• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Das Rad des Nachwuchs

…wieder paar Minuten ohne Regen. Das ist der derzeitige Stand. Es fehlen noch

• Zughülle für HR-Bremse (dank an @miyator )
• schwarzes kleines Kettenblatt (dank an @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 )
• schwarzes Lenkerband

594217-ml1ljmu8pgg7-img_4483-large.jpg


594218-rrnrxkaa0dlc-img_4485-large.jpg


594223-vc9tvrkl83rm-img_4483-large.jpg


594219-hmr3ju3sxg8k-img_4486-large.jpg


594222-wvpcxbcw1ds9-img_4491-large.jpg


594220-31emgbpmohjv-img_4488-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Aufbauthread] Das Rad des Nachwuchs
…ähhh, stimmt, in BCD110. Ein schwarzes in BCD135 habe ich noch gefunden. Hatte kurz den Überblick verloren…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der silbernen Sattelstütze finde ich es deutlich stimmiger. Sollte ich den Deda MUREX-Vorbau mal in schwarz in 100mm finden, was sehr unwahrscheinlich sein dürfte, kommt auch die schwarze Stütze wieder ran.

Ich bin ein wenig verliebt in das Rad. Schade, dass es nicht für mich, sondern für meinen Sohn ist… :D :D :D
 
…ist nun deutlich mehr silbriger Anteil, als ursprünglich geplant und auch mehr als an meinem MERLIN; das gefällt mir aber durchaus, wirkt dadurch klassischer. Das passt ganz gut ins Konzept, der MARSCHALL ist im Gegensatz zum MERLIN ja gemufft und die silbern Gabel weist auch in die klassische Richtung.

594221-qqw6r8rg6db2-img_4490-large.jpg



Im Vergleich dazu mal mein MERLIN:

575529-pi9kzsu1xdge-img_20230328_153830-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
…ist nun deutlich mehr silbriger Anteil, als ursprünglich geplant und auch mehr als an meinem MERLIN; das gefällt mir aber durchaus, wirkt dadurch klassischer. Das passt ganz gut ins Konzept, der MARSCHALL ist im Gegensatz zum MERLIN ja gemufft und die silbern Gabel weist auch in die klassische Richtung.

594221-qqw6r8rg6db2-img_4490-large.jpg



Im Vergleich dazu mal mein MERLIN:

575529-pi9kzsu1xdge-img_20230328_153830-large.jpg
Ich wiederhole mal meinen Anspruch auf das Merlin und ergänze es um den Anspruch meines Sohnes, der diesen für das Marschall erhebt. :D :rolleyes:
 
…ist nun deutlich mehr silbriger Anteil, als ursprünglich geplant und auch mehr als an meinem MERLIN; das gefällt mir aber durchaus, wirkt dadurch klassischer. Das passt ganz gut ins Konzept, der MARSCHALL ist im Gegensatz zum MERLIN ja gemufft und die silbern Gabel weist auch in die klassische Richtung.

594221-qqw6r8rg6db2-img_4490-large.jpg



Im Vergleich dazu mal mein MERLIN:

575529-pi9kzsu1xdge-img_20230328_153830-large.jpg
Belladonna...!
Was für schöne zeitlose Räder😘
Als bekennender MERLIN-Liebhaber muß ich zugegen das mir das toll aufgebaute MARSCHALL Rad deines Sohnes ein tick'n besser gefällt...;):)
Edelstahl gebürstet mit silbernen Anbauteilen und leichte Akzente in schwarz...für mich perfekt!
...was natürlich der Aufbau deines MERLIN TITANIUM nicht schmälern soll...(du weißt wie ich das meine..):)
 
Ach, mein MERLIN gefällt mir schon noch; ist halt auch knapp 2kg leichter.

Das MERLIN ist und wirkt schon eine Ecke moderner mit dem muffenlos geschweißten Rahmen, der Carbongabel mit A-Headset und den ganzen schwarzen Teilen. Das MARSCHALL mit den polierten Muffen und der Stahlgabel kommt dagegen deutlich klassischer rüber. Spaß machen wohl beide…
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann. Swap die Wette gilt. :D
…der muss erstmal wachsen, dass ihm das MARSCHALL hier passt; das ist ja sein übernächstes Rennrad. Mein MERLIN ist dann noch mal etwa 3cm größer als das MARSCHALL und in der Länge, so wie eingestellt (Sattelspitze - Oberlenker), sogar 5cm. Dass ich dann im gleichen Maße schrumpfe, glaube ich eher nicht.

Derzeit fährt er das KOGA und danach kommt ein GIANT…

543404-sx0n14ozjnza-img_20220124_202239-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mal wieder so weit; der Sohnee wächst und so wird ihm eins seiner Räder in den nächsten 2-6 Monaten wohl zu klein werden…

Es geht um seinen RIDLEY Crosser… Da es damals echt ein Drama war, etwas adäquates in der kleinen Größe zu finden, bezahlbar und qualitativ akzeptabel, hatte ich mich dieses mal schon vor langer Zeit darauf eingestellt und den Markt beobachtet.
In den Kleinanzeigen fiel mir ein FELT Crosser mit Alurahmen und mit Scheibenbremsen auf. Die Bilder waren recht schlecht und es war schwer, anhand dieser den tatsächlichen Zustand des Rades einzuschätzen. Nach ein wenig Verhandlung beschloß ich, das Rad zu kaufen; 420€ wurden ausgehandelt. Das Problem: Das Rad stand irgendwo östlich von Braunschweig, nicht gerade hier um die Ecke. @flametti war so nett, holte das Rad für mich ab und lagerte es bei sich zwischen; das war bereits im Dezember letzten Jahres.
Da ich für mich auch einen neuen Crosser suchte beobachtete ich den Markt weiter… Ein CANYON, angeboten gerade mal 12km entfernt von Braunschweig, kein Versand, sagte mir zu. So konnte ich nun letzte Woche zwei Räder abholen.

