• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Beim nächsten Mal Polen sagst Du aber vorher Bescheid - da hätt ich ja auch mal Lust zu.
Das mit dem Hinterrad ist allerdings 'ne krasse Geschichte. Nachts in der polnischen Pampa bei den Temperaturen hätt ich auch ungern ne Panne...
 
AW: Berliner Höllentouristen

meine herren, was so alles für touren gefahren werden :eek: Da sehe ich bald schwarz angesichts meines nicht-trainings diesen "winter" dann im frühjahr an einigen stellen mitzuhalten :( Is vielleicht aber auch alles viel zu früh zum bewerten. Sollte ich mich nach malle nich wirklich anders fühlen werd ich meine jahresplanung noch einer strengen revision unterziehen müssen...
 
AW: Berliner Höllentouristen

2beers:
Ich denke, ich werde ihm das Rad jetzt wieder zurück geben. :D

Wunderkind:
War eine spontane Entscheidung, nach Polen zu fahren. Vorher war mir das Wetter etwas zu unsicher. Beim nächsten Mal starten wir eine Expedition in großer Gruppe.

sheep:
Nach dem Malle-TL, in das ich nicht fahre, werde ich euren Windschatten brauchen...

TT:
Danke! :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

So eine Polen Expedition würde ich auch gerne mal mitmachen.....ohne die hohen Bahnkosten.Bilder sprechen ja für sich,macht sicherlich Spass.

Polen ,Masuren....höre ich oft....total klasse ,wenn auch nicht unbedingt mit RR..

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Polen-Touren, möglichst ohne Zuganfahrt, wird es bald wieder geben, sobald das Tageslicht dafür ausreicht. Sind dann etwa 180-240 km. Der Asphalt dort entwickelt unter Sonneneinwirkung eine ganz eigene Duftnote :rolleyes:

Masuren ist in der Tat landschaftlich sehr schön, vor allem auch für Wassersport wie Paddeln etc. Die Straßen sind eher nicht Rennrad-geeignet, was aber auch einen gewissen Reiz ausmacht. Ein Trekker oder MTB sind empfehlenswert, auch wegen dem nötigen Gepäcktransport für die Mehrtagestour. Ab Berlin sind das >600 km. Leider habe ich mein Fahrrad damals dort "verloren". :o Seitdem sehe ich zu, dass ich vor Anbruch der Dunkelheit die Grenze wieder Richtung Westen überquert habe... :lol:

pirat, mach Dir mal keine Sorgen, wir können für das WE nach der Malle-Rückkehr ja mal ne längere Ausfahrt anberaumen und testen, wer wem Windschatten spenden muß :dope:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mit WE-oder BRB-Ticket für mehrere Personen wird das Zugfahren deutlich preiswerter. Ich hab' gestern drei mal bezahlt (Lichtenberg-Küstrin, Bad Freienwalde-Frankfurt, Frankfurt-Ostbahnhof) Für das Geld hätte ich allein per BRB-Ticket fahren können.

trifi:
Da hätte mir keiner das Rad unter dem Hintern geklaut. Denn da war keiner (außer Rehe, Gänse und Füchse)!!! :eek: War schon gespenstisch als es dunkel wurde.

So viel Geheimtraining kann ich gar nicht machen, dass ich so schnell bin wie die Malle-Urlauber.
 
AW: Berliner Höllentouristen

ist irgendjemand im Begriff in Kürze (näxte Stunde)in Richtung SüdOst aufzubrechen?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Aufbrechen schon, doch nach NordOst. Allerdings nur nach Hause und dann zur Kita.

Gute Fahrt!

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

habe auch nur einen kurzen Umweg gemacht. Hatte einen Platten.
Es ist schon zum ko... was alles so an Glas und sonstigem Müll rumliegt.
 
AW: Berliner Höllentouristen

jaja, irgendwas kleines hab ich mir wohl gestern auch beim fixie vorne eingefahren. Als wir aus'm Weinladen von der Malle-Besprechung kamen war's jedenfalls platt. Im dunkeln erstmal nix zu sehen, dank Hattis pumpe konnte ich nochmal ordentlich luft raufhauen und bin sogar problemlos noch heim gekommen :D Danke nochmal! :cool: Eckig gefahrene conti3000 sollten nicht zwingend noch an stadträder :rolleyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

heute nachmittag, ich starte gegen 14.00 am Potsdamer Platz, mache ich eine kleine SüdOst Runde. Erkner->Spreenhagen->Hartmannsdorf->Neu Zittau
->Gosen. Wenn jemand Zeit und Lust hat, könnte 15.00 auf der Spindlersfelder Brücke sein.
Ganz locker bin mit meinem Scott P4 unterwegs.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Fährst Du erst durch die ganze Stadt oder mit dem Zug nach Erkner? Kann heute nachmittag aber leider nicht.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

An alle arbeitsunwilligen, studenten, blaumacher, urlauber, freiberufler und anderweitig an einem arbeitstag zeitlich flexible radfreunde:

morgen 10:15 ab auerbach für ne gemütliche runde krone-moorlake-willi usw. :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Bin auch gerade quer durch die Stadt, allerdings mit dem MTB. Hönow-Erkner-Gosen-Schmöckwitz-Teltowkanal lang in die City-Pankeweg wieder raus nach Norden-Karow-Lindenberg-Ahrensfelde-Hönow. Der Pankeweg fährt sich ganz nett, ein Teil wird gerade ausgebaut als Teilstück des Fernradweges Berlin-Usedom :)

Nochwas: bei Plus gerade Schlauchtücher ala HAD/BUFF für 3 Euro. 4 gemusterte Farben haben sie da, wir haben mal ein Set mitgenommen :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

@sheep: Klingt gut, wo fährst Du lang, vielleicht können wir uns schon hier in der Ecke treffen?
 
AW: Berliner Höllentouristen

jo ihr zwo :D

@wunderkind: bringe kristin vorher bei der arbeit vorbei, daher is schwierig
 
Zurück