigen Gebäude? Den Zettel müsste ich ja an die Haupteingangstüre kleben. Das dürfte man hier sowieso nicht.
DHL zum Beispiel sortiert solche Pakete schon vorher als Irrläufer aus, da die wissen, dass hier nur Firmen sind. Vor nächstes Jahr wird das nichts mehr. Schrauben an den Feiertagen fällt damit flach. Da kann ich auch über Weihnachten ins Büro gehen und meinen Urlaub sparen. Gleich mal den Urlaub für Weihnachten und Silvester stornieren ...

Was meinst Du mit Packstation? Der eine ist unfähig meine drei Mal geschickte Anschrift zu kopieren und der andere ist unfähig mir das Paket überhaupt zu schicken. Da hilft mir eine Packstation auch nicht. :(

Pro längerer Vorbau mit kürzerem Reach, sieht schöner aus. Mit kleinen Händen gibt es noch genug Griffmöglichkeiten, oder kommen alte Kompaktlenker alle auf 70mm Reach?
Sehr schön! Doch der richtige Vorbau in 90er Länge ist quasi kaum zu bekommen
Egal ob ITM oder 3ttt. Wenn, dann sind alle immer panthographiert mit Moser oder ähnlichem. Alles über 90mm ist kein Problem und meist sehr günstig. 90er sind jedoch, wenn ohne Panto, sehr teuer (>70€!) Mehr als 50€ gebe ich auf keinen Fall für einen 90er Vorbau aus. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück