• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Was für ein Durcheinander ist denn das hier:eek: ;) Die Wochenendrunde im Feierabendthread?
Sorry, twobeers! Wäre gerne mit Dir gefahren, aber ich fahr nur einen Tag und auch mir passt der Sonntag am besten. Einigen anderen offensichtlich auch. Also bleibts bei

So. 10 Uhr Bernau ca. 80km, wenns recht ist.

Ick komm och morjen.

Heute habe ich eine kleine Inspektion der Sturmschäden in den Kranichbergen vorgenommen - sieht ja recht wild aus. Und wieder haben die Muklas die Wegemarkierungen entfernt :aetsch: , aber irgendwann merke ich mir mal den richtigen Pfad.

Bis morgen
Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich hatte den gestrigen Sonnentag noch in guter Erinnerung und für heute wars nicht soo viel schlechter angesagt, also habe ich meine dänische Princessin aus dem Winterschlaf wachgeküsst. Als wir dann losgefahren sind, sah es gar nicht so gut aus, wie erhofft. Die Entscheidung, die kurzen Handschuhe anzuziehen befürchtete ich auch, noch zu bereuen - war aber zu spät, umzukehren.

Am Bf. Gesundbrunnen traf ich dann einen nichtangemeldeten Teilnehmer: mess hatte wohl auch noch gehofft, das Wetter würde noch besser werden. Zumindest regnete es nicht: das war der Unterschied zwischen Berlin Gesundbrunnen und Bernau. Doch auch dort hatte niemand gekniffen. Lediglich Pirat war noch in der Anreise befindlich und erlaubte uns generös via Feldfernsprecher schon mal vorzufahren. Er würde uns dann einholen. Offensichtlich hatte er ein Spezialgerät zur Beeinflussung von Lichtzeichenanlagen dabei: Beide Ampeln in Bernau auf rot und noch eine geschlossene Bahnschranke! Das konnte kein Zufall sein...

So erreichte er uns noch vor dem Ortsausgang Bernau und wir konnten zu siebt ins Umland rollern. Das Wetter war uns nicht hold heute. Beim Losfahren nieselte es und der Wind kam fast immer von der Seite oder von vorne. Die einzigen Rückenwindpassagen waren auf der Hinfahrt. Wunderkind wollte hin und wieder gebremst werden, reagierte dann aber prompt und rackerte sich auch fleissig im Wind ab.

Die Gruppe funktionierte recht harmonisch, niemand musste hinterherkeuchen - nichtmal zeitweise. War hin und wieder mal anstrengend, aber im Großen und Ganzen recht gemütlich. Die Bergwertung wurde recht gemütlich angegangen und bei Frau Kühn waren wieder alle beisammen. Sheep und ich hatten eigentlich keine Pause geplant, fanden dafür aber leider keine Mehrheit :rolleyes: Als Kompromiss gab es eine Pause von historischer Kürze: 22min habe ich gezählt.

Zurück wurde es streckenweise anstrengend. Der Wind kam entweder von vorn oder von rechts. Wer am Strassenrand fuhr hatte schlechte Karten :o Die Rückfahrt war also nicht ganz so entspannt wie die Hinfahrt, aber anstrengend wurde es erst so ca. 10km von Bernau entfernt, als ein paar Leutchen noch den Zug bekommen wollten - obwohl dafür eigentlich noch genug Zeit war und ich auf diesen Umstand mehrmals hingewiesen habe.

Vielleicht hatten die ja auch hellseherische Fähigkeiten. Denn der Puffer hatte grade noch ausgereicht, um die Reifenpanne zu kompensieren, die Pirat ein paar hundert Meter vor dem Ortsschild ereilte.

Alles in allem eine schöne Tour mit für diese Jahreszeit rekordverdächtigen sieben Teilnehmern bei nicht ganz optimalem Wetter, das uns aber die Laune nicht verderben konnte (es hat lediglich die Erzeugung von beweisfähigem Fotomaterial verhindert).
 
AW: Berliner Höllentouristen

War hin und wieder mal anstrengend, aber im Großen und Ganzen recht gemütlich.
Hm, also gemütlich ist bei mir etwas anders:rolleyes: , aber war schon ok. Der Seitenwind auf der Rückfahrt war ziemlich blöd, da gab es nur in der linken Reihe etwas Windschatten und ich war irgendwie immer auf der rechten windigen Seite. Tempo war aber überhaupt nicht Winterpokalpunkteförderlich ;) .

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Von mir aus hätten wir auch etwas langsamer fahren können, aber da sich ausser mir hin- und wieder keiner beschwert hatte, dachte ich das wären noch die Nachwehen von meinem Samstagsprogramm. Durchschnittspuls 120, obwohl ich auch öfters rechts und vorne gefahren bin, fand ich auch o.k.

