• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Das Rad des Nachwuchs

…ist, Gott sei es gedankt, Sturz-frei geblieben.

War mitte des Rennens wohl ‘ne heikle Situation. Der vor ihm fahrende Sportler ist ‘ne Welle gefahren, ihm direkt ins Vorderrad. Bjarne ist dabei mit beiden Füßen ausgeklickt, von den Pedalen und auch vom Sattel gerutscht. Mit dem Gesäß nur noch auf der Sattelspitze sitzend ist er dann mit beiden Füßen auf dem Asphalt surfend zum stehen gekommen. Das Hauptfeld war dann weg, da ist er wohl auch nicht mehr rangekommen… ist das Rennen dann aber noch durchgefahren und von knapp 25 Starter 13. geworden.

Wieder Renn-Erfahrung und Wettkampf-Kilometer für die DM am 23.06. gesammelt.
 

Anzeige

Re: [Aufbauthread] Das Rad des Nachwuchs
Immerhin gut gegangen und noch weiter gefahren 👍
Deine Frau jedoch sollte es sich mit dem Felt nochmal gut überlegen, ich an ihrer Stelle würde das Giant nehmen. Das ist richtig schön geworden 😍
 
(…)
Deine Frau jedoch sollte es sich mit dem Felt nochmal gut überlegen, ich an ihrer Stelle würde das Giant nehmen. Das ist richtig schön geworden 😍
Ja,… das GIANT ist wirklich schick geworden. Wenn da dann auch noch ein schwarzer Steuersatz rankommt…

Rennrad mit der flachen Sitzposition und den schmalen Reifen ist aber nicht so ihr Ding; das hat sie schon mehrfach ausprobiert. Ein Crosser bzw. so ein Grävl-Baik, das ist schon eher etwas für sie… und das FELT gefällt ihr dann doch mehr.
 
…ist, Gott sei es gedankt, Sturz-frei geblieben.

War mitte des Rennens wohl ‘ne heikle Situation. Der vor ihm fahrende Sportler ist ‘ne Welle gefahren, ihm direkt ins Vorderrad. Bjarne ist dabei mit beiden Füßen ausgeklickt, von den Pedalen und auch vom Sattel gerutscht. Mit dem Gesäß nur noch auf der Sattelspitze sitzend ist er dann mit beiden Füßen auf dem Asphalt surfend zum stehen gekommen. Das Hauptfeld war dann weg, da ist er wohl auch nicht mehr rangekommen… ist das Rennen dann aber noch durchgefahren und von knapp 25 Starter 13. geworden.

Wieder Renn-Erfahrung und Wettkampf-Kilometer für die DM am 23.06. gesammelt.
Hat aber ordenlich kämpfen müssen. Wir hatten ganz netten Wind auf der kleinen Welle stehen... wer da einmal aus dem Windschatenn platzte, war weg.
 
Hat aber ordenlich kämpfen müssen. Wir hatten ganz netten Wind auf der kleinen Welle stehen... wer da einmal aus dem Windschatenn platzte, war weg.
Ja, das hatte er mir exakt so geschildert… keine Chance gehabt, da wieder ranzufahren. Ich weiß nicht, ob er für diesen Beinahe-Sturz vielleicht eine Rundenvergütung bekommen hätte, immerhin stand er kurzzeitig… Wenn ja, hätte er sich wieder im Feld einsortieren können; dann wäre wohl eine Top10-Platzierung drin gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
…in die nächste Runde es geht.

Noch 2-4 Monate, dann wird dem Nachwuchs das KOGA Pro und auch der RIDLEY-Crosser wohl zu klein werden. Das Koga wird durch ein GIANT ersetzt werden, derzeit 7,16kg. Züge, Zughüllen, Flaschenhalter und Lenkerband müsse noch dazugerechnet werden. Der Steuersatz wird noch gegen einen schwarzen getauscht werden.


605988-g2bs7sqyww5u-img_4977-large.jpg


605989-pksx27cxr12f-img_4975-large.jpg


605990-6zktdqju86ui-img_4978-large.jpg


605991-vfm20ofdqh2r-img_4976-large.jpg
Wie immer toller Aufbau!
Was hat der Rahmen für eine Einbaubreite? Bin nämlivh am überlegen eine GRX 2-fach Kurbel zu montieren, habe aber Bedenken wegen der Kettenlinie.
Du sagtest etwas vom richtigen Innenlager, worauf muss man da denn achten, um da eine akzeptable Kettenlinie zu bekommen? Was kann man da anpassen?
 
