• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

viel verabredet-nix geworden

Für Gruppenfahrten eigne ich mich wohl im Moment nicht........

Sorry, Radelfee bei diesem sonnigen Wetter MUSSTE ich das RR nehmen.
Ich bin 90km im Berliner Norden rumgekurvt; wunderbar war es und ich habe Bilder mitgebracht:) .

Euch allen eine schöne Woche
Grüße von Lu
( ich versuche morgen "drüben" zu posten, heute geht da offenbar gar nix:o )
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Horst: bin am Freitag extra einmal um den Platz gefahren, um Dein Bild zu bewundern. Schön!

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Freunde der schmalen Reifen. Ist heute jemand Straße gefahren oder waren alle im Gelände unterwegs?

Ich bin heute die gute alte Nordostroute gefahren und musste feststellen, dass in motorisierten Fahrzeugen nur Idioten unterwegs waren, die sich einen Wettkampf im "wer kann am dichtesten bei höchstmöglicher Geschwindigkeit am Rennradfahrer vorbei".

Ich bin da eigentlich nicht so empfindlich, aber das fing schon auf der Möllendorf/Indira Gandhi Strasse an, haufenweise alte Männer (vermutlich lauter Stasi/ und SED-Kader, die aus der Karl Marx Allee in ihre Schrebergärten fahren, die mit Minimalabstand vorbeifahren und dann belehrend auf die Teilrote Schotterpiste am Gehwegrand schauen.

Außerhalb von Berlin gings dann mit Oberklassekombis weiter, die dann mit Vollgas und Vollspeed absichtlich noch dichter vorbeiknallten, so dass man vom Windzug fast von der Straße geblasen wird.

Auf dem Lande dann wahnwitzige Motorradfahrer ("Ja, erstes Märzwochenende und schönes Wetter, mal richtig die Kiste freiblasen!") die mit ihren Ninja-Hajabusa-GTXZVR-weiß-der-Geier-wie den Beginn Motorradzulassungssaison mit 27000 UpM und ohne Auspuff feiern.

Den Vogel (und somit fast mich) schoss ein Passatfahrer ab, der mich zusammen mit einem Motorrad überholen musste (also drei Fahrzeuge nebeneinander). Ich habe natürlich nur dass irrwitzige Geräusch des Motorrades gehört und kein Auto. Das fuhr dann neben dem Motorrad an mit mit 10-20 cm Abstand vorbei.

Vielleicht sollte man sich eine Videokamera am Lenker montieren und die Aufnahmen dann mit Anzeige der Polizei überstellen.

Es kann natürlich auch sein, dann 'ne Pump gund das probatere Mittel ist, sich dieser Idioten zu erwehren und entledigen.


Eigentlich Scheize, so geiles Wetter, 'ne schicke Tour und (fast) nur negative Erinnerungen.

P.S.: Achtung! Doppelposting.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Dem Eindruck kann ich nur zustimmen. Mich hat schon beim Warmfahren Auf der Wuhlheide ein Sprinter zusammengehupt und geschnitten:eek: . Auf der Oberspreestr. wurde ich dann gleich noch einmal mit 10 cm Sicherheitsabstand überholt:eek: . Da waren einige Bekloppte unterwegs.

TT
 
AW: Berliner Höllentouristen

Komisch, ich hatte schönsten Sonnenschein und zwar mehr Autos als auf der Lehnitz-Wandlitz-Runde sonst üblich, aber alle sehr gesittet. Hatte mich schon gewundert, warum die heute so zahm sind. Aber jeder erwischt mal einen schlechten Tag. Mein Beleid - und blos nicht unterkriegen lassen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na,dann habe ich ja heute "Glück" gehabt.....
gefahren bin ich eine kleinere Runde....u.A. auch Havelchaussee und B2 ,beides erwartungsgemäss an einem schönen Sonntag leicht nervig durch zu viel Autoverkehr,aber zumindest haben sie mich in Ruhe gelassen,nicht geschnitten und keiner hat gehupt....:) und sind ggf. brav hinter mir gefahren.

