Kann ichKannst du aus der Folie Schriftzüge machen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ichKannst du aus der Folie Schriftzüge machen?
Das ist ja voll cool. Jetzt ist nur die Frage, kannst du auch verschiedene Schrifttypen, welche Infos zur Felge benötigst du (Außendurchmesser ist ja gesetzt, die Höhe denke ich, müsste ich messen) und wie teuer kann das das ungefähr werden?Kann ich
Moderne LR sind halt schwarz. Die Ksyriums hab ich günstig aus dem Forum angeboten bekommen. Und so altbackene LR mit 32 runden Speichen usw. möchte ich im Alltag nicht mehr fahren. Zu weich, zu schwer, muss man hin und wieder nachzentrieren. Bei modernen Systemlaufradsätzen musst du gar nichts machen, außer Reifen und Kassette wechseln. Und wenn man doch mal einen etwas älteren modernen LRS in silber findet, sind die immer mattsilber. Das ist übel, die sind immer dreckig und grau. Um schöne Reifen mit hellen Flanken möchte ich mich mittelfristig aber noch kümmern.Warum schwarze Mavix an der silbernen Athena?
32-loch Laufräder müssen weder "weich" noch "schwer" sein. Und nachzentrieren muß man die eigentlich auch nicht, wenn der Monteur seine Sache gut gemacht hat.... . Daß Du diesbezüglich offenbar schlechte Erfahrungen gemacht hast, bedaure ich. Aus technischer Sicht sind Systemlaufräder durchaus kritischer - und im Reparaturfall anspruchsvoller. Ich habe schon einige zerstört - und auch für Kunden repariert. Daß man da "gar nichts machen" muß, ist insoweit ganz sicher falsch. Was jedenfalls zu tun ist bei Systemlaufrädern: Auf die verfügbaren Ersatzteile warten und ein Tensiometer bemühen !....Und so altbackene LR mit 32 runden Speichen usw. möchte ich im Alltag nicht mehr fahren. Zu weich, zu schwer, muss man hin und wieder nachzentrieren. Bei modernen Systemlaufradsätzen musst du gar nichts machen,...
Prinzipiell gebe ich dir recht, wenn ich die Komponenten sorgfältig auswähle und die Räder von einem erfahrenen Radbauer gebaut werden muss man da über viele 1000 km nichts zentrieren. Das Problem, entweder sie sind billig, dann sind die schwer und weich. Oder sie kosten etwas mehr, dann sind die schwer oder weich. Oder sie sind teuer, dann können sie weder noch sein. Da diese LR hier sehr günstig waren, habe ich einfach mal zugeschlagen. Außerdem habe die Ksyriums den Vorteil, dass die Felgenbetten geschlossen sind, was ich haben möchte, da ich demnächst auf tubeless umstellen will und möglichst kein Klebeband verwenden mag.32-loch Laufräder müssen weder "weich" noch "schwer" sein. Und nachzentrieren muß man die eigentlich auch nicht, wenn der Monteur seine Sache gut gemacht hat.... . Daß Du diesbezüglich offenbar schlechte Erfahrungen gemacht hast, bedaure ich. Aus technischer Sicht sind Systemlaufräder durchaus kritischer - und im Reparaturfall anspruchsvoller. Ich habe schon einige zerstört - und auch für Kunden repariert. Daß man da "gar nichts machen" muß, ist insoweit ganz sicher falsch. Was jedenfalls zu tun ist bei Systemlaufrädern: Auf die verfügbaren Ersatzteile warten und ein Tensiometer bemühen !
Aber dies nur am Rande...ich wollte hier keinen Glaubenskrieg entfachen.
Die silbernen hätte ich auch gut gefunden, jetzt hab ich aber diese hier, hab da schon einiges an Arbeit reingesteckt und fahre sie erstmal, bis die Felgen runter sind. Mal sehen, was dann kommt.Ich kann nur sagen: Seit ich meine Räder wieder selber baue, gibts keine Probleme mehr. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich mal nachzentrieren musste. Außer ein LRS mit gebrauchten leichten klassischen Schlauchreifenfelgen, die sind einfach zu weich. Neue Strangpressprofile aus guten Legierungen sind schön stabil, lassen sich prima spannen und zentrieren und halten dann auch dauerhaft.
Ich hab hier auch noch einen Xyrium Elite in silber. Wollte auch mal einen System-LRS ausprobieren. Der Glänzt wie ne Speckfettbemme und rollt nicht schlechter als ein schwarzer.Anhang anzeigen 731586
Hab grad noch einen Campa-LRS hier aus dem Forum für einen schmalen Taler erstanden. Danke, aber ich bin erstmal versorgt.Kannst meine kriegen. Im Vitus hab ich jetz einen Leichtbau-LRS und die Xyriums sind frei.
Keine Angst, ich tauche nicht auf einem Brevet auf.also ich finde, messerspeichen und schutzbleche zusammen geht nicht!
das fährt man nichtmals aufm brevet!!!