Wie immer toller Aufbau!
Was hat der Rahmen für eine Einbaubreite? Bin nämlivh am überlegen eine GRX 2-fach Kurbel zu montieren, habe aber Bedenken wegen der Kettenlinie.
Du sagtest etwas vom richtigen Innenlager, worauf muss man da denn achten, um da eine akzeptable Kettenlinie zu bekommen? Was kann man da anpassen?
Der Rahmen hat hinten eine EB von 130mm. Ich ging immer davon aus, dass das KB bei 1fach-Kurbeln mit dem entsprechenden Innenlager verbaut auf Mitte Ritzelpaket ausgerichtet sei; habe mir da gar keine großen Gedanken gemacht.

Bei Rose, wo ich die GRX-Kurbel gekauft hatte, wurde dieses Innenlager (SHIMANO Ultegra SM-BBR60) dazu empfohlen, gibt es für BSA und ITA. Gekauft, montiert, passt… auf allen Ritzeln, ohne zu rasseln. Eine Innenlager-Variante für PressFit wird auf der Seite der Kurbel auch empfohlen: Klick.

Einen Umwerfer habe ich bisher auch nicht montiert. Mal schauen, wie sich das in bezug auf Ketten-Abwürfen bei den nächsten Trainingeinheiten verhällt. Bisher ist da alles problemlos. Man muss natürlich darauf achten, dass die Kette mit den richtigen Gliedern auf dem Narrow-wide-Kettenblatt aufgelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass die Innenlager für 1fach und 2fach identisch sind; es handelt sich dabei ja nur um die Schalen und Lager. Die Welle ist bei HollowTech-Kurbeln fest mit der rechten Kurbel verbunden. Die Kettenlinie wird somit wohl durch die Kurbel (mit Welle) bestimmt, nicht durch das Lager.

Edit:
Einstellen/anpassen kann man die Kettenlinie nach meinem Verständnis dabei nicht; das sollte also ohne Anpassung entsprechend passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen hat hinten eine EB von 130mm. Ich ging immer davon aus, dass das KB bei 1fach-Kurbeln mit dem entsprechenden Innenlager verbaut auf Mitte Ritzelpaket ausgerichtet sei; habe mir da gar keine großen Gedanken gemacht.

Bei Rose, wo ich die GRX-Kurbel gekauft hatte, wurde dieses Innenlager (SHIMANO Ultegra SM-BBR60) dazu empfohlen, gibt es für BSA und ITA. Gekauft, montiert, passt… auf allen Ritzeln, ohne zu rasseln. Eine Innenlager-Variante für PressFit wird auf der Seite der Kurbel auch empfohlen: Klick.

Einen Umwerfer habe ich bisher auch nicht montiert. Mal schaue, wie sich das in bezug auf Ketten-Abwürfen bei den nächsten Trainingeinheiten verhällt. Bisher ist da alles problemlos. Man muss natürlich darauf achten, dass die Kette mit den richtigen GLiedern auf dem Narrow-wide-Kettenblatt aufgelegt wird.
Ich habe aktuelle eine 105 (R7000) dran. Werde mir die GRX Kurbel mal von einem Kumpel ausleihen und tauschen. Mal schauen, wie sich die größten Ritzel schalten lassen. Groß/groß würde ich gerne schalten können, auch wenn ich es nicht brauche. Manchmal hat man ja nicht so genau den Überblick und schaltet es dann versehentlich doch..
 
Na ja, groß-groß schalten können sollte eigentlich immer funktionieren, darauf sollte man schon achten, nicht dass einem in diesem Falle etwas abreißt…

Rasseln wird das dann aber ganz bestimmt schon, das wäre aber ja normel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wahrscheinlich immer auf den genauen Aufbau drauf an, aber welche Ritzel würdest auf dem großen Blatt nicht mehr fahren, die letzten beiden oder die letzten drei oder sogar noch mehr?
 
Kommt wahrscheinlich immer auf den genauen Aufbau drauf an, aber welche Ritzel würdest auf dem großen Blatt nicht mehr fahren, die letzten beiden oder die letzten drei oder sogar noch mehr?
Ich fahre bei 10fach die zwei größten Ritzel nicht, wenn auf dem großen Kettenblatt; die zwei Kleinsten nicht, wenn auf dem kleinen Kettenblatt.
 
Zurück
Oben Unten