Oft nervt ja doch irgendeiner oder man kommt in eine etwas brenzlige Situation...gerade das enge Vorbeifahren auf Bundesstrassen nervt mich immer sehr....aber nun ja,heute war rein gar nix ,ausser ,das es zuviel Autos waren.

Gruss horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na,dann habe ich ja heute "Glück" gehabt.....
gefahren bin ich eine kleinere Runde....u.A. auch Havelchaussee und B2 ,.... und sind ggf. brav hinter mir gefahren.

Gruss horst

Tja, die Rowdies waren heute wohl woanders :-) unterwegs...Habe schon im Tour-Forum gepostet. Nur die BVG durfte heute hupen :-)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich war wieder im Wald. Habe keines eines Kfz´s gesehen. Natur pur, duftendes Holz, abgehende Rehe. Heut war mein Sohn dabei. Hat im etwas reduzierten Tempo auf relativ festem Grund sehr schön durchgehalten. Für mich war es nettes GA1, falls dies im Wald überhaupt möglich ist.

Gruß debakelo
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich hatte heute Glück.:)
Nur Wind von hinten;),relative Ruhe(mag auch an der frühen Morgenstunde gelegen haben) zum Ende hin noch bissi Sonne und keine doofen Auddofahrer.

Beim näxten Ausflug, boom, wirds wieder schöner.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Schmadde: Wann biste denn losgefahren?

Schosse kam gestern früh zwar nicht pünktlich nach Pankow, machte aber nichts. Gings eben etwas schneller nach Schildow, wo Oldboy schon wartete. Weiter Richtung Lehnitz, wo wir die Straße meist für uns hatten (die Autofahrer waren vor 8:00 noch sehr nett), dann nach Bernau und eine kurze Pause an der Tankstelle. Warten auf die Nordgruppe, wieder nach Lehnitz und zurück, Formation fahren macht auch mal Spaß, Oldboy stellte riesige Pulsschwankungen fest, dann über Gorinsee, Mühlenbeck nach Hause. Kurz nach 12:00 waren es 138km, die Beine einigermaßen schwer, hat Spaß gemacht.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Oldboy stellte riesige Pulsschwankungen fest,

die habe ich auch festgestellt:

im Wind 170 und hinten druff 110 :eek: - Mein Passmann war ja ein ganz harter Bursche;
immer eine halbe Radlänge hinter mir aber wechseln wollte er auch nicht :ka:.

Habe schön in Berlin noch die 100 voll gemacht und war pünktlich zum Mittagsschlaf zu Hause :daumen:.
 
AW: Berliner Höllentouristen

einen wunderschönen guten morgen in die runde

ich hab mich gestern, nach reichlichem überlegen ob das wetter wirklich das hält was es versprochen hat, um 900uhr in mein 4Rad geschwungenn ud bin nach seefeld efahren.
vorort traf ich auf sprrotte und viele andere gesichter.
schnell angemeldet und pünktlich um 1000 am start.
es war matschig schlammig aber auch sehr schön, die strecke so wie die im herbst.
bis zum ersten kontrollpunkt bin ich mit sprotte und noch anderen herren im mittelfeld gefahren.
nach der verpflegung hab ich dann einige abgehngt und bin alleine gefahren irgendwann traf ich grege, fragte ob er sprotte gesehen hätte und er verneinte.
kurz darafu heidjjer er war gerade an der kontrolle vorbei und ich war nach kurzer zeit zum zweiten mal vorort.
kurz nachgezuckert und weiter, mal sehen ob ich den weg ohne karte und hoffentlich miit genügend ausschlderung diesmal finde
es gelang mir bis auf einen kurzen wegabkommer bin ich am ziel angekommen da waren denn schon sprotte und grege die haben abgekürtz??? oder
schnell einen teller nudeln gegessendas rad in die hexe eingeladen und ab nachhause.
nachdem mensch und maschine gereinigt waren bin ich noch was essen gewesen.
__________________
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Schmadde: Wann biste denn losgefahren?
Wenn Du um 12 zuhause warst, hätten wir uns eigentlich sehen müssen. Habe allerdings nur Lumuwawa getroffen, die grade auf dem Rückweg war. Immerhin habe ich das bessere Wetter erwischt und alleine fahren war auch mal wieder recht schön. Insgesamt waren es sehr gemütliche 80km in 3 Stunden. Soviele andere Rennradfahrer wie gestern habe ich auf der Strecke aber noch nicht gesehen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

