Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist Der nicht zu alt?Den alten von TA findet man ja immer mal wieder; also den mit der einen, großen Schelle.
Der hier...
Unbedingt orange, wenn Du mich fragst ... Bedingt dann aber den Gebrauch von Handschuhen, sonst sieht's schnell doof aus ...Dieses Motobecane COM (Danke noch mal an @Grautvornix) braucht noch ein Lenkerband,
Es wird natürlich aus Leinen (eigentlich Baumwolle) sein.
Was nun aber passendes Orange oder schwarz?
Wenn es zwei Schellen für einen "normalen" Trinkflaschenhalter (der ansonsten an den üblichen Gewindeösen befestigt wird) sein sollen, hätte ich noch einen NOS-Satz hier, den mir mal ein Forumskollege freundlicher Weise überlassen hat. Sag' mir bitte per PN Deine Adresse, dann schicke ich ich Dir diesen Satz.Außerdem suche ich noch Schellen für Trinkflaschenhalter.
Hat irgendwer eine Quelle dafür?
Ist Der nicht zu alt?
was meinst Du damit?ob die damals so lackiert waren...ja,das kann ich betätigen...Metallic-Hellblau sowie Orange scheinen zu den original Erhältlichen zu gehören.
Ich bin spontan begeistert von dem Orange Schwarzen Farbschema....in dunklem silber mit roter Banderole und rotem Steuerrohr auch,aber das ist dann schon jünger....
....
Anhang anzeigen 417003
der Rahmen ist pre 1960....Ich bin spontan begeistert von dem Orange Schwarzen Farbschema.
Gab es das schon 1956?
Hier etwas Langfristiges.
Irgendwann in zwei Jahren werde ich reichlich Zeit für Fahrradtouren haben.
Eine Stahlrad für Solche habe ich zwar schon, aber ein Herkelmann von 1994 ist ja nicht nicht wirklich ein Klassiker.
Vor ein paar Wochen habe ich den als Strobl gelabelten Cinelli B Rahmen erwerben dürfen, der möglicherweise (da habe ich mich noch nicht wirklich kundig gemacht) aus meinem Geburtsjahr stammt.
Der Rahmen muss neu Lackiert werden, und die Farben Metallic-Hellblau sowie Orange scheinen zu den original Erhältlichen zu gehören.
Kann das jemand bestätigen?
Leider ist auch der Chrom der Muffen nicht erhalten so das auch eine Teilverchromung des Rahmens ansteht.
Die originale Gabel ist nicht, vorhanden, eine Periodengerechte mit Anlötteilen für Randoneursfrontträger steht zur Verfügung.
Platz und Montageösen für Schutzbleche sind am Rahmen vorhanden.
Das Montierte soll zunächst funktionell befriedigen und optisch nicht zu sehr stören.
Kom
Als Ausrüstung schwebt mir folgendes vor:
Kurbel TA oder Stronglight mit 3fach Abstufung Half Step und Granny (etwa 50/47/28)
Schaltung optisch neutralisierter Dx oder Xt Umwerfer, Lenkerendschalthebel und VxGT SW von Suntour
LRS Die momentane Einbaubreite des Rahmen liegt bei etwa 123 mm so das auch 6fach ohne Aufbiegen realisierbar wäre.
Maxicar oder Campa Gran Sport HF kämen hier in Frage ergänzt durch einen Satz MA3 Felgen.
Der Zahnkranz kann, bedingt durch Halfstep, etwas größere Sprünge aufweisen, ich stelle mir 15- 32 vor
Bremsen Mafac und Zusatzbremshebel für aufrechte Sitzen
Lenker Nitto Sattel Brooks oder Ideale
Ein Rückbau auf historisch Korrektes ist für später ja nicht ausgeschlossen.
Für Ideen und Hinweise bin ich dankbar.
...in dunklem silber mit roter Banderole und rotem Steuerrohr auch,aber das ist dann schon jünger....
....
Anhang anzeigen 417003
ich habe doch insgesamt fast das dutzend voll,,....Deine? Grade neu zuhause?
Ein Bianchi Specialissima von 1973-4 das mich dieses Jahr auf die Eroica begleitet hat.
Anhang anzeigen 382365
Dann hast du wahrscheinlich eine Gabelich habe doch insgesamt fast das dutzend voll,,....
edith:naja,stimmt nicht so ganz....B und Sc insgesamt sechs...Supercorsa zwei...aber wenn ich die mitrechne ,die ich mal weitergegeben habe kommt das hin...