Scorpio
Aktives Mitglied
Ja. Warum soll man mit der größeren Scheibe schneller zum Stehen kommen, wenn das nicht limitiert ?Nun gut, schließen deine Überlegungen aber damit aus, dass man mit größeren Scheiben schneller zum Stehen kommt und dass die dadurch wirkenden Kräfte größer sind?
Allenfalls sind die Handkräfte am Bremshebel kleiner, und auch die Kraft an der Scheibe (größerer Hebel durch größere Scheibe sei Dank), die u.a. dadurch länger kühler bleibt. Das hilft alles der Standfestigkeit der Bremse, aber nicht der Gabel. Und auch nicht der einmaligen Vollbremsung.
Würde man umgekehrt von einer bestimmten maximale Reibungskraft an der Scheibe ausgehen wäre es logischerweise andersrum, dann gäbe diese bestimmte Kraft an der größeren Scheibe ein größeres Moment. Da schlagen im Betrieb aber zuvor die erwähnten Begrenzer zu.