ja, gestern war wirklich alles auf dem Rad! Und die ersten nackten Waden waren auch schon zu sehen.

Twobeers
 
Polentour

Mir war gestern 7:30 Uhr für die Rennradrunde zu früh. Ich bestieg die Eisenbahn in Richtung Oder, um mit dem Mtb und der Landkarte bewaffnet das polnische Hinterland zu erforschen.
Nach der Besichtigung der Festung Küstrin überquerte ich die Warthe-Mündung, um dann durch Dörfer und Wälder nach Osten vorzudringen.
Der Untergrund bestand hauptsächlich aus Schotter, Sand und Kopfsteinpflaster. Enge Trails waren kaum dabei, aber dafür sind die polnischen Wälder von einem dichten Netz schneller Waldautobahnen durchzogen. Man kann im Prinzip nach Kompass fahren und findet immer einen Weg, der in die gewünschte Richtung führt. Einen für unsere Augen sehr trostlosen Eindruck machten die verfallenen Dörfer. Allerdings sieht man auf den Straßen viel mehr junge Leute und Kinder als in den Renterdörfern im Oderbruch.
Durch zu optimistische Zeitplanung bedingt, brach die Dämmerung herein und ich musste auf den Feldwegen echt aufpassen, keine Rehe zu rammen. Unglaublich, wieviele Tiere ich gesehen habe!

Im Wald war es dann stockdunkel und mein Hinterrad fing an zu 'hoppeln'. Auf die Schnelle konnte ich keine Ursache finden. Ich hing die schleifende Bremse aus und brezelte bergab bis zur Oder. Jetzt hatte ich noch 15 Kilometer auf der Uferstraße vor mir, bis ich den Grenzübergang Hohenwutzen erreichte.

Schnell weiter nach Bad Freienwalde. Am dortigen Bahnhof erzählte man mir, dass heute kein Zug mehr in Richtung Berlin fahren würde (aber nicht, dass ich über Eberswalde am schnellsten in die Heimat kommen könnte). Also tuckerte ich mit dem ODEG-Ferkeltaxi in die 'falsche' Richtung über eine Stunde bis nach Frankfurt und von da noch mal so lange bis Berlin. Hab' gestern insgesamt über 30 Euros für Fahrkarten gelöhnt...
In der Bahn fand ich auch die Ursache für das Hoppeln am Hinterrad: durchgebremste Felge! Ich male mir lieber nicht aus, was ich mit Totalschaden nachts 30 Kilometer hinter der Oder gemacht hätte...ich glaube, ich kaufe mir jetzt endlich ein gutes Mtb.

Sport frei!

PS: 120 Kilometer, die Strecke wäre was für eine ESK-Fernfahrt
PPS: Bilder sind in meinem Fotoalbum.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Pirat: Schöne Bilder! War das das Zweitrad Deines Bruders? Dann beschwer Dich! Man, was fürn Abenteuer... Mir sind letztens beim MTB auf 80 km die Bremsgummis bei Dreckwetter so abgeschliffen, daß Alu auf Alu kam. Bremswirkung gleich null, aber spanend,

Twobeers
 
Zurück