Weiter gehts. Gestern ist eine neue Umwerferschelle angekommen.
Kann jemand den dreieckigen Huckel erklären? Egal, den hab ich abgefeilt. Leider saß auch da die Klemmung etwas im Weg, aber wesentlich weniger, also hab ich auch da großzügig die Feile eingesetzt, da muss ja nicht viel Fleisch stehenbleiben. Leider hab ich ein nachher Foto vergessen, kommt noch.
Dann habe ich mich den Ksyriums gewidmet. Da ist ein neuer Adapter gekommen, aber leicht war das auch nicht.
Wahrscheinlich fällt euch auf, dass die Öffnung bis zum Anschlag beim neuen Adapter wesentlich kleiner ist, als beim alten. Der innere Kragen dieses Achsstummels muss sich an der dem Anschlag da innen abstützen und den Adapter damit klemmen.
Nur hat der Kragen 15 mm, der Durchlass nur 12,3.
Erstmal hab ich ein paar min gebraucht, um zu verstehen, was da genau schief läuft. Dann also die Achse in den Schraubstock und ran mit der Feile. Muss ja nicht schön aussehen, nur reinpassen muss sie und genug Fleisch muss über bleiben, damit sie sich noch abstützen kann.
Nach der ersten Anprobe musste ich noch an einer Stelle etwas nacharbeiten, schon dreht es sich einwandfrei. Jetzt kommt noch das zusammenstecken. Keine Ahnung, warum
Mavic das so konstruiert hat, dass die Klinken sofort frei liefen und rausfallen können, andere haben die im Adapter drin, das vereinfacht den Tausch erheblich.
Da muss die Klinke rein, vorher die kleine Feder. Dann festhalten und den Adapter drüberfummeln. Passt.
Dann noch den Kranz vom alten Rad runter, saubermachen und aufs neue Rad drauf. Passt alles prima. Dann noch Refklektorfolie um die
Felgen, das Rad wird ja oft im Dunklen gefahren und Speichenreflektoren wirds wohl nicht geben. Zum Schluss hab ich erst mal den alten GP4000 wiederverwendet. Hab mich entschlossen, die noch abzufahren und erst dann auf Tubeless umzustellen. Vielleicht gibts bis dahin ja mal 23er mit heller Seitenwand! Sieht schon fast ein wenig nach Fahrrad aus...