Also mehr Mut zur Kritik. Zeit fand ich übrigens voll in Ordnung. Ich brauch nicht jedes Wochenende eine 5-6 Stunden-Tour. Bei 3,5h Fahrt incl. Pause und 2x15min Anreise bleibt noch was vom Sonntag übrig. Winterpokalpunkte sind mir allerdings eher nicht so furchbar wichtig...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Letztes Jahr sind wir in etwa zur gleichen Zeit bei 0,2°C und Niesel gefahren. Ich glaube, es waren 12 Mitfahrer hin, zurück waren drei dann eher und schneller...

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Von mir aus hätten wir auch etwas langsamer fahren können, aber da sich ausser mir hin- und wieder keiner beschwert hatte, dachte ich das wären noch die Nachwehen von meinem Samstagsprogramm. Durchschnittspuls 120, obwohl ich auch öfters rechts und vorne gefahren bin, fand ich auch o.k.

Also mehr Mut zur Kritik. Zeit fand ich übrigens voll in Ordnung. Ich brauch nicht jedes Wochenende eine 5-6 Stunden-Tour. Bei 3,5h Fahrt incl. Pause und 2x15min Anreise bleibt noch was vom Sonntag übrig. Winterpokalpunkte sind mir allerdings eher nicht so furchbar wichtig...

Schöner, ausführlicher Bericht, schmadde:daumen:
Ich fand die Tour sehr schön und hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Du hast schon Recht: Den ganzen Sonndach muß man nicht im Saddel verbringen; gibbet ja noch andere schöne Sachen:) . Solche Touren fahre ich gerne wieder.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Von mir aus hätten wir auch etwas langsamer fahren können, aber da sich ausser mir hin- und wieder keiner beschwert hatte, dachte ich das wären noch die Nachwehen von meinem Samstagsprogramm. Durchschnittspuls 120, obwohl ich auch öfters rechts und vorne gefahren bin, fand ich auch o.k.

Also mehr Mut zur Kritik. Zeit fand ich übrigens voll in Ordnung. Ich brauch nicht jedes Wochenende eine 5-6 Stunden-Tour. Bei 3,5h Fahrt incl. Pause und 2x15min Anreise bleibt noch was vom Sonntag übrig. Winterpokalpunkte sind mir allerdings eher nicht so furchbar wichtig...

Hey schmade,

deine Einstellung finde ich sehr gut!

In der Ruhe liegt die Kraft, bin die letzten Wochen auch sehr locker gefahren. Schnitt zwischen 25 u. 28 km/h, Tretfrequenz 90-110 U/min, Dauer 2-4 h

Für mich als Anfänger ist es unglaublich zu erleben welche Fortschritte in sehr kurzer Zeit möglich sind.

Wenn ich Zeit habe bin ich bei der nächsten Ausfahrt gerne dabei :)

Radfahren macht Spaß, ist aber nur ein kleiner Teil in meinem Leben.

Grüße
oldboy
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ja, oldboy, ich wollte auch schon immer mal bei Deiner Crossrunde mitfahren, hat bisher nie geklappt. Vielleich nächstes mal.

@art: habe Christian noch nicht erreicht, aber das wird schon o.k. Ich geh auf jedenfall hin. Treff 21 Uhr an der TU oder unterwegs?
 
AW: Berliner Höllentouristen

verdamppte axt, wetter genial und ich hock im büro... glaube ich werde die mittagspause ein wenig ausdehnen :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

verdamppte axt, wetter genial und ich hock im büro... glaube ich werde die mittagspause ein wenig ausdehnen :D

:crying: Na nu heul mal nicht rum, irgendwer muß ja für die arbeiten die über zuviel Tagesfreizeit verfügen ;) . Ob ich das gehetze zur Kantine eigentlich als Alternative Sportart abrechnen kann?:lol:

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

:crying: Na nu heul mal nicht rum, irgendwer muß ja für die arbeiten die über zuviel Tagesfreizeit verfügen ;) . Ob ich das gehetze zur Kantine eigentlich als Alternative Sportart abrechnen kann?:lol:
In irgendwelchen Foren zu posten nennt Ihr arbeiten :confused: Aber ihr habt recht, ich würde jetzt auch lieber rumfahren.

@twobeers: Ich habe nochmal nachgeschaut. Die 12-Leute-Tour letztes Jahr fand drei Wochen später im Jahr statt und wurde von mir im dazugehörigen Bericht als "Jungfernfahrt 2006" bezeichnet. Also bleibe ich dabei: Rekordbeteiligung ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

heh, hab mich tatsächlich noch bissl loseisen können und bin schön bei sonne rumgeradelt :D

Hoffe du bist schon aufm weg Schmadde, bis gleich.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hi Höllis und Sympathisanten!

Das Wetter verspricht am Wochenende einigermassen tauglich zu werden. Ich werde daher am Sonntag mal wieder auf dänischem Alu reiten. Vorschlag: Start 10 Uhr Erkner, ca. 3,5-4h Fahrt. Pausenregelung: keine, möglichst kurz oder kurz vor Ende der Fahrt (Fangschleuse z.B.?). Andere Vorschläge werden möglicherweise erhört ;)
 
Zurück