Das FELT war in einem deutlich besseren Zustand als es die Bilder in Kleinanzeigen vermuten ließen:

592337-5baprn4d06mm-img_0431-large.jpg


592338-b2um6k9ejonc-img_0430-large.jpg



Die Bilder zeigten zwar keine Lackschäden oder ähnliches, das Rad wirkte auf mich anhand der Fotos aber nicht gerade sehr liebevoll gepflegt. Meiner Erfahrung nach vertuscht solch lieblose Präsentation ohne irgendwelche Detailaufnahmen den eher schlechten Zustand oftmals. Als ich das Rad dann das erstemal live sah dachte ich: Hoppla, hat ja kaum Lackschäden… Nach dem ersten Putzen wurde es immer besser, so dass ich mir inzwischen gar nicht sicher bin, ob das matt-schwarze überhaupt Lack ist oder ob der Rahmen womöglich nicht sogar eloxiert ist…

Leider ist das Rad im Kaufzustand echt schwer, rund 10,05kg :( :( :( So kann ich Sohnemann damit keine Wettkämpfe fahren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach weiterem Putzen und Tauschen einiger Teile kommt das Rad so ganz allmählich in die Gewichts-Region, die ich mir so vorstelle. Getauscht wurden bisher:

• der Lenker
• das Lenkerband
• der Vorbau
• die Sattelstütze
• der Sattel
• die Schnellspanner
• die Reifen
• die Pedale

So wie es jetzt da steht wiegt es 9,4kg - immerhin schon 650g leichter. Ich will es mindestens auf sub 8,8kg bringen. Dafür werde ich den 2fach-Antrieb auf 1fach umbauen und einen Wettkampf-LRS kaufen. Hier der aktuelle Stand:

599035-tfpi12j94fo2-img_4656-large.jpg


599031-bs1ooadjoa2m-img_4657-large.jpg


599034-yfk85z6g97or-img_4657-large.jpg


599033-b0vek84jaxw0-img_4658-large.jpg


599036-kcx3q4ndpie1-img_4659-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es jetzt schon richtig, richtig heiß! Habe mich ein wenig in das Rad verliebt…
...soll es bei den mechanischen Bremssätteln bleiben? Ich frage, weil mich die an meinem Stevens werkseits montierten mechanischen Bremssättel nicht überzeugten. Es sollten, so meine bescheidene Meinung, wenigstens kompressionsfreie Außenhüllen montiert sein...
 
Ja, die bleiben. Ich bin damit paar Runden damit gefahren und war überrascht, wie giftig die zupacken; aus welchem Grund auch immer, giftiger als die AVID an meinem Stevens Superprestge aus 2013. Das FELT kommt wohl aus 2014. Zughüllen könnten natürlich getauscht werden, wobei… ich glaube, die wurden schon mal getauscht. Ich vermute, dass da bereits Kompressions-freie Hüllen montiert sind.
 
…die erste Cross-Saison, die er am vergangenen Sonntag mit dem Rennen in Engter nun erfolgreich beendet hat, ist er komplett mit Cantis gefahren; da ist natürlich jede Scheibenbremse eine Optimierung. Hinzu kommt dann natürlich noch, dass er bedeutend leichter ist als so Menschen wie du und ich. Ich weiß nicht genau, was er gerade so wiegt… vielleicht 46kg*? Da braucht er nicht zwingend die Bremsleistung, die ein 80kg-Mensch braucht. Wichtiger sind da sicher die Bedienkräfte und die Dosierbarkeit der Bremsleistung.

*Edit:
Er wiegt noch <40kg … also genau nichts… quasi 😂😄😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Umb
Ja, die bleiben. Ich bin damit paar Runden damit gefahren und war überrascht, wie giftig die zupacken; aus welchem Grund auch immer, giftiger als die AVID an meinem Stevens Superprestge aus 2013. Das FELT kommt wohl aus 2014. Zughüllen könnten natürlich getauscht werden, wobei… ich glaube, die wurden schon mal getauscht. Ich vermute, dass da bereits Kompressions-freie Hüllen montiert sind.
es steht und fällt auf viel mit den richtigen belägen. wenn dir die bb schon reichen dann fahr mal die trp spyre, für mich immer die bessere wahl. und falls du noch auf der suche nach was leichtem bist Cannondale Optimo CX ist ein sehr leichter aber robuster Alurahmen aus 2008. meine liebste Querfeldeinschleuder. geht sogar noch besser als das Super X was danach kam.
 
...soll es bei den mechanischen Bremssätteln bleiben? Ich frage, weil mich die an meinem Stevens werkseits montierten mechanischen Bremssättel nicht überzeugten. Es sollten, so meine bescheidene Meinung, wenigstens kompressionsfreie Außenhüllen montiert sein...

Shimano 105 aus der letzten 10f-Generation, mit Sram BB7 Road SL, KEB-SL Hüllen, billigen Shimanoscheiben an Koolstopbelägen können definitiv so ankern das man über den Lenker geht.
 
Zurück
Oben Unten